Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Апрель
2017

Новости за 25.04.2017

Eklat bei Israel-Besuch

Oberoesterreichische Nachrichten 

JERUSALEM. Diplomatischer Knalleffekt zwischen Israel und Deutschland: Israels Regierungschef lässt Treffen mit Sigmar Gabriel platzen.

Umstrittene Aphrodite kommt ins Stadtmuseum

Oberoesterreichische Nachrichten 

Die Entscheidung ist gefallen: Die Aphrodite-Statue wird ein Fall für das Museum. Das wurde im Kulturausschuss einstimmig beschlossen.

Polizist wegen Doppelmord angeklagt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Jener Polizist, der seine Lebensgefährtin und seinen Sohn getötet haben soll, soll die Tat lange geplant haben.

Ältere Arbeitslose:"Vielen Betrieben fehlt das Bewusstsein"

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/STEYR. Viel Aufsehen erregte der OÖN-Bericht über Andrea Kronsteiner, die mit 52 Jahren offenbar keine Chance auf einen Job hat. AMS-Chef Straßer will ihr Mut machen: "Nicht aufgeben!" - und kritisiert, dass bei vielen Betrieben das Bewusstsein für das Potenzial älterer Mitarbeiter noch fehlt.

Schaller zu Buwog:"Keine Vorverurteilung"

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Raiffeisenlandesbank-Chef Heinrich Schaller präsentierte heute, Dienstag, nicht nur das relativ gute Vorjahresergebnis seiner Bank. Er nahm auch Stellung zum Buwog-Prozess, in dem unter anderen sein Vorstandskollege Georg Starzer angeklagt ist.

Im Mariendom beginnt eine neue Ära

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Dem "Dialog Gottes mit den Menschen" soll der Linzer Mariendom dienen, sagt Diözesanbischof Manfred Scheuer. Die Neugestaltung des Innenraums dieses größten Gotteshauses Österreichs, in dem 750 Gläubige Platz finden, ist ganz an diesem Zweck orientiert.  Am 19. Juni werden die Arbeiten beginnen, am 8. Dezember wird der neu gestaltete Mariendom vom Bischof eingeweiht.



Wird Laptop-Verbot ausgedehnt?

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Auf Flügen von arabischen Airports in die USA dürfen Passagiere Laptops nicht mehr ins Handgepäck nehmen. Jetzt droht eine Ausweitung des Banns auf britische Flughäfen.

Ist ein Facebook-Account vererblich?

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. Muss Facebook den Eltern eines verstorbenen Mädchens Zugang zu dessen Benutzerkonto verschaffen? Diese Frage beschäftigt im Moment Gerichte in Deutschland. In Österreich ist die Rechtslage klar: Der Datenschutz gilt nicht für Tote.

Einbruch bei Höfl-Riesch: Drei Jahre Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

KITZBÜHEL. Zu drei Jahren unbedingter Haft ist am Mittwoch im Wiener Landesgericht für Strafsachen ein 40-jähriger Slowake verurteilt worden, der im vergangenen Sommer in die Kitzbüheler Wohnung von Maria Höfl-Riesch eingedrungen war.

Strache verteidigt Facebook-Plagiat

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat seine Facebook-Abschreibearbeit mit Zeitgründen begründet.

"Che Guevara hätte Kult um seine Person gehasst"

Oberoesterreichische Nachrichten 

BUENOS AIRES/MADRID. Der jüngere Bruder des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto "Che" Guevara (1928 bis 1967) findet den Personenkult um und das Geschäft mit dem Andenken an seinen weltweit noch immer vielfach verehrten Bruder als "unangenehm". Das sagte Juan Martin Guevara (73) der "Deutschen Presse-Agentur" in einem Interview in Madrid.

500 Messi-Tore im Video

Oberoesterreichische Nachrichten 

Seit 2004 trifft der argentinische Superstar wie auf dem Fließband für den FC Barcelona

Winfried Kretschmann: "Kämpfe mit Müdigkeit in Sitzungen"

Oberoesterreichische Nachrichten 

STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte in einer TV-Reportagereihe, dass er unter einem Schlafdefizit leide: "Dann bekomme ich Schlafattacken nachmittags in Sitzungen", sagt der 68-Jährige

Bauern sind Jammerer: Voest-Betriebsrat entschuldigt sich

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/ENNS. Ein Facebook-Eintrag von Klaus Haidinger (42), Arbeiterbetriebsrat der voestalpine, hat Bauern aufgebracht. Der Wintereinbruch sei für sie ein willkommener Anlass zum Jammern, schrieb der SP-Funktionär auf Facebook sinngemäß. Doch viele Landwirte haben schweren Schaden erlitten. "Das tut mir leid. Das war nicht so gemeint", sagt der Ennser zu nachrichten.at.

Nur FPÖ begrüßt Grenzkontrollen

Oberoesterreichische Nachrichten 

SUBEN/PASSAU. Heimische Politiker zeigen teils Verständnis – plädieren aber für „Augenmaß“.

Junge Österreicher stören sich an verschleierten Frauen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Junge Österreicher stören sich mehr an verschleierten Frauen auf der Straße als andere junge Menschen in Europa. Laut der am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Europäischen Rundfunkunion (EBU) mit dem Titel "Generation What?" geben 51 Prozent der Befragten an, der Anblick verschleierter Frauen auf der Straße störe sie. Das ist das höchste Ergebnis unter den 14 beteiligten Ländern.

Plastikmüll in Meer stammt aus Schwellenländern

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Schlechtes bis nicht vorhandenes Müll-Management in vielen Schwellenländern ist der Hauptgrund, dass immer mehr Plastik in den Gewässern landet, berichteten Forscher am Dienstag bei der Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU) in Wien.

Neue Uni-Finanzierung bringt Zugangsregeln für Jus

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (VP) will die Uni-Finanzierung auf neue Beine stellen. Sein Modell der Studienplatzfinanzierung bringt zwar in einigen Fächern - etwa Jus - neue Zugangsbeschränkungen, soll aber die Studienqualität und langfristig auch die Absolventenzahl steigern.

Casinos Austria-Chef Stoss geht

Oberoesterreichische Nachrichten 

Generaldirektor will mit Jahresende "heraus aus dem Hamsterrad der Fremdbestimmung."





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *