Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2019

Новости за 17.05.2019

So wird der THW Kiel fit für Berlin

Kieler Nachrichten 

Knapp 24 Stunden haben die Handballer des THW Kiel nach ihrem Sieg über Holstebro Zeit, sich fit fürs EHF-Cup-Finale gegen die Füchse Berlin zu machen. Essen, Eistonne und Schlaf sind dabei wichtige Faktoren. THW-Physio Maik Bolte erklärt, wie die Zebras regenerieren.

Füchse Berlin folgen THW Kiel ins Finale

Kieler Nachrichten 

Mit 24:20 (12:8) haben die Füchse Berlin den FC Porto geschlagen und sind damit der Gegner des THW Kiel im Finale um den EHF-Cup am Sonnabend. Anpfiff in der Sparkassen-Arena ist um 20.45 Uhr. Im Spiel um Platz drei (18 Uhr) treffen Holstebro und der FC Porto aufeinander.

THW Kiel steht im EHF-Cup-Finale

Kieler Nachrichten 

Finale to Huus! Die Handballer des THW Kiel stehen im Endspiel um den EHF-Pokal. Am Freitag besiegten sie den dänischen Vertreter TTH Holstebro mit 32:26 (16:14) und können am Sonnabend ab 20.45 Uhr vor eigenen Fans den zweiten Titel der Saison holen.

Österreichs Vizekanzler bot Russin Staatsaufträge für Wahlkampfhilfe an

Kieler Nachrichten 

Dieses Video könnte für Österreichs Vizekanzler Strache schwerwiegende folgen haben. Die Aufnahmen zeigen, wie Strache einer angeblich reichen Russin Staatsaufträge anbietet, sollte diese ihm zum Wahlsieg verhelfen. Und auch die einflussreiche Tageszeitung „Krone“ sollte mit den russischen Millionen auf FPÖ-Linie gebracht werden.

Mord an Maria: Anklage gegen Tatverdächtige bis zum Sommer

Kieler Nachrichten 

Nach dem Mord an der schwangeren Zinnowitzerin Maria K. legt die Staatsanwaltschaft Stralsund einen Zeitrahmen für die Anklage gegen die beiden mutmaßlichen Täter fest. Die Tatverdächtigen, ein 19- und ein 21-Jähriger, sitzen in U-Haft.

EHF-Cup: Füchse Berlin gegen FC Porto

Kieler Nachrichten 

Im zweiten Halbfinale des EHF-Cup in der Kieler Sparkassen-Arena am Freitag, 17. Mai 2019 , treten ab 20.45 Uhr die Füchse Berlin gegen den FC Porto an. Verfolgen Sie das Match im Liveticker!



EU: Soziale Netzwerke müssen mehr gegen Fake News tun

Kieler Nachrichten 

Kurz vor der Europawahl setzen sich die großen sozialen Netzwerke nach Ansicht der EU-Kommission noch immer zu wenig gegen Fake News ein. Facebook, Google und Twitter hätten zwar Fortschritte gemacht, dies reiche aber nicht aus.

Politik jubelt, Radvertreter skeptisch

Kieler Nachrichten 

Der Bundesrat hat beschlossen: Die E-Tretroller kommen – und mit ihnen mehr Konkurrenz auf und an den Radwegen und Straßen in Schleswig-Holstein. In der Landespolitik gibt es reihenweise Befürworter, doch die Vertreter der Fahrradfahrer äußern Ängste.

Horst Seehofer will der Bundespolizei mehr Kompetenzen geben

Kieler Nachrichten 

Telefonkommunikationsdaten speichern, Wohnungen überwachen: Die Bundespolizei soll mehr Befugnisse bekommen. Das sieht eine Gesetzesnovelle vor, die Bundesinnenminister Seehofer erarbeitet. Zoff mit der SPD scheint vorprogrammiert.

Regierungsberater fordern City-Maut statt Dieselfahrverboten

Kieler Nachrichten 

Ein Bündnis aus namhaften Ökonomen fordert in einem Schreiben die City-Maut als Alternative zu neuen Dieselfahrverboten. Sie sind sich sicher: Durch die Maßnahme könne man die Menschen wieder mehr für öffentlichen Nahverkehr begeistern.

Aktion gegen EU-Migrationspolitik: Molecule Man in Rettungsweste

Kieler Nachrichten 

Mit spektakulären Aktionen wollen Aktivisten in Berlin auf die „tödliche Migrationspolitik“ der EU aufmerksam machen. Der Höhepunkt: Eine gigantische Rettungsweste für einen der drei Molecule Man in der Spree in Berlin.

Holsteins U23 gastiert in Bremen

Kieler Nachrichten 

Die Sommerpause lockt. 90 Minuten trennen Holstein Kiel II noch vom wohlverdienten Urlaub. Am Freitagabend muss der Aufsteiger ein letztes Mal alle Kräfte in der Regionalliga Nord bündeln. Um 19.30 Uhr ist der SV Werder Bremen II auf Platz 11 des Bremer Stadiongeländes Gastgeber der Jungstörche.

Richtung Kiel: Zwei Verletzte bei Unfall

Kieler Nachrichten 

Nachdem ein Auto auf der A215 bei Rumohr am Freitagnachmittag in die Leitplanke gekracht ist, kam es zu einem Unfall mit drei beteiligten Pkw. Nach Angaben der Feuerwehr-Regionalleitstelle wurden dabei zwei Menschen verletzt, aber nicht lebensgefährlich. Ein Fahrstreifen wurde kurzfristig gesperrt.

Auto brennt auf A 23 bei Lägerdorf aus

Kieler Nachrichten 

Ein BMW ist am Freitagmittag auf der A 23 ausgebrannt. Ursache war offenbar ein technischer Defekt. Die 52-jährige Fahrerin blieb unverletzt. Die Autobahn wurde in Höhe Lägerdorf in Richtung Süden zeitweise voll gesperrt.

Georg Fritzsch wird GMD in Karlsruhe

Kieler Nachrichten 

Jetzt ist amtlich: Kiels zum Ende der laufenden Saison nach 16 Jahren scheidender Generalmusikdirektor Georg Fritzsch wird mit der Spielzeit 2020/21 tatsächlich zum neuen GMD des Badischen Staatstheaters und der Badischen Staatskapelle Karlsruhe ernannt.

Bahlsen-Brüder unterstützten NSDAP und SS

Kieler Nachrichten 

Die Erbin des Keksfabrikanten Bahlsen sorgte mit ihren Aussagen über die NS-Vergangenheit des Unternehmens für Aufsehen. Nun ergaben Recherchen, dass drei ihrer Vorfahren enge Verbindungen zu den Nazis pflegten.

Elmshorner findet Wurfgranate

Kieler Nachrichten 

Bei Gartenarbeiten auf seinem Grundstück hat ein Mann am Freitag in Elmshorn eine deutsche Wurfgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Experten des Kampfmittelräumdienstes stellten die 15 Kilogramm schwere Granate am Nachmittag sicher, wie eine Sprecherin des Landeskriminalamtes sagte.

Metall, luftig und wuchtig

Kieler Nachrichten 

Ein norddeutsches Dorf macht sich bereit für seine Besucher. Gemeint ist nicht Wacken, auch wenn irgendwo ein verrosteter Bullenschädel an einer Scheune lehnt. Nein, herausgeputzt werden Gärten, Fußwege und Dorfplatz in Bissee, wo Björn Engholm am 18. Mai den 22. Skulpturensommer eröffnen wird.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *