Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2024

Новости за 12.01.2024

Franz Beckenbauer als Mensch: Ein einfühlsamer Weltstar

Kieler Nachrichten 

Die Nachricht vom Tod des Fußball-„Kaisers“ Franz Beckenbauer hat weltweit große Trauer ausgelöst. In einer vierteiligen Serie erinnern wir an einen der größten Sportler aller Zeiten. Heute im letzten Teil: Beckenbauer als Mensch.

„Köln 50667“-Vorschau: So geht es ab Montag, 15.1.2024 weiter

Kieler Nachrichten 

Mit „Köln 50667“ bietet RTL 2 Fans des Reality-TV einen Ableger der Hauptstadt-Soap „Berlin – Tag & Nacht“. Montags bis freitags läuft die Serie im Vorabendprogramm des Senders. Hier werfen wir einen Blick auf die nächsten Folgen.

A20 bei Bad Segeberg: Im Modell ist die Autobahn längst fertig

Kieler Nachrichten 

Im Kleinen ist sie längst fertig – die A20 zwischen Weede und Wittenborn, auch bekannt als Südumgehung von Bad Segeberg. Im Rathaus steht jetzt ein Modell des Verkehrsprojektes, das in der Realität noch einige Jahre von der Fertigstellung entfernt ist.



Fabian Klos: Arminia-Bielefeld-Legende verkündet Karriereende

Kieler Nachrichten 

Nach 13 Jahren bei Arminia Bielefeld beginnt für Fabian Klos die Abschiedstournee. Wie die 36 Jahre alte Klublegende am Freitag bekannt gab, ist am Saisonende Schluss. Bielefeld war in den vergangenen Jahren aus der 1. in die 3. Liga abgestiegen.

Im Liveticker: Der FC Bayern empfängt die TSG Hoffenheim

Kieler Nachrichten 

Im Liveticker: Der FC Bayern eröffnet am Freitagabend gegen die TSG Hoffenheim das Fußball-Jahr in der Bundesliga. Die Partie am 17. Spieltag steht ganz im Zeichen der Erinnerung an den verstorbenen Franz Beckenbauer.

Bauernproteste und Bahnstreik: Wie es weitergeht

Kieler Nachrichten 

Der nächste Bahnstreik ist wahrscheinlich, aber ein paar Tage haben die Züge freie Fahrt. Und die Bauern und Lkw-Unternehmer mobilisieren nach vielen dezentralen Aktionen nun nach Berlin. Wie lange werden sie in der Hauptstadt bleiben?

Kommentar zum Nationalpark Ostsee: Günther setzt auf falsches Pferd

Kieler Nachrichten 

Ministerpräsident Daniel Günther hatte im Herbst einen Nationalpark Ostsee politisch beerdigt. Jetzt kommt heraus, dass eine Mehrheit der Wähler in Schleswig-Holstein so ein Meeresschutzgebiet für sinnvoll hält. Er setzt aufs falsche Pferd, kommentiert Landeshauskorrespondent Ulf Christen.

Bauernproteste Schleswig-Holstein: Forderungen der Gewerbebetriebe

Kieler Nachrichten 

Ein Konvoi rollt von Rendsburg in Richtung Kiel. Er besteht längst nicht nur aus Treckern, sondern zum Großteil aus Lkw und Kleintransportern der Gewerbebetriebe in der Region. Die Forderungen der Bauern interessieren sie weniger – sie haben ihre eigenen.

Olaf Scholz – Der Rückhalt der SPD für den Kanzler bekommt Risse

Kieler Nachrichten 

Noch hält die SPD Olaf Scholz die Stange, aber der Rückhalt bröckelt. Lange wurde Unmut unter der Decke gehalten, aber je näher die Wahlen rücken und die Umfragewerte so mies bleiben, desto lauter wird die Kritik werden. Nicht nur Bauern wollen gehört worden, sondern auch die eigenen Leute.

Bauern-Demos in Schleswig-Holstein im Januar: Liveblog zum Nachlesen

Kieler Nachrichten 

Bei der Protestwoche der Bauern in Schleswig-Holstein waren von Montag bis Freitag Trecker-Konvois im ganzen Land unterwegs. In Kiel etwa führten Demonstrationen mehrfach zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Im Liveblog zum Nachlesen können Sie die Entwicklungen nochmal nachvollziehen.

Wende in Sorgerechtsstreit: Durchsuchung bei Christina Block

Kieler Nachrichten 

Seit Jahren streitet die Tochter des Block-House-Gründers mit ihrem Ex-Mann um ihre Kinder. Unbekannte holten den Jungen und das Mädchen in der Silvesternacht nach Hamburg, ein Gericht ordnete die Rückkehr zum Vater an. Jetzt ermittelt die Justiz gegen die Mutter.

Völkermord-Verfahren: Bundesregierung steht weiter an Israels Seite

Kieler Nachrichten 

Wegen Völkermord-Vorwürfen seitens Südafrikas muss sich Israel im Zuge des Nahost­kriegs vor dem Internationalen Gerichtshof verantworten. Die Bundesregierung sieht sich in einer besonderen Verantwortung gegenüber Israel ‒ und würde im Falle einer Hauptverhandlung intervenieren.

Essen: Influencer hat Obdachlosen offenbar ausgenutzt

Kieler Nachrichten 

In Essen hatte ein Influencer im vergangenen Sommer einen Spendenaufruf für einen Obdachlosen gestartet. Schnell kamen mehrere Zehntausend Euro zusammen. Doch der Mann, der auf der Straße lebte, hat davon nicht profitieren können. Schließlich nahm die Polizei Ermittlungen gegen den 23-jährigen Influencer auf.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *