Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
N-tv.de
Октябрь
2018

Новости за 20.10.2018

"Politik geht alle an": Friedel appeliert an stille Mehrheit

N-tv.de 

In "Babylon Berlin" ist Christian Friedel momentan wöchentlich im TV zu sehen - in Dresden sollte man ihn bald auf der Straße sehen können. Zum viertel Pegida-Jahrestag stellt der Schauspieler eines klar: Auch Künstler müssen Gesicht zeigen.

Großdemo in London: Barley fordert zweites Brexit-Referendum

N-tv.de 

2016 stimmen die Briten für den Ausstieg aus der EU. Zwei Jahre später ist diese Entscheidung noch immer umstritten. Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Barley, fordert ein weiteres Referendum. Auch in London formiert sich Widerstand.

Lob aus Griechenland: Mazedonien stimmt für Namensänderung

N-tv.de 

Bereits seit 1991 streiten Griechenland und Mazedonien. Nun soll der Streit beigelegt werden. Das Parlament Mazedoniens macht nicht nur den Weg frei für eine Namensänderung der jungen Republik, sondern nimmt auch eine wichtige Hürde auf dem Weg in die EU.

Knapp über Ramsch-Status: Ratingagentur stuft Italien herab

N-tv.de 

Die Ratingagentur Moody's bestraft die neuen Schuldenpläne der italienischen Regierung und verpasst dem Land einen schlechteren Bonitätswert. Mit der Note "Baa3" ist das Ramsch-Niveau fast erreicht. Und es könnte noch schlimmer kommen.



20 Jahre nach dem Betrug: Flowtex-Gläubiger sehen Geld

N-tv.de 

Als vor 20 Jahren der Flowtex-Skandal ans Licht kam, war der Bohrmaschinenhändler am Ende. Die Investoren verloren mehr als eine Milliarde Euro. Davon gibt es jetzt immerhin einige Millionen Euro zurück.

Törtchen-Yoga mit Véronique: Großes entsteht oft im Kleinen

N-tv.de 

Alles fing mit dem Kinderbackofen und einem Rohrkrepierer an. Heute ist Véronique Witzigmann anerkannte Expertin für Süßes. Dem Pocket-Format ist sie treugeblieben und in ihren Trendcakes und Klassikern steckt jede Menge großer Geschmack.

Ein Arzt umgeht § 219a: "Das Gesetz ist frauenfeindlich!"

N-tv.de 

Wer in Deutschland nach einem Arzt oder einer Ärztin für einen Schwangerschaftsabbruch sucht, hat es nicht leicht. Eine offizielle Liste gibt es nicht. Hierzulande dürfen Fachkräfte nicht über Abbrüche informieren, doch ein Arzt aus Österreich umgeht das Verbot.

Nichts unter Euro 6d-temp: VCD-Umweltliste empfiehlt auch Diesel

N-tv.de 

Dieselautos gelten mittlerweile bei vielen Menschen als üble Dreckschleudern. Der "ökologische Verkehrsclub" vertritt in seiner jüngsten Ausgabe der Umweltliste hingegen eine gegenteilige Meinung. Diesel geht, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind.

Wenn alles schläft: Ist Duschen in der Nacht erlaubt?

N-tv.de 

Zwischen 22 und 6 Uhr gilt die sogenannte Nachtruhe. In dieser Zeit sollten allzu laute Tätigkeiten vermieden werden. Doch manchmal ist dem Körper auch zur Schlafenszeit nach etwas Hygiene. Also ab in die Nasszelle oder droht dann Ärger?

Wie politisch ist Kultur?: Bauhaus-Absage löst heftige Debatte aus

N-tv.de 

Die Punkband "Feine Sahne Fischfilet" soll in Dessau in den Räumen des Bauhauses auftreten. Das ZDF will das Konzert aufzeichnen. Doch dann rufen rechte Gruppen im Internet zu Protesten gegen das Konzert auf, und das Bauhaus sagt die Aufzeichnung ab.

"Zwietracht säen": USA klagen russische Spionin an

N-tv.de 

"Lakhta" soll russische Einflusskampagnen in den USA finanzieren - und scheitert krachend: Das russische Programm kann in Gegenwart der US-amerikanischen Geldgeber nicht aus seiner Rolle herausschlüpfen. Und hinerlässt einen Trümmerhaufen.

Ankunft erst 2025: "Bepi" soll den Merkur erkunden

N-tv.de 

Die ehrgeizige europäisch-japanische Raumfahrtmission zum Merkur ist angelaufen: Ab 2025 soll "Bepi" den sonnennächsten Planeten unseres Sternensystems erforschen, davor sind allerdings noch einige Anpassungen notwendig.

Wegen einer Telefonrechnung: Deutscher betoniert kanadische Ehefrau ein

N-tv.de 

Ein 45-Jähriger Deutscher ermordet seine kanadische Ehefrau mit einer Schaufel - und kann die Tat über ein Jahr lang geheimhalten, weil er sich in Briefwechseln wiederholt als seine Frau ausgibt. Dem Mann droht lebenslange Haft und die Abschiebung nach Deutschland.

Widerstand von Lehrerverband: Deutsche wollen Sommerzeit behalten

N-tv.de 

Nach einer großangelegten Umfrage plant die EU-Kommission, die Zeitumstellung im kommenden Jahr abzuschaffen. Doch es herrschen unterschiedliche Meinungen darüber, ob in Europa demnächst permanent Sommer- oder Winterzeit herrschen soll.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *