Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2023

Новости за 06.11.2023

„Sturm der Liebe“ geht in die 20. Staffel

Kieler Nachrichten 

Vor über 18 Jahren lief die allererste Folge der Kultserie im Fernsehen. Jetzt kommt die 20. Staffel – und mit ihr neues Liebesdrama. Die Männer Philipp (Robin Schick) und Vincent (Martin Walde) buhlen um das Herz von Ana Alves (Soluna-Delta Kokol).

Muss Füllkrug beim BVB auf die Bank? Terzic mit Lobeshymne für Moukoko

Kieler Nachrichten 

Welcher Stürmer startet für Borussia Dortmund in der Champions League? Der zuletzt gesetzte Niclas Füllkrug blieb vor allem gegen den FC Bayern blass und könnte nun von Youssoufa Moukoko verdrängt werden. Der Youngster spielte zuletzt stark auf, wie auch Trainer Edin Terzic bemerkte.

Deutschlandpakt: Friedrich Merz lobt Einigung von Bund und Ländern

Kieler Nachrichten 

Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat die Einigung auf den Deutschlandpakt am Montagabend gelobt. Er bezeichnet aber die Länder als treibende Kraft für die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren - nicht den Bundeskanzler.

SPD-Wirtschaftsprogramm: Spannend wird es erst 2025

Kieler Nachrichten 

Krisenabgabe, Erbschaftsteuer, Schuldenbremse: Mit einem ganzen Strauß an Ideen versucht die SPD, ihr wirtschaftspolitisches Profil zu schärfen. Vieles, was als neu daherkommt, hat in Wahrheit nur eine neue Verpackung bekommen, kommentiert Andreas Niesmann. Und der Weg von der Ideensammlung ins Gesetzbuch ist weit.

Wagenknecht will weniger Migranten in Deutschland

Kieler Nachrichten 

Aus Sicht der ehemaligen Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht gibt es in Deutschland zu viele Geflüchtete. Bund und Länder würden den „Ernst der Lage“ unterschätzen.



MPK-Streit vor Treffen mit Scholz: Ringen um Migrationspolitik, Ja zum Deutschlandpakt

Kieler Nachrichten 

Vor dem Treffen mit dem Bund bekamen sich die Ministerpräsidenten über die umstrittene Drittstaatenlösung in die Haare. Mit dem Kanzler wird dann über die Flüchtlingskosten gestritten. Zuversicht herrschte dagegen bei der Fortsetzung des Deutschlandtickets. Und für den Deutschlandpakt gaben Bund und Länder gleich zu Beginn den Startschuss.

Uni Kiel präsentiert Science-Show am 8. November in Pumpe Kiel

Kieler Nachrichten 

Acht Forschende haben sich für den 8. November angekündigt: Die Uni Kiel will ihre 100. Science-Show präsentieren. Das Publikum soll – für jeden verständlich und unterhaltsam – Einblicke in neueste Forschungen an der CAU erhalten. Und: Die Show soll größer werden als je zuvor.

Nahostkonflikt: Geschichte und aktueller Krieg erklärt

Kieler Nachrichten 

Der jüngste Angriff der radikalislamischen Hamas ist ein weiteres Kapitel in einer jahrzehntealten Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern. Wo liegen die Ursprünge des blutigen Konflikts? Aktuelle Fragen und Antworten zum Thema.

MPK-Streit schon vor Treffen mit Scholz: Mühsames Ringen um die Migrationspolitik

Kieler Nachrichten 

Bereits vor dem Treffen mit dem Bund bekamen sich die Ministerpräsidenten über die umstrittene Drittstaatenlösung in die Haare. Ein Scheitern der Gespräche über die Reduzierung der Asylbewerberzahlen wäre nicht vermittelbar, mahnten alle Beteiligte. Einer der Hauptstreitpunkte ist das Geld. Zuversicht herrscht bei der Fortsetzung des Deutschlandtickets.

Champions League: Dortmund wohl ohne Can gegen Newcastle

Kieler Nachrichten 

Borussia Dortmunds Emre Can wird der Mannschaft im Champions-League-Spiel gegen Newcastle United am Dienstagabend aller Voraussicht nach fehlen. Der am Knie verletzte Kapitän des BVB verpasste das Abschlusstraining am Montag.

München: Zweiter Bürgermeister nennt Oktoberfest „offene Drogenszene“

Kieler Nachrichten 

Münchens zweiter Bürgermeister Dominik Krause ist noch keine zwei Wochen im Amt - und wagt es, das Oktoberfest als „weltweit größte offene Drogenszene“ zu bezeichnen. Die Wiesn-Wirte reagieren scharf, Krause antwortet. Offen bleibt die Frage, ob Bier eine Droge ist.

Steilküsten in Schleswig-Holstein schützen? Sven Liebisch im Interview

Kieler Nachrichten 

Hätten die Steilküsten in Schleswig-Holstein vor der Sturmflut besser geschützt werden müssen? In welchem Umfang ist Küstenschutz überhaupt möglich? Darüber spricht Prof. Sven Liebisch, Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Küsteningenieurwesen an der Fachhochschule Kiel.

Nordbahn zum Betriebsstart Weniger Fahrten zwischen Kiel und Eckernförde

Kieler Nachrichten 

Die Nordbahn übernimmt ab 10. Dezember mehrere Zugstrecken von der Deutschen Bahn. Auf der Linie RE 72 zwischen Kiel und Eckernförde führt das zumindest in den ersten drei Monaten dazu, dass der Halbstundentakt nur noch zu den Stoßzeiten gehalten werden kann. Der Grund: Personalmangel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *