Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
30

Новости за 13.11.2021

COP26-Präsident kämpft zum Schluss des Klimagipfels mit Tränen

Kieler Nachrichten 

Die UN-Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow hat ein emotionales Ende gefunden. Nachdem sich mehrere Staaten am Samstagabend über Verwässerungen der Schlussabstimmung beschwerten, kämpfte der britische COP26-Präsident Alok Sharma mit den Tränen. „Ich bitte um Verzeihung für die Art, wie das gelaufen ist. Und es tut mir sehr leid“, sagte Sharma.

Bochum: Restaurantbetreiber schnappt Einbrecher

Kieler Nachrichten 

Ein Lokalinhaber schnappte einen Einbrecher, der offenbar dabei war einen Raum seines Restaurants zu durchsuchen. Der 51-Jährige rannte dem Mann hinterher, packte ihn und übergab ihn später an die Beamten. Die Polizei ermittelt.

Umweltverbände nach Weltklimakonferenz: Ampel muss Kohleausstieg bis 2030 umsetzen

Kieler Nachrichten 

Aus Sicht von Umweltorganisationen gehen die Beschlüsse der zweiwöchigen Weltklimakonferenz in Glasgow nicht weit genug. Zwar wurde das Ende der weltweiten Kohleverbrennung eingeleitet. Doch auf Druck der Öl-, Gas- und Kohleindustrien ließen die Beschlüsse „Klarheit und Geschwindigkeit“ vermissen.

Bottas gewinnt F1-Sprint vor Verstappen - Hamilton mit sensationeller Aufholjagd

Kieler Nachrichten 

Vom letzten Startplatz auf Rang fünf: Lewis Hamilton macht mit einer unglaublichen Performance im Sprint-Qualifying von Brasilien 15 Plätze gut. Sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas gewinnt das Rennen und startet beim Grand Prix am Sonntag von der Pole-Position. Red Bull um WM-Leader Max Verstappen enttäuscht.

Einigung bei Weltklimakonferenz: Staaten sollen Kohleausstieg einleiten

Kieler Nachrichten 

Die UN-Weltklimakonferenz in Glasgow hat die Staaten der Welt erstmals dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten. Die am Samstag von rund 200 Staaten gebilligte Erklärung fordert zudem, „ineffiziente“ Subventionen für Öl, Gas und Kohle zu streichen. Die Formulierung wurde allerdings in letzter Minute auf Druck von China und Indien abgeschwächt.

De Maizière von Verhandlungen der Ampelkoalition positiv überrascht

Kieler Nachrichten 

Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat den Verlauf der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP gelobt. Er sei „positiv überrascht, wie professionell die drei künftigen Partner den Regierungswechsel vorbereiten“. Auch die Aussicht, dass das Innenministerium von SPD, Grünen oder FDP besetzt wird, bereitet ihm keine schlaflosen Nächte, sagt de Maizière.



Kompakt: Norwegen patzt ohne Haaland - Kuntz und Türkei halten WM-Chancen aufrecht

Kieler Nachrichten 

Ohne den verletzten BVB-Profi Erling Haaland patzte Norwegen in der WM-Qualifikation gegen Lettland und musste sich mit einem torlosen Remis zufriedengeben. Die Türkei mit Stefan Kuntz an der Seitenlinie feierte indes einen deutlichen 6:0-Erfolg gegen Gibraltar und hievt sich aufgrund des besseren Torverhältnisses auf den zweiten Tabellenrang der Gruppe G.

Mecklenburg-Vorpommern: SPD und Linke stimmen Koalitionsvertrag zu

Kieler Nachrichten 

SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die SPD nahm ihn mit 122 von 123 Stimmen an, die Linke mit 79 Ja-Stimmen und einer Enthaltung. Am Montag sind im Landtag die Wiederwahl von Manuela Schwesig als Ministerpräsidentin und die Ernennung ihres Kabinetts vorgesehen.

Maskenverweigerer randalieren in Berliner Kneipe - drei Menschen verletzt

Kieler Nachrichten 

In Berlin haben mehrere Menschen in der Nacht zu Samstag in einer Bar randaliert. Der Wirt hatte die Gruppe kurz zuvor vor die Tür gesetzt, weil sie sich weigerte, Masken zu tragen. Drei Menschen wurden bei der Auseinandersetzung verletzt, darunter zwei Gäste und der Ladeninhaber.

Corona-Notlage: Bundeswehr will 12.000 Soldaten mobilisieren

Kieler Nachrichten 

Wegen der sich verschärfenden Corona-Lage will die Bundeswehr bis Weihnachten offenbar 12.000 Soldaten mobilisieren. Diese sollen zur Unterstützung von überlasteten Kliniken und Gesundheitsämtern, aber auch für Booster-Impfungen und Schnelltests eingesetzt werden. Bis Ende November sollen es bereits 6.000 Soldaten sein.

Offenbar erneut Landesgelder für Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Kieler Nachrichten 

Die Schweriner Landesregierung berät erneut über Finanzhilfen für die in wirtschaftlicher Schieflage stehenden „MV Werften“. Zur Fertigstellung eines ersten Schiffes der sogenannten Global Class seien 148 Millionen US-Dollar notwendig, 88 Millionen US-Dollar sollen vom Land Mecklenburg-Vorpommern kommen. In Teilen der Bundesregierung herrscht derweil Skepsis über das Vorgehen.

„Das Traumschiff“: Sendetermine und Reiseziele im Überblick

Kieler Nachrichten 

Seit nunmehr vier Dekaden sticht das ZDF-„Traumschiff“ in See und bringt Zuschauerinnen und Zuschauer zu entfernten Urlaubszielen. Wenn auch nur auf dem TV-Bildschirm. Wohin die Reise als nächstes geht und wann die neuen Folgen laufen, geben wir hier bekannt.

Vierte Corona-Welle: Die FDP ist nicht schuld

Kieler Nachrichten 

Angesichts der geplanten Beendigung der epidemischen Notlage richtet sich immer mehr Kritik gegen die FDP. Das ist ungerecht. Hauptverantwortlich für die mangelhafte Bekämpfung der Pandemie sind andere, kommentiert Markus Decker.

Thüringen: 20-Jähriger bedroht Partygäste mit Schusswaffe

Kieler Nachrichten 

In der Nacht zu Samstag hat ein 20-Jähriger bei einer Party in Thüringen mehrere Menschen mit einer Pistole bedroht. Polizeiangaben zufolge sei dem Vorfall ein Streit vorausgegangen. Der 20 Jahre alte Mann konnte noch vor Ort festgenommen werden.

Lindner ruft mit Aussage zu Ausgangssperren Verwirrung hervor

Kieler Nachrichten 

Der FDP-Vorsitzende Lindner behauptete in den ARD-„Tagesthemen“, Ausgangsbeschränkungen hätten „nach wissenschaftlichen Untersuchungen keine Wirksamkeit“. Am Samstag stellte er klar, was er mit der Aussage meinte. Ein Faktencheck zeigt, dass die Datenlage zu Ausgangssperren unklar ist.

„Die stumme Serenade“: Korngolds Komödie im ironischen Schnittmuster

Kieler Nachrichten 

Scheinbar das Stück der Stunde unter Corona-Bedingungen, amüsant, klein besetzt: Nach dem Landestheater Schleswig-Holstein setzt jetzt auch das Theater Lübeck auf Wolfgang Korngolds lange vergessene, federleichte Song-Komödie „Die stumme Serenade“. Wie anders ist sie in der Hansestadt gelungen?

Intensivarzt im bayerischen Corona-Hotspot: „Zum ersten Mal sehe ich wirklich schwarz“

Kieler Nachrichten 

Die Lage auf den Intensivstationen in den bayerischen Corona-Hotspots ist dramatisch: Es gibt praktisch keine freien Betten mehr, Patienten müssen in weit entfernte Regionen verlegt werden. Thomas Motzek-Noé, Chefarzt am Krankenhaus Freyung, über die Erschöpfung der Beschäftigten, seinen Ärger auf die Politik - und die Anspruchshaltung von Ungeimpften.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *