Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
N-tv.de
Октябрь
2018

Новости за 07.10.2018

Kampf gegen Lira-Verfall: Türkei sucht Mittel gegen die Krise

N-tv.de 

Mit einem Maßnahmenpaket will der türkische Finanzminister Albayrak kommende Woche der horrenden Inflation von fast 25 Prozent den Kampf ansagen. Ein Vorschlag trifft bei Schwiegervater Erdogan jedoch bereits vorab auf taube Ohren.

In Europas hohem Norden: Kathedrale fängt die Nordlichter ein

N-tv.de 

Vor fünf Jahren wird im norwegischen Alta eine der modernsten christlichen Kirchen eingeweiht. Sogar Kronprinzessin Mette-Marit kommt. Heute führt eine Deutsche durch den nicht nur architektonisch beeindruckenden Bau und erlebt ein ganz neues Kirchengefühl.

Brinkhaus trifft den Ton: "Alles glänzt so schön neu"

N-tv.de 

Es ist der erste große öffentliche Auftritt des neuen Union-Fraktionschefs Brinkhaus. Und der fordert für CDU-Verhältnisse eine kleine Revolution. Alles soll neu gedacht werden. Genau das will der Parteinachwuchs hören.



Fast 1800 Tote: Nie starben mehr Flüchtlinge im Mittelmeer

N-tv.de 

Die Todesrate von Migranten im Mittelmeer ist so hoch wie nie zuvor. Aus UN-Statistiken geht hervor, dass knapp 19 Prozent der Flüchtlinge ihr Ziel auf diesem Weg nie erreichen. Beobachter geben der italienischen Regierung eine Mitschuld an diesem Zustand.

Tsunami verwüstet Indonesien: Tausende Menschen werden noch vermisst

N-tv.de 

Das Ausmaß der Schäden auf der indonesischen Insel Sulawesi ist noch nicht vollständig ermittelt. Die Zahl der Opfer der Naturkatastrophe steigt täglich. In der am stärksten betroffenen Küstenstadt Palu suchen Helfer noch nach Tausenden Vermissten.

Klage an Berliner Gericht: Umwelthilfe will Fahrverbot durchboxen

N-tv.de 

Während in der Bundespolitik über das Für und Wider von Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien diskutiert wird, versucht die Deutsche Umwelthilfe weiter Fakten zu schaffen. Diesmal geht es um ein weitgehendes Fahrverbot für Diesel in der Hauptstadt.

Debatte um Merkel-Nachfolge: Hat AKK das Zeug zur nächsten Kanzlerin?

N-tv.de 

Es ist die vierte Amtszeit von Bundeskanzlerin Merkel. Wieder einmal wird zunehmend lauter über ihre Nachfolge diskutiert. In einer Biografie über CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer attestieren ihr Politiker parteiübergreifend das nötige Format. Anderen aber auch.

Brandbrief an Nahles: Arbeitnehmer gegen SPD-Politiker Machnig

N-tv.de 

In der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ist ein lukrativer Posten zu vergeben. Auf diesen will die Koalition ein SPD-Urgestein und Gabriel-Vertrauten setzen. Doch Beschäftigtenvertreter laufen Sturm - bei der amtierenden Parteiführung.

"Die Situation ist brutal": Bayerns neue Realität

N-tv.de 

Die Heim-Pleite gegen Gladbach verschärft die Krise beim FC Bayern. Die Mannschaft ist verunsichert und wirkt instabil. Zu viele Spieler seien in "ungefährlichen Räumen gewesen", sagt Innenverteidiger Hummels. Trainer Kovac ist indes langsam mittendrin.

Sklavenarbeit in Europa: Tomaten ohne schalen Beigeschmack

N-tv.de 

Einst arbeiteten Italiener auf Siziliens Tomaten- und Auberginenfeldern für einen Hungerlohn und lebten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Heute sind es Afrikaner. Die Käufer merken davon nichts. Das soll sich ändern.

Rätselraten über Motive: Kanye West kehrt Social Media den Rücken

N-tv.de 

Nicht zum ersten Mal müssen Fans von Kanye West feststellen, dass der US-Rapper plötzlich sämtliche Social-Media-Kanäle gelöscht hat. Was war es dieses Mal: Seine psychische Störung? Seine Kritik an Twitter? Oder die Folgen seiner bizarren Aussagen?

Die Ente wird 70: "Das ist kein Auto, das ist eine Lebensart"

N-tv.de 

Am 7. Oktober 1948 wurde der Citroën 2CV, besser bekannt als "Ente", auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Der Beginn einer Autolegende: Auch nach 70 Jahren schwärmen Fans von dem kleinen schaukelnden Auto. Was macht es bis heute so faszinierend?

Englisch ist nicht alles: Sprachkenntnisse als Karrierebooster

N-tv.de 

Wer in internationalen Unternehmen Karriere machen will, kommt um Fremdsprachen nicht herum. Englisch ist die Nummer eins in vielen Branchen - doch auch andere Sprachen können im Job hilfreich sein. Welche bringt die Karriere nach vorn?





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *