Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2023

Новости за 16.11.2023

THW Kiel kommt gegen Aalborg mit Niklas Landin unter die Räder 

Kieler Nachrichten 

Pleite, Pech und ein Ex-Zebra: Der THW Kiel hat beim 18:27 (6:11) gegen den dänischen Vizemeister Aalborg Håndbold die zweite Champions-League-Niederlage dieser Saison kassiert und erlebte besonders in Halbzeit eins eine erschütternde Negativmarke. Zum überragenden Akteur der Dänen avancierte ausgerechnet ein Rückkehrer.

Ausschreitungen in Sofia: Polizisten mit Steinen und Knallkörpern attackiert

Kieler Nachrichten 

Am Rande des EM-Qualifikationsspiels zwischen Bulgarien und Ungarn (2:2) ist es in der bulgarischen Hauptstadt Sofia zu Ausschreitungen gekommen. Fans warfen außerhalb des Nationalstadions Knallkörper, Steine und andere Gegenstände auf Polizisten. Angaben zu möglichen Verletzten gab es zunächst nicht.

DFB: Schalke-Talent Ouedraogo verletzt - Aus bei U17-WM

Kieler Nachrichten 

Ohne Assan Ouédraogo muss die deutsche U17-Auswahl die Weltmeisterschaft in Indonesien zu Ende spielen. Wie der FC Schalke 04, Klub des Mittelfeld-Talents, mitteilte, werde der Youngster aufgrund einer Knöchelverletzung zeitnah abreisen.

EM-Qualifikation: Ungarn löst Ticket für EURO 2024 dank Remis in Bulgarien

Kieler Nachrichten 

Ungarn hat das vorzeitige Ticket für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland gelöst. Dazu reichte ein Remis in Bulgarien. Spanien brachte sich gegen Zypern in eine gute Ausgangslage im Rennen um den Gruppensieg. Österreich gab sich in Estland keine Blöße. Der Überblick.



Landesverfassungsgericht: Einschnitte bei Bürgerbegehren rechtmäßig?

Kieler Nachrichten 

CDU und Grüne hatten im Frühjahr im Landtag eine umstrittene Reform des Kommunalrechts in Schleswig-Holstein durchgepaukt. Jetzt muss das Landesverfassungsgericht entscheiden, ob die Rechte kleinerer Parteien in Kommunalvertretungen und die der Bürger zu stark beschnitten worden sind. Ab Freitag wird verhandelt.

Gastronomie: Mehrwertsteuer in steigt wieder

Kieler Nachrichten 

Schlechte Nachrichten für alle Restaurant-Gänger: Zum Jahreswechsel wird es in der Gastronomie teurer. Laut Medienberichten hat sich die Ampel-Koalition darauf geeinigt, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder von sieben auf 19 Prozent zu erhöhen.

Fulda: Goodyear will Werk schließen

Kieler Nachrichten 

Überkapazitäten, Billigimporte aus Asien und Inflationsdruck: Der Reifenhersteller Goodyear will die Produktion in Fulda und Fürstenwalde beenden. Gewerkschaften schlagen Alarm. Über 1000 Jobs seien in Gefahr.

Nato: Schwedens Beitritt nimmt weitere Hürde in Türkei

Kieler Nachrichten 

Der Nato-Beitritt Schwedens rückt näher: Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu mitteilte, liegt der Antrag zum Beitritt nun in der Kommission für Außenbeziehungen des türkischen Parlaments. Damit könnte bald die Abstimmung im Parlament bevorstehen.

Bundeshaushalt: Keine Steuererhöhungen laut Lindner, Scholz plant Investitionen

Kieler Nachrichten 

Finanzminister Christian Lindner schließt nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt Steuererhöhungen aus, Olaf Scholz will weiterhin an den Investitionsvorhaben der Bundesregierung festhalten. Oppositionsführer Friedrich Merz kritisiert, die Haushaltsverhandlungen würden fortgesetzt, als habe es die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht gegeben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *