Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Manager Magazin
Апрель
2024

Новости за 11.04.2024

Bosch: BSH Hausgeräte spürt abkühlende Konjunktur

Manager Magazin 

Die Menschen fragen deutlich weniger Kühlschränke und Waschmaschinen nach. Verantwortlich ist dafür auch die Krise am Wohnungsbau. Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte schrieb 2023 trotzdem schwarze Zahlen.

Fahrradriese Pon Bike entkommt der Krise

Manager Magazin 

Der Fahrradriese Pon Bike hat im vergangenen Jahr rund 2,3 Milliarden Euro Umsatz eingefahren – und arbeitet profitabel. Für die Zukunft gibt sich der Familienkonzern optimistisch, investiert in neue Fabriken und setzt auf Fahrradleasing.

Tengelmann, Obi, Kik: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Christian Haub

Manager Magazin 

Neue Wendung im Fall des in den Schweizer Bergen verschollenen ehemaligen Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub: Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt laut Informationen von manager magazin gegen dessen Bruder Christian Haub. Es geht um den Verdacht falscher Angaben zum Verschwinden seines Bruders.



EZB lässt Zinssatz wie erwartet unverändert

Manager Magazin 

Die Euro-Wächter um Notenbankchefin Christine Lagarde haben den Leitzins wie erwartet unverändert gelassen. Wegen der zurückgehenden Inflation hoffen Experten jedoch auf Signale für eine mögliche Zinssenkung ab Juni.

René Benko: Signa Holding meldet Konkurs an

Manager Magazin 

Die Signa Holding von Ex-Immobilienkönig René Benko hat ihre Sanierungspläne aufgegeben. Stattdessen wird jetzt ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Mindestquote für die Gläubiger entfällt damit. Die Signa-Töchter Signa Prime und Signa Development sollen dagegen in Eigenverwaltung saniert werden.

Palantir als Geldanlage: Die KI-Supermacht von morgen

Manager Magazin 

Der US-Softwarekonzern Palantir könnte in ein paar Jahren ähnlich dominant sein wie heute Microsoft – und Palantir-Gründer Alexander Karp sich zum Bill Gates des 21. Jahrhunderts entwickeln.

Kreativität: Zwangspausen lassen Ideen sprudeln

Manager Magazin 

Störungen bei der Arbeit nerven – und mindern die Produktivität. Eine niederländisch-deutsche Studie zeigt, dass unerwartete Unterbrechungen auch ihr Gutes haben können: wenn sie zu besseren Ideen führen. Im Interview erklärt Studienleiter Tim Schweisfurth, welche weiteren Faktoren für den Kreativitätsboost ausschlaggebend sind. Eine neue Folge der Serie „Verteidigen Sie Ihre Forschung“.

Volkswagen-Werk in Chattanooga: UAW kämpft um Mitsprache

Manager Magazin 

In wenigen Tagen entscheidet sich, ob erstmals eine Gewerkschaft Mitsprache im VW-Werk in Chattanooga erhält. Von Deutschland aus kämpft Betriebsratschefin Daniela Cavallo dafür, die US-Autogewerkschaft UAW hofft auf einen Dammbruch.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *