Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2019
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
24
25 26 27 28 29 30 31

Новости за 02.03.2019

Studie belegt: Produktivität im Osten deutlich geringer als im Westen

Kieler Nachrichten 

In Ostdeutschland ist die Produktivität 30 Jahre nach der Wiedervereinigung einem MDR-Bericht zufolge immer noch deutlich geringer als im Westen. Kein ostdeutsches Bundesland ist produktiver als das Saarland – das im Westen am schwächsten abschneidet.

Historiker Arnulf Baring gestorben

Kieler Nachrichten 

Arnulf Baring ist tot. Der Historiker und Publizist starb am Samstagnachmittag im Alter von 86 Jahren in Berlin.

Türkei verweigert deutschen Journalisten die Akkreditierung

Kieler Nachrichten 

Mehrere deutsche Journalisten können nach aktuellem Stand nicht mehr wie gewohnt aus der Türkei berichten. Sowohl Mitarbeiter von ARD und ZDF sowie des Tagesspiegels haben keine neuen Akkreditierungen für die Berichterstattung aus der Türkei erhalten. Die türkischen Behörden verweigern eine Ausstellung. Erdogan-Berater zeigt sein Unverständnis.

Rocker-Kontrolle in Lübeck

Kieler Nachrichten 

Rund 100 Polizisten sind am Samstagabend in der Fabrikstraße in Lübeck-Schlutup im Einsatz, um den Anfahrtsverkehr zu einer Veranstaltung „mit Bezügen zum Rockermilieu“ zu kontrollieren.

Liveticker: Borussia Mönchengladbach empfängt den FC Bayern

Kieler Nachrichten 

Niko Kovac hat dem FC Bayern einen pragmatischen Ergebnisfußball eingeimpft, der soll auch in diesem Jahr für Trophäen sorgen. In Gladbach steht die nächste Titelprüfung an. Das Bundesliga-Spitzenspiel im SPORTBUZZER-Liveticker.



Weiter keine Spur von Rebecca – Mordkommission sucht und sucht

Kieler Nachrichten 

Die Polizei hatte einen Verdächtigen festgenommen und musste ihn wieder freilassen – von Rebecca fehlt weiter jede Spur. Im Fall der vermissten Schülerin aus Berlin gibt es weiter keinen Durchbruch. Doch die Suche geht weiter.

Lohnt sich der „Tatort“ aus Kiel?

Kieler Nachrichten 

Borowski-„Tatorte“ sind anders. Auch der aktuelle ARD-Krimi aus Kiel mit Axel Milberg wirkt experimentell. Spannend ist er trotzdem. Und eine Neue stellt sich vor.

Lebensreise im Zeitraffer

Kieler Nachrichten 

In unzähligen Verfilmungen und als Musical ist Victor Hugos 1862 vollendeter Monumentalroman Allgemeingut geworden. Malte Kreutzfeldt bringt ihn im Kieler Schauspiel zur Begeisterung des Publikums als großen Bilderbogen auf die Bühne.

Bundesliga im Liveticker mit Schalke, Frankfurt und Leverkusen

Kieler Nachrichten 

Nürnberg gegen RB Leipzig, Bayer Leverkusen gegen Freiburg, Frankfurt gegen Hoffenheim, Schalke gegen Düsseldorf und Hertha BSC gegen Mainz 05 - verfolgen Sie die Partien in der Konferenz im SPORTBUZZER-Liveticker.

Bundespolizei überlastet: Keine Chance für mehr Abschiebungen

Kieler Nachrichten 

Die Kanzlerin verspricht eine „nationale Kraftanstrengung“ für die schnellere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber – doch die Realität sieht anders aus: Laut interner Unterlagen kann die Bundespolizei die Zahl der Rückführungen gar nicht mehr steigern.

Blick in den 03.03.2019

Kieler Nachrichten 

Verkaufsoffener Sonntag in Kiel und Eckernförde, Antikmarkt in Rendsburg, etwas Sport und Musik: Der Sonntag, 3. März 2019, bietet Termine und Veranstaltungen jeglicher Art. Einen Überblick können Sie sich mit dem Blick in den Tag verschaffen.

Beziehungskiste mit doppeltem Boden

Kieler Nachrichten 

Harold Pinter (1930-2008) hat in seinem Einakter "Der Liebhaber" mehr als einen doppelten Boden in die Beziehungskiste von Sarah und Richard eingezogen. Am Sonntag hat das Stück, das Daniel Karasek als „surreale Psycho-Geschichte“ mit komödienhaften Elementen bezeichnet, Premiere im Studio..

Küstenländer fordern Wolf-Sonderregelung

Kieler Nachrichten 

Im Streit um den Wolf haben Schleswig-Holstein und Niedersachsen von der EU-Kommission eine Sonderregelung für die Nordseeküste gefordert. In einem Brandbrief wiesen die Umweltminister beider Länder Brüssel darauf hin, dass eine Wolfsabwehr durch Schaf-Schutzzäune auf den Deichen kaum möglich sei.

Tim Walter: "Wenig Kapital geschlagen"

Kieler Nachrichten 

„Wenn man das Spiel betrachtet, dann müssen wir nach 15 Minuten eigentlich einen Elfmeter bekommen. Aber daran lag es nicht, sondern vielmehr weil wir aus den Dingen, die wir gut gemacht haben, zu wenig Kapital geschlagen haben", bilanzierte Holstein-Coach Trim Walter.

Lübecker Bürgerschaft: Debatten sollen sachlicher werden

Kieler Nachrichten 

Die Lübecker Bürgerschaft ist bekannt für ihre langen Sitzungen. Ausufernde Diskussionen ohne Beschlüsse sind an der Tagesordnung. Jetzt soll eine neue Beratungsfolge Abhilfe schaffen. Nicht alle Fraktionen sind davon begeistert.

Die „Kinder des Kalifats“: Mit Liebe zum Hass erzogen

Kieler Nachrichten 

Einblicke in den Alltag von religiösen Extremisten: Der Dokumentarfilmer Talal Derki hat viele Monate lang bei einer Dschihadisten-Familie in Syrien gelebt – und berichtet nun von den „Kindern des Kalifats“.

Warum wir echte Mutproben statt Challenges brauchen

Kieler Nachrichten 

Was wir früher als Mutprobe gekannt haben, hat die Netzgemeinde ins Internet verlagert: Diese Challenges verbreiten sich rasend schnell. Darunter leiden nicht nur diejenigen, die sich filmen lassen. Auch der Sinn von Mutproben hat dran glauben müssen. Dabei sind diese – auch für Kinder – wichtig.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *