Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2024

Новости за 12.01.2024

Optikfachmesse Opti: Brillen werden smart und recyclebar

Kieler Nachrichten 

Zwei von drei Deutschen tragen Brille. Innovative Gestelle und Gläser treffen deshalb auf großes Publikum. Deutschlands größte Optikfachmesse Opti in München zeigt, welche Innovationen in den Startlöchern stehen.

Bauern kündigen Großkundgebung auf dem Flugplatz Hungriger Wolf an

Kieler Nachrichten 

Eine sehr große Kundgebung soll die Protestwoche der Bauern in Schleswig-Holstein abschließen. Bis zu 10 000 Teilnehmer werden an diesem Sonnabend ab 11 Uhr auf dem Flugplatz Hungriger Wolf im Kreis Steinburg erwartet. Auch Handwerker, Gastronomen, Bauleute, Logistiker und Fischer wollen dabei sein.

SV Todesfelde: 1300 Fans begleiten Oberligist zum Hallenmasters in Kiel

Kieler Nachrichten 

Hallenmasters – für die Fans des SV Todesfelde ist das ein Zauberwort. Niemand bleibt zu Hause, wenn der Fußball-Oberligist in Kiel um den Landestitel spielt. In diesem Jahr kommen mehr als 1300 Anhänger mit. Die Todesfelder Fangruppe wird einmal mehr die größte und lauteste in der Halle sein.



Holstein Kiel: Torwart-Talent Lio Rothenhagen lebt seinen Traum

Kieler Nachrichten 

Mit 17 Jahren gehört Lio Rothenhagen zu den ganz großen Talenten bei Holstein Kiel. Schon zum zweiten Mal durfte der Torwart mit den Profis ins Trainingslager reisen. Der Gettorfer hat einen klaren Plan, was seine Zukunft an der Förde angeht.

Chef in Kaltenkirchen verprügelt: Mitarbeiter wurden freigesprochen

Kieler Nachrichten 

Es war von versuchtem Totschlag die Rede – und doch kommen die beiden mutmaßlichen Täter nach dem Prügel-Angriff auf ihren Chef ohne Konsequenzen davon. Das Amtsgericht Norderstedt spricht die Mitarbeiter nach drei Prozesstagen frei. Das sind die Gründe.

Ivy (2) braucht dringend eine Stammzellspende

Kieler Nachrichten 

Es ist ihre einzige Überlebenschance: Die zweijährige Ivy benötigt dringend eine Stammzellspende. Eine große Registrierungsaktion, initiiert von Opa Norbert Hössermann, läuft am Sonntag.

DFB-Gegner legt sich fest: Ungarn bezieht EM-Quartier im Allgäu

Kieler Nachrichten 

Die ungarische Nationalmannschaft bezieht ihr Quartier für die EM 2024 im kommenden Sommer im Allgäu. Wie der Verband am Freitag mitteilte, bereitet sich der Gruppengegner der DFB-Auswahl in Weiler im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau auf seine EM-Spiele vor.

Christina Block: Polizei durchsucht im Sorgerechtsstreit ihr Wohnhaus

Kieler Nachrichten 

Seit Jahren streitet die Tochter des Block-House-Gründers mit ihrem Ex-Mann um ihre Kinder. Unbekannte holten den Jungen und das Mädchen in der Silvesternacht nach Hamburg, ein Gericht ordnete die Rückkehr zum Vater an. Jetzt ermittelt die Justiz gegen die Mutter.

99-Jähriger nach Raubüberfall in St. Peter-Ording gestorben

Kieler Nachrichten 

Bei einem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar in St. Peter-Ording ist der 99 Jahre alte Mann gestorben. Vermutlich drei Täter hätten am Donnerstagabend an der Haustür der Senioren im Kreis Nordfriesland geklingelt und seien beim Öffnen gewaltsam eingedrungen, teilte die Polizei am Freitag mit.

Falschfahrer auf der B76 in Kiel unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Kieler Nachrichten 

In Kiel war am Dienstagabend ein Falschfahrer unterwegs. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, fuhr ein Wagen entgegen der Fahrtrichtung über die B76. Eine Autofahrerin konnte einen Frontalzusammenstoß nur knapp verhindern. Die Polizei bittet um Hinweise.

Kölner „Tatort: Pyramide“ im Ersten - jeder ist seines Unglücks Schmied

Kieler Nachrichten 

Das Kölner „Tatort“-Duo ermittelt in seinem neuesten Fall „Pyramide“ (14. Januar, ARD) im Umfeld eines Unternehmens, das mit Hilfe eines Schneeballsystems enorme Gewinne anhäuft. Dabei arbeiten die Macher geschickt mit episodischen Rückblenden und Thrillermusik, sodass die Spannung durchgehend gehalten wird.

Bahn unpünktlich wie nie: Jeder dritte Fernzug verspätet

Kieler Nachrichten 

Die Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn ist seit Jahren rückläufig. Die Bilanz für das vergangene Jahr fällt allerdings noch etwas schlechter aus als die für 2022. Die Bahn kennt die Gründe – aber schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *