Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 03.02.2017

2.700 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet

Oberoesterreichische Nachrichten 

ROM. Mehr als 2.700 Flüchtlinge sind seit Mittwoch aus dem Mittelmeer gerettet worden. Allein am Freitag sind rund 1.400 Menschen auf zehn Schlauchbooten und anderen drei Schiffen vor der Küste Libyens in Seenot geraten.

Pariser Angreifer schwebt weiter in Lebensgefahr

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Nach dem Angriff auf eine Militärpatrouille beim Pariser Louvre schwebt der Täter in großer Lebensgefahr. Das sagte der Pariser Staatsanwalt Francois Molins am Freitagabend.

LASK in Spanien: Warten auf die Sonne

Oberoesterreichische Nachrichten 

MURCIA. Den zweiten Tag des Trainingslagers in Murcia begann der Erste-Liga-Winterkönig mit einer Einheit in der Kraftkammer.

Polizist tötete acht Kollegen

Oberoesterreichische Nachrichten 

MAZAR-I-SHARIF. Im Norden Afghanistans hat ein offenbar mit den radikalislamischen Taliban kooperierender Polizist nach Behördenangaben acht Kollegen getötet.

LASK zum Zuhören: Legendär on Air

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Ab sofort ist der LASK auf nachrichten.at auch zu hören - mit: "Legendär on Air - Die-90 Minuten-nicht-nur-Fußball-Show".

Bürgermeister Schaden ist sich keiner Schuld bewusst

Oberoesterreichische Nachrichten 

SALZBURG. Zwei Tage nach Bekanntwerden der dritten Anklage im Zusammenhang mit dem Salzburger Finanzskandal hat nun einer der sieben Angeklagten, der amtierende Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ), betont, er sei sich keiner Schuld bewusst.



Akademikerball: Demo ohne Zwischenfälle beendet

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Demonstration gegen den von der FPÖ ausgerichteten Akademikerball in der Wiener Hofburg ist am Freitagabend ohne Zwischenfälle beendet worden.

Trump lockert Vorschriften für den Finanzsektor

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Leinen los für die Wall Street: US-Präsident Donald Trump hat am Freitag die Weichen dafür gestellt, entscheidende Regelungen für die Finanzbranche in den USA zu lockern.

Lebenslang für Mord an Ehefrau

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRAZ. Ein 54-Jähriger ist am Freitag im Grazer Straflandesgericht wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er soll im Juni 2016 seine Ex-Frau durch mehrere Schüsse aus nächster Nähe getötet haben.

Stefan Reiters Tage als Manager der SV Ried sind gezählt

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIED. Bei Fußball-Bundesligist SV Guntamatic Ried kündigt sich ein richtiges sportliches Beben an. Es ist nur noch eine Frage von Tagen, ehe Stefan Reiter als SV Ried-Manager Geschichte sein wird.

Ersthelfer verhinderten Pkw-Vollbrand

Oberoesterreichische Nachrichten 

ENNSDORF. Während der Fahrt im Gemeindegebiet von Ennsdorf (Bezirk Amstetten) hat am Freitagvormittag plötzlich der Motorraum eines Pkws Feuer gefangen.

Welserin brutal überfallen: 20.000 Euro Belohnung

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Nach dem brutalen Überfall auf eine 70-Jährige in Wels hat der Sohn des Opfers insgesamt 20.000 Euro Belohnung für Hinweise, die zum Täter und zur Beute führen, ausgelobt.

Mehr als 5.000 Banker in EU erhielten Millionengage

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In der EU hat die Zahl der Banker, die mehr als eine Million Euro im Jahr verdienen, im Finanzjahr 2015 stark zugenommen. 31 davon kommen aus Österreich.

Cup-Viertelfinale in Grödig live im TV

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRÖDIG. Das Viertelfinalduell im ÖFB-Cup auswärts gegen Grödig wurde am 4. April, 20.30 Uhr angesetzt.

Burschenbundball: Schmierereien an Fassade

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. In der Nacht auf Freitag wurde der Eingangsbereich des Palais Kaufmännischer Verein, wo am Samstag der Burschenbundball stattfindet, von Unbekannten beschmiert.

Zwei Schlepper auf frischer Tat erwischt

Oberoesterreichische Nachrichten 

NICKELSDORF. Die Polizei hat am Mittwoch zwei Schlepper auf frischer Tat erwischt. Die beiden Männer hatten versucht, eine syrische Familie über die Grenze bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) nach Österreich zu bringen.

Straßenbahn-Ausbau brachte 5,8 Millionen Fahrgäste

Oberoesterreichische Nachrichten 

Die Verlängerung der Straßenbahn nach Traun im vergangenen Jahr hat sich bezahlt gemacht. 5,8 Millionen Fahrgäste wurden im Abschnitt zwischen Hauptbahnhof Linz und Schloss Traun gezählt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *