Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2019

Новости за 28.05.2019

Millionen für HSV? Van Drongelen könnte zu Champions-League-Klub wechseln

Kieler Nachrichten 

Dieser Transfer würde dem Konto des Hamburger SV richtig gut tun. Nach Informationen des "Hamburger Abendblatts" ist ein Champions-League-Teilnehmer an einem Transfer von Rick von Drongelen interessiert. Der Holländer könnte dem HSV einen mittleren einstelligen Millionenbetrag einbringen.

PSG-Trainer Tuchel: Das sagt er zum Bayern-Umgang mit Kovac

Kieler Nachrichten 

Nach dem Wirbel um Niko Kovac meldete sich nun auch PSG-Coach Thomas Tuchel zu Wort. In der Vergangenheit wurde der Trainer des FC Bayern oft kritisiert und in Frage gestellt - und das obwohl er mit dem Rekordmeister das Double holte.

Briefe von Thomas Mann gefunden

Kieler Nachrichten 

Umzüge sind Entdeckungsreisen: Bei der Verlegung des Rowohlt-Verlags in die Hamburger Innenstadt stieß man auf Briefe eines der größten deutschen Autoren. Jetzt ist die Literaturwelt auf den Inhalt gespannt.

Ein Gefühl von Wiedergeburt in Ghana

Kieler Nachrichten 

Adi Amati hat sich Zeit gelassen mit ihrem Debütalbum. Die Ex-Kielerin und Wahlberlinerin, die im Spätsommer 2017 mit der EP "Weltenkind" in der Hip-Hop-Szene aufhorchen ließ, veröffentlicht am kommenden Freitag ihr Debütalbum "Wiedergeburt", produziert in Ghana, wo ihr Vater geboren wurde.

Gislasons letzte Auswärtsreise

Kieler Nachrichten 

Am Dienstagnachmittag setzte sich die Mannschaft des THW Kiel mit dem Bus in Bewegung in Richtung Ostwestfalen. Zum letzten Mal mit Trainer Alfred Gislason. Der hat „noch nicht kapiert“, dass die Partie beim TBV Lemgo-Lippe am Mittwoch (18.30 Uhr) sein letztes Auswärtsspiel mit den Zebras sein wird.

EU-Poker um das Spitzenpersonal

Kieler Nachrichten 

Wer wird neuer Präsident der EU-Kommission? In Brüssel haben die Verhandlungen über die Nachfolge von Jean-Claude Juncker begonnen. Das ist ein mehrdimensionales Unterfangen, das Wochen dauern und zu heftigem Streit führen wird.



Die Botschaft der Jungwähler an die Politik

Kieler Nachrichten 

Die Jugend straft die Volksparteien ab – und die reagieren ratlos und trotzig. Ein politischer Klimawandel ist im Gang. Die CDU-Chefin will die Sache autoritär lösen. Es ist genau die falsche Idee. Fünf Thesen von Imre Grimm.

Zehntausende unterschreiben Petition gegen AKK

Kieler Nachrichten 

Annegret Kramp-Karrenbauer denkt laut über Regeln zu Meinungsäußerungen im Internet nach. Nun wehren sich zwei Youtuber mit einer Petition gegen die Aussagen der CDU-Chefin. Bereits 30 000 haben innerhalb eines Tages unterschrieben.

Porno im Bus – Aufregung an der Schule

Kieler Nachrichten 

Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd wollen nicht mehr mit einem Busfahrer zusammenarbeiten. Der soll an einem Pornodreh im Linienbus beteiligt gewesen sein. Das Video kursiert unter Schülern eines Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen.

Heiner Lauterbach: „Wir Schauspieler sind zu Ich-AGs geworden“

Kieler Nachrichten 

Heiner Lauterbach unterrichtet jetzt als Honorarprofessor Schauspiel an der Hochschule in Berlin, am Dienstag hat er seinen ersten Workshop gehalten. Im Interview spricht er über die Veränderung des Berufs – und erklärt, warum Gefühle so wichtig sind.

Nord-SPD will früheren Bundesparteitag

Kieler Nachrichten 

Nach den schweren Verlusten der Partei bei der Europawahl fordert der Landesparteirat der schleswig-holsteinischen SPD eine Vorverlegung des für Dezember angesetzten Bundesparteitags. Dieser müsse auf den frühestmöglichen Zeitpunkt vorgezogen werden, sagte der Parteiratsvorsitzende Olaf Schulze.

Sylvester Stallone – „City-Cobra“ wird Fernsehserie

Kieler Nachrichten 

Sylvester Stallone kümmert sich um seine alten Filmfiguren. Nachdem er Boxer Rocky Balboa und Vietnamveteran John Rambo eine zweite Leinwandkarriere im Alter beschert hat, bringt er seinen Actionhit „Die City-Cobra“ von 1986 als Serie ins Fernsehen.

In der SPD tobt ein brutaler Machtkampf

Kieler Nachrichten 

Im Kampf um ihr politisches Überleben zwingt SPD-Chefin Andrea Nahles ihre Gegner auf die offene Bühne. Die werden davon kalt erwischt. Der Showdown steht unmittelbar bevor.

Warum nennt sich der FC Ingolstadt eigentlich "Die Schanzer"?

Kieler Nachrichten 

Diese Frage beschäftigt viele Fußball-Fans: Warum ist im Zusammenhang mit dem FC Ingolstadt immer von dem Beinamen "Die Schanzer" die Rede? Der SPORTBUZZER klärt über den kurios anmutenden "Schanzer"-Spitznamen des Klubs auf!

Norddeutsche Finanzämter lahm gelegt

Kieler Nachrichten 

Nach einer Störung im Rechenzentrum von Dataport in Altenholz haben die Finanzämter in Norddeutschland nur eingeschränkt arbeiten können. Grund für den Ausfall des Steuerrechenzentrums war eine technische Störung bei einem routinemäßigen Lasttest. Die Störung führte zum Ausfall der Kühlsysteme.

Holsteins U17 bangt um den Klassenerhalt

Kieler Nachrichten 

Der Weg zum Klassenerhalt führt nur noch über extrem dünnes Eis: Holsteins U17-Kickern blieb der erhoffte Befreiungsschlag im Schlüsselspiel gegen den FC Energie Cottbus verwehrt. Trotz engagierter Vorstellung und zahlreicher Torchancen kamen Kapitän Yildirimer und Co. nicht über ein 0:0 hinaus.

Hinter den Kulissen beim THW Kiel

Kieler Nachrichten 

Hinein in die Katakomben der Sparkassen-Arena, immer weiter Richtung Heiligtum des THW Kiel. Beim Heimspiel der Kieler Handballer gegen GWD Minden durften Norbert und Alexander Brym als Gewinner eines Gewinnspiels dieser Zeitung und des THW Kiel einen Blick hinter die Kulissen bei den Zebras werfen.

AKK löst Entsetzen mit ihrer Aussage über „Meinungsmache“ aus

Kieler Nachrichten 

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will die Meinungsfreiheit beschränken – das unterstellen ihr jedenfalls Kritiker nach einer Aussage über das CDU-kritische Rezo-Video. Ein Politik-Berater attestiert der Partei nun ein „massives AKK-Problem“.

SPD-Politiker hospitieren in Hotels

Kieler Nachrichten 

Raus aus dem Landeshaus, rein ins Gastgewerbe - nach diesem Motto starten die Mitglieder der Kieler SPD-Landtagsfraktion am Mittwoch eintägige Praktika in Hotels und Gaststätten. Der Tourismus sei eine Schlüsselbranche für das Land, sagte dazu am Dienstag der Wirtschaftspolitiker Thomas Hölck.

Zverev startet mit Zittersieg in die French Open

Kieler Nachrichten 

Mit Ach und Krach hat Alexander Zverev die erste Runde von Roland Garros überstanden. Die deutsche Nummer eins brauchte trotz einer Zweisatzführung letztlich fünf Durchgänge, um eine Niederlage gegen John Millman aus Australien zu verhindern.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *