Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 29.04.2019

Bericht: Schalke 04 mit Trainer Wagner einig

Kieler Nachrichten 

Der FC Schalke 04 hat scheinbar seinen neuen Trainer gefunden. Laut eines Berichts der Bild sind sich Sportvorstand Jochen Schneider und der Trainer David Wagner über eine Zusammenarbeit einig.

Ursula von der Leyen: „Ich bin ein totaler Verdränger“

Kieler Nachrichten 

Das „Gorch-Fock“-Desaster, das Geld für die Nato – Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) steht politisch permanent im Feuer. Im „Berliner Salon“, dem neuen Talk-Format des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), erlaubt sie ungewohnt offen Einblick in ihr Seelenleben – und hätte am Ende fast noch ein Lied gesungen.

Eberl: Gladbach hält an Trainer Hecking fest

Kieler Nachrichten 

Ein aktueller Trainerwechsel ist für Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl ausgeschlossen - trotz der schwachen Ausbeute im Rennen um einen Platz in der Champions League.

Merkel und Macron wollen Kosovo-Konflikt lösen

Kieler Nachrichten 

Die Situation ist verfahren: Serbien und der Kosovo streben im Gleichschritt nach Europa. Doch bevor eine EU-Mitgliedschaft möglich wird, müssen sie ihren Konflikt beilegen. Deutschland und Frankreich versprechen Hilfe.

Bedienung wirft Gast Teller mit Pommes ins Gesicht

Kieler Nachrichten 

Eine Kundin musste über 90 Minuten auf ihre bestellen Fritten warten – weshalb sie das Lokal verließ und auswärts aß. Als sie zurückkehrte und die endlich gebrachten Pommes verweigerte, rastete die Bedienung der Gaststätte aus.

Was Sie über eine CO2-Steuer wissen müssen

Kieler Nachrichten 

Die einen sehen in ihr ein Instrument für wirksamen Umweltschutz, die anderen warnen vor sozialen Protesten: Die Debatte um eine neue Abgabe auf Klimagase ist in vollem Gange. Fragen und Antworten zum neuen Reizthema im politischen Berlin.



Tanz in den Mai: Hier können Sie feiern!

Kieler Nachrichten 

Der 1. Mai 2019 ist natürlich auch in Schleswig-Holstein ein Feiertag - und schon am Abend zuvor wird traditionell beim Tanz in den Mai der Übergang zur wärmeren Jahreszeit gefeiert. Wir liefern Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen zwischen Kiel, Dithmarschen, Segeberg und Ostholstein.

Reinhard Meyer wird Finanzminister in Schwerin

Kieler Nachrichten 

Neuer Posten für den früheren schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister Reinhard Meyer: Der SPD-Politiker wird neuer Finanzminister in Meckenburg-Vorpommern. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig benannte den 59-Jährigen wenige Stunden nach dem Rücktritt von Mathias Brodkorb.

Leiter erinnert sich nicht an Gespräch

Kieler Nachrichten 

Ein leitender Oberstaatsanwalt wurde am Montag vom Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Rocker-Affäre zu einem Gespräch zwischen der Kieler Staatsanwaltschaft und dem Landeskriminalamt aus dem Frühjahr 2011 befragt. Mitte März waren im Ausschuss Details aus einem Vermerk bekannt geworden.

Gymnasiallehrer wollen weniger Pflichtstunden

Kieler Nachrichten 

Die Lehrer an den Gymnasien in Schleswig-Holstein verlangen eine Senkung der Stunden, die sie unterrichten müssen. Bei der hohen Zahl von 25,5 Pflichtstunden in der Woche dürfe es nicht bleiben.

Fünf Holstein-Fans bei Fritten-Andy

Kieler Nachrichten 

Das Fußball-Wochenende bot reichlich Stoff für Diskussionen. Auch für die heutige Stammtisch-Version des Holstein-Talks bei Fritten-Andi auf dem Kieler Blücherplatz, bei der treue Trainings-Kiebitze und Heimspieldauergäste der Störche zu Wort kommen.

So nimmt die Agrarlobby Einfluss auf die Politik

Kieler Nachrichten 

Schon lange besteht der Eindruck, dass die Agrar- und Ernährungswirtschaft die Politik nach ihren Interessen lenkt. Eine Studie zeigt nun, wie eng das Beziehungsgeflecht zwischen Verbänden, Unternehmen und Politikern tatsächlich ist.

Landwirt findet Leiche in Hammoor

Kieler Nachrichten 

Ein Landwirt hat in der Feldmark in Hammoor im Kreis Stormarn eine Leiche entdeckt. Der leblose Körper sei bereits am Freitag gefunden worden, sagte die Lübecker Oberstaatsanwältin Ulla Hingst am Montag.

Zebras: "Nicht Berlin wäre schon schön"

Kieler Nachrichten 

Am 17. und 18. Mai wird das Final Four um den EHF-Cup in der Sparkassen-Arena ausgetragen. Die Kugeln für das Halbfinale werden am Dienstag (11 Uhr) bei der Auslosung im Atlantic Hotel aus dem Topf gezogen. Beim THW Kiel ist ein verhaltenes „Bloß nicht schon im Halbfinale Berlin“ zu vernehmen.

DB Regio bedient weiterhin Bahnnetz Ost

Kieler Nachrichten 

Die DB Regio betreibt ab Dezember 2022 für weitere 13 Jahre die Bahnstrecken Lübeck - Hamburg, Lübeck - Travemünde/Lübeck und Lübeck - Puttgarden. Dies wurde im Verkehrsvertrag für das Bahnnetz Ost geregelt. Sprinterzüge sollen zudem die Bahnfahrt von Lübeck nach Hamburg verkürzen.

Wie schnell sind Kliniken erreichbar?

Kieler Nachrichten 

Patienten aus Schleswig-Holstein brauchen im Durchschnitt deutlich mehr Zeit bis zum nächsten Krankenhaus als die Deutschen insgesamt. Dies geht aus dem Krankenhausatlas hervor, den die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder am Montag veröffentlicht haben.

74 Millionen Euro für Unwetterschäden

Kieler Nachrichten 

Durch Hagel, Stürme und Starkregen sind 2018 in Schleswig-Holstein und Hamburg Schäden in Höhe von mindestens 74 Millionen Euro entstanden. Das geht aus der regionalen Naturgefahrenbilanz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

Familiendrama auf Teneriffa: Keine weiteren Ermittlungen in Halle

Kieler Nachrichten 

Nachdem spanische Behörden im Fall der getöteten, deutschen Mutter mit ihrem Sohn auf Teneriffa Sachsen-Anhalt bei den Ermittlungen um Hilfe gebeten hatten, wurde eine Wohnung in Halle durchsucht. Nun werden die Ermittlungen aber doch nur auf Teneriffa fortgesetzt.

So viel verdienen Handwerker im Bundesvergleich

Kieler Nachrichten 

Wer einen Handwerker sucht, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. Maurer, Maler und Mechaniker sind derzeit hoch gefragt. Doch schlägt sich das auch auf das Gehalt der Fachkräfte nieder?

CDU berät Europawahl-Folgen in Sonder-Klausur

Kieler Nachrichten 

SPD-Ausstieg? Merkel-Rücktritt? Die CDU bereitet sich offenbar auf alle Eventualitäten nach der Europawahl vor. Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine außerplanmäßige Vorstandsklausur nach der Wahl angekündigt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *