Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Февраль
2017

Новости за 13.02.2017

Hitler-Doppelgänger festgenommen

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRAUNAU. Jener Mann, der in der Geburtsstadt Adolf Hitlers Braunau mehrmals als „Doppelgänger“ Hitlers aufgetreten ist, wurde am Montagabend in Braunau festgenommen. Er wurde wegen des Verdachtes der Wiederbetätigung angezeigt.

Rosberg warnte Nachfolger Bottas

Oberoesterreichische Nachrichten 

MONTE CARLO. Der im Dezember des Vorjahres zurückgetretene Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat seinen Mercedes-Nachfolger Valtteri Bottas gewarnt.

Häftling muss nach Hungerstreik Spitalkosten bezahlen

Oberoesterreichische Nachrichten 

MOSKAU. Ein russischer Gefangener, der nach einem Hungerstreik ins Krankenhaus eingeliefert wurde, muss laut Beschluss der russischen Justiz für die Kosten selbst aufkommen.

Mindestens vier Tote bei Lawinenunglück

Oberoesterreichische Nachrichten 

ALBERTVILLE. Beim bisher schlimmsten Lawinenunglück dieses Winters in Frankreich sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.

Neuerlicher Einsatz am Flughafen Hamburg

Oberoesterreichische Nachrichten 

HAMBURG. Nach einem erneuten Einsatz von Rettungskräften Montag früh am Hamburger Flughafen gab es nachmittags Entwarnung.

Joko und Klaas beenden "Circus HalliGalli"

Oberoesterreichische Nachrichten 

UNTERFÖHRING. Die Entertainer Joko Winterscheidt (38) und Klaas Heufer-Umlauf (33) ziehen einen Schlussstrich unter ihre Show "Circus HalliGalli" auf ProSieben.

Schiemer: "Weiß, wie moderner Fußball aussieht"

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIED. Franz Schiemer hat am Montag seinen ersten Arbeitstag als Sportdirektor der SV Ried absolviert. "Ich bin sehr jung für diesen Job. Aber das Alter kann Vorteil wie auch Nachteil sein", sagte der 30-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung.

Mindestens zehn Tote bei Anschlag

Oberoesterreichische Nachrichten 

LAHORE. Bei einem Anschlag in der nordostpakistanischen Metropole Lahore sind nach Berichten örtlicher Medien am Montag mindestens zehn Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden.



Cannabiskraut in Unterhose versteckt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Bei einer Personenkontrolle im Stadtgebiet von Wels stellten Polizisten am Sonntag um 22:06 Uhr ein Plastiksäckchen mit Cannabiskraut in der Unterhose eines 27-Jährigen sicher.

16-Jährigem ins Gesicht getreten: Sieben Monate bedingte Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

KLAGENFURT. Ein 19-jähriger Kärntner ist am Montag am Landesgericht Klagenfurt wegen absichtlich schwerer Körperverletzung zu sieben Monaten bedingter Haft und 1.500 Euro Geldstrafe verurteilt worden.

Prozess um Mord mit Kreissäge beim Sex

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. Eine Pädagogik-Studentin steht seit Montag wegen Mordes in München vor Gericht, weil sie ihren Freund beim Sexspiel mit einer Handkreissäge umgebracht haben soll.

Unzurechnungsfähige "Systemaussteigerin" muss in Anstalt

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIED/BRAUNAU. 48-Jährige leidet laut Gutachtern Adelheid Kastner und Ernst Griebnitz an schwerer psychologischer Grundstörung und Wahnvorstellungen. Einweisung in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher angeordnet.

340.000 Euro abgezweigt, um Ex-Freund zu imponieren

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Eine in einer Wiener Anwaltskanzlei beschäftigte Sekretärin hat sich am Montag im Wiener Landesgericht verantworten müssen, weil sie an ihrem Anwaltsplatz innerhalb von zwei Jahren nicht weniger als 340.000 Euro abgezweigt haben soll.

Musiker Robert Fisher gestorben

Oberoesterreichische Nachrichten 

BOSTON. Robert Fisher, Mastermind des Alt-Country- und Folk-Rock-Kollektivs Willard Grant Conspiracy, ist tot.

Reihe von Gewaltverbrechen in Malmö

Oberoesterreichische Nachrichten 

MALMÖ. Eine Reihe von Gewaltverbrechen erschüttert die südschwedische Stadt Malmö. Am Sonntagabend wurde ein 23-Jähriger vor einem Restaurant auf einem Platz im Viertel Mollevangen erschossen.

Gewalt am Linzer Bahnhof: Runder Tisch am Donnerstag

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Eine Zunahme von gewalttätigen Zwischenfällen am Hauptbahnhof hat die Politik auf den Plan gerufen. Integrationslandesrat Rudi Anschober kündigte für Donnerstag einen Runden Tisch mit Vertretern der Exekutive u.a. an.

Lkw-Fahrer nach Kollision mit Zug verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

KREMS. Über eine für den Lokführer tödliche Kollision eines Zugs mit einem Lkw ist am Montag am Landesgericht Krems verhandelt worden.

Solo-Sechser: Tiroler gewinnt genau eine Million Euro

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Lottoglück hatte am Sonntag ein Lottospieler aus dem Tiroler Unterland. Die richtigen Zahlen 9, 10, 25, 36, 38 und 40 hatte er im zweiten von sechs Tipps auf seinem Normalschein angekreuzt.

Kritik an Energiestrategie und Windkraft-Verschärfungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Heftige Kritik üben Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne), Vertreter der Erneuerbaren Energiebranche und Umweltorganisationen an der geplanten Energiestrategie des Landes Oberösterreich sowie am neuen Windkraftmasterplan.

Erneut Feuerwehreinsatz am Hamburger Flughafen

Oberoesterreichische Nachrichten 

HAMBURG. Einen Tag nach einem Gasalarm am Hamburger Flughafen sind erneut Probleme aufgetreten. Mehrere Beschäftigte einer Sicherheitsfirma hätten über Unwohlsein geklagt und sich krankgemeldet, teilte eine Flughafensprecherin mit.

Zwei Jahre Haft für falschen Arzt in Graz

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRAZ. Ein Steirer ist am Montag im Grazer Straflandesgericht wegen gewerbsmäßigen schweren Betruges zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.

Trumps seltsame Art, Hände zu schütteln

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Nicht nur mit seinen politischen Vorstößen, auch mit seinem Handschlag verwirrt US-Präsident Donald Trump.

ÖGB-Chef Foglar: 12 Stunden Arbeit schon möglich

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. "Wir haben ja unzählige Fälle und Möglichkeiten, wo jetzt schon auf gesetzlicher und kollektivvertraglicher Basis Arbeiten bis zu zwölf Stunden nicht nur möglich ist, sondern auch tatsächlich geleistet wird", sagt ÖGB-Chef Erich Foglar.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *