Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20
21
22
23
24
25 26 27 28 29 30 31

Новости за 16.05.2021

Herrchen befreit Hund aus den Fängen eines Alligators

Kieler Nachrichten 

In Florida hat ein Mann seinen Hund aus den Fängen eines Alligators befreit. „Es ist mein Vaterinstinkt“, begründet Mike McCoy den lebensgefährlichen Einsatz für seinen neun Monate alten Welpen. Der überstand die Situation unverletzt, das Herrchen erlitt Bisswunden an den Händen.

Kompakt: Torwart-Tor rettet Liverpool, Tottenham auf Europa-Kurs, Everton patzt

Kieler Nachrichten 

Der FC Liverpool hat am Sonntag einen großen Schritt im Kampf um die Champions League gemacht. Gegen Absteiger West Brom rettete Keeper Allison das Team von Jürgen Klopp in der Nachspielzeit per Kopfballtor retten. Tottenham sprang auf einen Europa-League-Platz, während Everton beim Tabellenletzten patzte und nur noch Außenseiter-Chancen auf die Conference League hat.

USA wollen Gaza-Konflikt über „diplomatische Kanäle“ lösen

Kieler Nachrichten 

UN-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield betont in einer Dringlichkeitssitzung des Weltsicherheitsrats die Notwendigkeit einer Zweistaatenlösung. Israelische und palästinensische Diplomaten schlagen unversöhnliche Töne an. Die USA arbeiteten deshalb „unermüdlich über diplomatische Kanäle“ daran, die derzeitige Eskalation zu beenden.

BVB erleichtert nach CL-Quali: Reus benennt Wendepunkt, Terzic "unglaublich zufrieden"

Kieler Nachrichten 

Borussia Dortmund hat es geschafft: Der BVB hat sich in dieser Woche nicht nur zum Pokalsieger gekrönt, auch die Champions-League-Qualifikation ist seit dem klaren Sieg am Sonntagabend bei Mainz 05 unter Dach und Fach. BVB-Kapitän Marco Reus und Trainer Edin Terzic zeigten sich nach Abpfiff sichtlich erleichtert.

Informatik als Pflichtfach in SH? "Richtiger, aber überfälliger Schritt"

Kieler Nachrichten 

Ewig hatte sie gedrängelt, nun geht eine Kernforderung der Wirtschaft Schleswig-Holsteins in Erfüllung: Informatik soll Pflichtfach in den Schulen werden. Doch damit, so Kammer und Verbände, sei es nicht getan: Die Schulen müssten auch in die Lage versetzt werden, IT-Wissen zu vermitteln.

Antisemitische Gewaltaufrufe in London - britische Politiker empört

Kieler Nachrichten 

Ein 13-sekündiger Clip mit Gewaltaufrufen gegen Juden hat für Empörung bei britischen Politikern ausgelöst. In dem Video ist ein pro-palästinensischer Autokorso in London zu sehen, bei dem antisemitische Parolen zu hören sind. Premierminister Boris Johnson und andere Politiker verurteilten den Vorfall scharf.

Israels Militär: Rund 3100 Raketen aus Gazastreifen abgefeuert

Kieler Nachrichten 

Aus dem Gazastreifen sind nach Angaben des israelischen Militärs bislang 3100 Raketen auf Israel abgefeuert worden. Das Abfangsystem Iron Dome konnte nach Angaben der Armee etwa 1210 Raketen abfangen. Der Einsatz einer Rakete kostet rund 66.000 Euro.



Anwohner hat eigene Ampel vor seinem Haus – doch es gibt ein Problem

Kieler Nachrichten 

Ein Anwohner aus Leest bei Potsdam hat vor seinem Haus eine Ampel, die nur für ihn leuchtet. Sie sagt ihm, wann er sein Grundstück verlassen darf und wann nicht. Was sich kinderleicht anhört, klappe in der Praxis aber überhaupt nicht, sagt der 57-Jährige.

Restaurants und Hotels tasten sich in die neue Normalität vor

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein öffnet am Montag den Tourismus für das ganze Land. Frische Corona-Tests sind Pflicht für alle Urlauber. Nach dem Start der Außengastronomie dürfen Restaurants nun auch wieder drinnen Gäste bewirten. In den Betrieben schwankt die Stimmung zwischen Vorfreude und Vorsicht.

Traumjob auf dem Schloss: St. Michael’s Mount sucht Verwalter

Kieler Nachrichten 

Auf Schloss St. Michael’s Mount in Cornwall ist die Stelle eines Verwalters ausgeschrieben. Eine Dienstwohnung in der ehemaligen Abtei aus dem 12. Jahrhundert ist inbegriffen. Wer sich abends allerdings gerne mal eine Pizza bestellt, für den ist die Position des Castle Officers nichts.

Die Reihenfolge stimmt nicht, Frau Baerbock

Kieler Nachrichten 

Die Grünen wollen Kurzstreckenflüge teurer machen und später abschaffen. Sie begründen das unter anderem mit den hohen Bahnpreisen. Doch die Reihenfolge stimmt nicht: Es muss zunächst darum gehen, Bahnfahren attraktiver zu machen, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.

Erste Freizeitparks öffnen unter Auflagen wieder

Kieler Nachrichten 

Die Corona-Maßnahmen haben den großen Freizeitparks in Deutschland den Saisonstart verdorben. Doch nun öffnen die ersten Parks wieder. Voraussetzung ist ein aktueller Corona-Schnelltest. Wo die Achterbahn schon wieder fährt – und wo sie noch stillsteht: der Überblick.

Fans drücken Holstein Kiel die Daumen

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiel hat heute die Chance, in die Bundesliga aufzusteigen. Kiel fiebert mit und drückt die Daumen. Mit unserer Fan-Aktion "Wir sind alle Störche" können Sie der KSV gute Wünsche und Rückenwind mit auf den Weg geben. Machen Sie mit und laden Sie hier Fotos und Videos hoch.

Unionspolitiker will nach Anti-Israel-Protesten Zuwanderung begrenzen

Kieler Nachrichten 

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion Mathias Middelberg sieht in den judenfeindlichen und anti-israelischen Parolen bei Protestkundgebungen Defizite in der Migrationspolitik. Die Zuwanderung müsse „ein Maß behalten, das Integration noch ermöglicht“. Hintergrund ist die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und den palästinensischen Hamas, nach der Tausende Menschen auch in deutschen Städten auf die Straßen gegangen sind.

Frauen und Mobilität in den Städten: „Es fehlt die weibliche Perspektive“

Kieler Nachrichten 

Mit Kinderwagen und Einkaufstaschen bepackt in U-Bahn und Bus: Die Mobilitätsoptionen vieler Frauen sind wenig komfortabel. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) setzen sich Ines Kawgan-Kagan und Frieda Bellmann von „Women in Mobility“ für eine weibliche Mobilitätslogistik ein.

Erdogan-Sprecher attackiert Österreich wegen Israel-Flaggen

Kieler Nachrichten 

Als Zeichen der Solidarität mit Israel im Gazakonflikt wehten am Freitag israelische Flaggen an einigen öster­reichi­schen Regierungsgebäuden. Der Sprecher des türkischen Staatspräsidenten, Ibrahim Kalin, bezeichnete das Aufziehen der Flaggen in einem Tweet als Ermutigung für „Israels Angriffe auf das palästinensische Volk“. Laut dem türkischen Vizepräsidenten Fuat Oktay verstärkt der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz Islamophobie und Faschismus.

Zwei Schwerverletzte nach Video-Dreh in Bayern

Kieler Nachrichten 

Bei Dreharbeiten eines Rap-Videos sind zwei Männer schwer verletzt worden. Sie hatten in Bayern auf einem Dach gedreht, waren abgerutscht und sechs Meter in die Tiefe gefallen. Beide zogen sich schwere Kopfverletzungen zu.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *