Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
30

Новости за 16.11.2021

Keine Quarantäne für Geimpfte ohne Symptome

Kieler Nachrichten 

In der Corona-Bekämpfung Schleswig-Holsteins ist es zu einem Strategiewechsel gekommen, der nach Monaten der scharfen Regeln erst einmal wieder in den Köpfen ankommen muss: mehr Eigenverantwortung. In vielen Fällen gilt derzeit: Wer geimpft ist, muss nach Kontakt mit Infizierten nicht in Quarantäne.

Spahn will Auffrischungsimpfungen vor Ende der Sechs-Monats-Frist ermöglich

Kieler Nachrichten 

Der Bundesgesundheitsminister spricht sich dafür aus, die Boosterimpfungen auch schneller zu ermöglichen. Bislang muss die letzte Impfung mindestens sechs Monate zurückliegen. Spahn schrieb dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, dass die Regelung lediglich als „Richtschnur zu verstehen ist“.

Berliner AfD scheitert vor Oberlandesgericht: Einordnung als Verdachtsfall zulässig

Kieler Nachrichten 

Die Berliner AfD ist mit ihrer Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg erfolglos geblieben. Der Landesverband wollte, dass es unterlassen wird, ihn als Verdachtsfall einzuordnen und Mitglieder nachrichtendienstlich zu beobachten. Bereits vor dem Berliner Verwaltungsgericht war die Partei gescheitert.



Portugal: Ministerpräsident mahnt trotz hoher Impfquote zur Vorsicht

Kieler Nachrichten 

In Portugal sind rund 86 Prozent der Menschen geimpft, vergleichsweise gering ist auch die Zahl der Neuinfektionen. Trotzdem hat der Ministerpräsident neue Maßnahmen zur Eindämmung der Virus angekündigt: „Je später wir handeln, desto größer ist das Risiko“, mahnt Costa. Für den kommenden Freitag hat der Ministerpräsident ein Expertentreffen einberufen.

Zu lasch? Verwirrung um Quarantäne-Regeln in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Quarantäne oder nicht? Angesichts steigender Corona-Fallzahlen sind sich die Landtagsfraktionen in Schleswig-Holstein uneins, wie mit Geimpften und Genesenen umgegangen werden soll, die Kontakt zu Infizierten hatten. Derzeit herrscht Verwirrung um die geltenden Regeln.

Theater Kiel plant auch Weihnachtsmärchen nach 2G-Regeln

Kieler Nachrichten 

Das Theater Lübeck hat im Lande den Anfang gemacht, auch am Theater Kiel steht die Einführung von 2G – Zugang nur noch für Geimpfte und Genesene – bevor. Beraten wird derzeit noch eine Regelung für Kinder und Jugendliche, für die es noch keine Impfangebote gibt.

Mühling mutig: „Jetzt gehe ich halt wieder zum Punkt“

Kieler Nachrichten 

Alexander Mühling bleibt erster Elfmeterschütze des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Trotz seines Fehlschusses beim 2:1 gegen Dresden nach zuvor 15 erfolgreichen Versuchen in Serie plagt den Mittelfeld-Motor vor dem Stresstest der Störche am Sonntag in Heidenheim kein Strafstoß-Trauma.

Auch der Norden fragt: Wer soll das kontrollieren?

Kieler Nachrichten 

SPD, Grüne und FDP im Bund wollen, dass wegen steigenden Corona-Zahlen bis auf Weiteres nur noch Passagiere in Bussen und Bahnen mitfahren, die genesen, geimpft oder getestet sind. Die Umsetzung und Kontrolle einer solchen 3G-Regel halten Vertreter aus der Praxis in Schleswig-Holstein aber für schwierig.

Mit diesen Themen will die Union die Landtagswahl 2022 gewinnen

Kieler Nachrichten 

Nach der Schlappe zur Bundestagswahl will es die CDU Schleswig-Holstein besser machen: Der Vorstand hat den etwa 18 000 Mitgliedern den Entwurf für ein Landtagswahlprogramm vorgelegt und sie zur Diskussion aufgefordert. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die Staatskanzlei.

Livestream: Welche Corona-Regeln gelten bis Weihnachten in SH?

Kieler Nachrichten 

Einen Tag vor dem Treffen der Bund-Länder-Chefs informiert Schleswig-Holsteins Landesregierung am Mittwoch über das weitere Vorgehen zur Bekämpfung des Coronavirus. Erwartet wird, dass erste Eckpunkte für neue Corona-Regeln bis Weihnachten bekannt gegeben werden. Mehr dazu im Livestream.

Zertifizierung ausgesetzt: CSU-Bundestagsfraktion hält an Nord Stream 2 fest

Kieler Nachrichten 

Nach der vorläufigen Aussetzung des Verfahrens zur Freigabe von Nord Stream 2 durch die Bundesnetzagentur hält die CSU-Bundestagsfraktion an einer Inbetriebnahme der Gaspipeline fest. Landesgruppenchef Dobrindt sagte, die Inbetriebnahme solle „auf Sicht“ ermöglicht werden. Die Bundesnetzagentur hat das Verfahren nach eigenen Angaben vorläufig ausgesetzt, da die Betreiberfirma zunächst nach deutschem Recht organisiert werden müsste.

Kader offiziell: Trainerin Voss-Tecklenburg holt Quartett um Hegering zurück

Kieler Nachrichten 

Der Kader der DFB-Frauen für die beiden WM-Qualifikationspiele gegen die Türkei und Portugal steht fest. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg holt neben Marina Hegering drei weitere Spielerinnen zurück in das Aufgebot. Alexandra Popp und Co. fallen hingegen weiter aus.

Doppelschlag aus Luxemburg: Polen und Ungarn verstoßen erneut gegen EU-Recht

Kieler Nachrichten 

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg nimmt sich die Asylgesetze in Ungarn und das Justizsystem in Polen vor. In beiden Fällen sehen die obersten EU-Richter einen klaren Verstoß gegen das EU-Recht. Das Europaparlament fordert finanzielle Sanktionen gegen die Regierungen in Warschau und Budapest.

Nach Testabschuss eines Satelliten: Russland verteidigt sein Vorgehen

Kieler Nachrichten 

Das russische Verteidigungsministerium hat nach Beschwerden der USA den Abschuss des Raumflugkörpers „Zelina-D“ bestätigt. Laut der russischen Regierung würden die Trümmerteile keine Gefahr für andere Raumstationen darstellen. Die USA teilte mit, der Test vom Montag habe bislang mehr als 1500 nachverfolgbare Trümmerteile produziert.

Migranten-Krise im belarussischen Grenzgebiet: Putin telefoniert mit Lukaschenko

Kieler Nachrichten 

Russlands Präsident Wladimir Putin und der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko haben erneut zur Migranten-Krise an belarussisch-polnischen Grenze telefoniert. Es sei darum gegangen, wie die Grenzen des gemeinsamen Unionsstaates geschützt werden könnten. Weitere Details wurden nicht bekannt.

Donnerstag: Eltern demonstrieren in Kiel für bessere Bedingungen

Kieler Nachrichten 

Fehlende Fachkräfte, hoher Krankenstand und in der Folge geschlossene Gruppen: Für bessere Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten wollen sich Eltern von Kita-Kindern aus Schleswig-Holstein am Donnerstag mit einer Demo einsetzen.

Verstoß gegen Corona-Regeln: Sieben Disziplinarverfahren in der Landespolizei

Kieler Nachrichten 

Nach einem Medienbericht hat das schleswig-holsteinische Innenministerium bestätigt, insgesamt sieben Disziplinarverfahren gegen Corona-Skeptiker in der Landespolizei eingeleitet zu haben. In allen Fällen waren Dienstvergehen festgestellt worden, unter anderem wegen Verstößen gegen Corona-Regeln.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *