Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2019
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
24
25 26 27 28 29 30 31

Новости за 06.03.2019

Grüne gegen Verschleierungsverbot

Kieler Nachrichten 

Kommt ein gesetzliches Nikab-Verbot an Hochschulen in Schleswig-Holstein? Eine entsprechende Änderung des Hochschulgesetzes ist nicht nur in der Koalition umstritten. Nun soll es eine Anhörung geben.

Haftbefehle gegen Pärchen erlassen

Kieler Nachrichten 

Nach dem Fund einer Leiche im Kreis Steinburg wurde das beschuldigte Pärchen am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt. Der erließ Untersuchungshaftbefehle.

SSW will Reichsbürger entwaffnen

Kieler Nachrichten 

Für eine SSW-Forderung der Entwaffnung von gespeicherten Extremisten und sogenannten Reichsbürgern zeichnet sich im Landtag keine Mehrheit ab. "Extremisten mit Waffen sind für uns tickende Zeitbomben", sagte SSW-Fraktionschef Lars Harms am Mittwoch zur Begründung des Antrags.

Albrecht wirft Klöckner Versagen vor

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) und Bundesministerin Julia Klöckner (CDU) sind auf Konfrontationskurs. Klöckner kritisierte am Mittwoch die Vorstöße mancher Länder für einen Stopp umstrittener Tiertransporte in Nicht-EU-Staaten als überstürztes Handeln.

A24 bei Hornbek: Schon wieder Gegenstand von Brücke geworfen

Kieler Nachrichten 

Auf der Autobahn 24 bei Hornbek ist am Dienstagvormittag ein Auto von einem Gegenstand getroffen worden. Dabei wurde nach Angaben der Polizei das Glasschiebedach des Fahrzeugs zerstört. Der Fahrer blieb unverletzt. Es war nicht der erste Fall.

Während der Fahrt Bier getrunken?

Kieler Nachrichten 

"Der Fahrer nimmt immer mal wieder einen Schluck aus der Flasche", schilderte ein aufmerksamer Autofahrer der Polizei über den Ruf 110. Die rückte aus und stellte den Mann auf dem Parkplatz Dätgen. Die vermeintliche Bierflasche entpuppte sich dann aber als etwas anderes.

Weniger Keuchhustenfälle im Norden

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle ist 2018 in Schleswig-Holstein gesunken. Insgesamt wurden 407 Infektionsfälle gemeldet, 2017 waren es 441, wie die Krankenkasse AOK Nordwest unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts in Berlin mitteilte.

Missverständnisse Schuld an der Havarie

Kieler Nachrichten 

Ausschlaggebend für die Strandung des Frachters "Glory Amsterdam" vor der ostfriesischen Insel Langeoog 2017 waren wohl sprachliche Missverständnisse und mangelnde seemännische Fähigkeiten, heißt es jetzt im Abschlussbericht der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) in Hamburg.



Tim Walter bei Hoffenheim im Gespräch

Kieler Nachrichten 

Zerbricht das Gebilde schon wieder, jetzt, wo es richtig zusammengewachsen ist? Tim Walter, Trainer von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel, soll heißer Kandidat für die Nachfolge von Julian Nagelsmann beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim sein.

Straßenschäden: Tempo 80 auf der A21

Kieler Nachrichten 

Autofahrer müssen auf der A21 zwischen Trappenkamp und Stolpe/Wankendorf künftig in beiden Richtungen langsamer fahren. Ab sofort gilt ein Tempolimit von 80 km/h. Ursache sind große Löcher auf der noch nicht ganz alten Fahrbahn.

Dressurqueen Isabell Werth in Dortmund

Kieler Nachrichten 

Sie ist die Nummer Eins der Weltrangliste mit Weihegold OLD und außerdem noch die Nummer drei und vier mit Bella Rose und Emilio.

Land will Besoldungsstruktur reformieren

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein will mit einer Reform der Besoldungsstruktur die Attraktivität des öffentlichen Dienstes erhöhen. "Mein Wunsch ist, dass die Eingangsbesoldung gestärkt wird", sagte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Mittwoch im Landtag.

„Unerschöpflich im Gehalt“

Kieler Nachrichten 

„Ich habe ein besonderes Verhältnis zu dieser Oper. Sie ist eine der besten von Richard Strauss überhaupt!“ Die Sänger-Legende und Regisseurin Brigitte Fassbaender probt Richard Strauss' Oper "Die Frau ohne Schatten" an der Oper Kiel. GMD Georg Fritzsch bereitet seine letzte Premiere am Haus vor.

Zwei Hunde im Wald ausgesetzt

Kieler Nachrichten 

In einem Wald bei Rostock wurden zwei Hunde ausgesetzt. Die beiden waren mit ihren Leinen an Bäumen festgebunden.

Gruppenvergewaltigung von Freiburg: Acht weitere Verdächtige angeklagt

Kieler Nachrichten 

Mindestens elf Männer sollen im vergangenen Oktober eine 18-Jährige in Freiburg vergewaltigt haben. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter wurden bereits vor einem Monat angeklagt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen acht weitere Verdächtige erhoben.

Tim Walter im Visier der TSG Hoffenheim

Kieler Nachrichten 

Laut Informationen der "Bild"-Zeitung ist Tim Walter für den Bundesligisten TSG Hoffenheim ein potenzieller Nachfolger fürJulian Nagelsmann, der den Verein in Richtung Leipzig verlassen wird. Da die Verhandlungen mit Marco Rose von RB Salzburg stocken, sieht sich der Verein nach Alternativen um.

Menschenrechtler kritisieren Festnahmen von Kindern unter IS-Verdacht

Kieler Nachrichten 

Ende 2018 haben der Irak und die kurdische Regionalregierung schätzungsweise 1500 Minderjährige unter dem Vorwurf festgehalten, sich dem IS angeschlossen zu haben. Wie Human Rights Watch berichtet, sind viele gefoltert worden, um ihnen Geständnisse abzupressen.

Im Liveticker: Paris gegen Manchester und Porto gegen Rom

Kieler Nachrichten 

Paris Saint-Germain und Manchester United sowie der FC Porto und die AS Roma kämpfen im direkten Duell um den Einzug ins Champions-League-Viertelfinale. Verfolgt die Spiele am Mittwochabend in der Konferenz im SPORTBUZZER-Liveticker.                         

Von der Lippe kam mit "Nudel im Wind"

Kieler Nachrichten 

Etwa 41 verschiedene Charaktere habe er für die Hörbuch-Fassung seines ersten Romans "Nudel im Wind" eingesprochen, sagt Jürgen von der Lippe am ersten von drei ausverkauften Lese-Abenden im Metro-Kino am Dienstagabend. Viele davon kamen in den kommenden zwei Stunden zu Wort.

Hummels nach DFB-Aus: So reagiert der Bayern-Star

Kieler Nachrichten 

Die Enttäuschung scheint tief zu sitzen bei Mats Hummels. Der Weltmeister hat sein Aus im DFB-Team in den sozialen Netzwerken auf ungewöhnliche Weise kommentiert. Auch seine Frau Cathy Hummels hat reagiert.

Fall Leonie: Plüschtiere vor dem Wohnhaus verschwunden

Kieler Nachrichten 

Vor dem Wohnhaus der getöteten Leonie in Torgelow sind die für sie dort abgelegten Kuscheltiere von Unbekannten weggeräumt worden. Das Mädchen starb Anfang des Jahres an massiver Gewalteinwirkung.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *