Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Май
2017

Новости за 11.05.2017

Pröll und Pühringer auf LH-Konferenz verabschiedet

Oberoesterreichische Nachrichten 

ALPACH. Die Alt-Landeshauptmänner von Niederösterreich und Oberösterreich, Erwin Pröll und Josef Pühringer (beide ÖVP), sind am Donnerstag bei der Landeshauptleutekonferenz in Alpbach in Tirol verabschiedet worden.

Freispruch für Bordellchef

Oberoesterreichische Nachrichten 

SALZBURG. Vom Vorwurf der Steuerhinterziehung in Höhe von 1,9 Millionen Euro ist heute vor Gericht in Salzburg ein 61-jähriger mutmaßlicher Bordellbetreiber freigesprochen worden.

Drei Massengräber im Irak entdeckt

Oberoesterreichische Nachrichten 

HABBANIJAH. Im Irak sind drei Massengräber mit Leichen von Zivilisten und Sicherheitskräften gefunden worden.

Livekommentar: Schafft es Österreich ins ESC-Finale?

Oberoesterreichische Nachrichten 

Für nachrichten.at-Leser ist es klar: Nathan Trent schafft den Einzug in das Finale des Eurovision Song Contest. Das OÖN-Voting hat Österreichs Teilnehmer mit Abstand für sich entschieden. Wie der Tiroler tatsächlich abschneidet, erfahren Sie heute um 21 Uhr - wir kommentieren das zweite Halbfinale live.

Prozess: Dienstboten wie Sklaven gehalten

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. In Belgien hat ein Aufsehen erregender Prozess begonnen. Mehr als 20 Dienstboten sollen von einer Herrschaftsfamilie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wie Sklaven gehalten worden sein. Den angeklagten Prinzessinnen wird Menschenhandel, Freiheitsberaubung und erniedrigende Behandlung ihrer Opfer vorgeworfen.

Makler verurteilt: Betrug an dementer Frau flog auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Erst durch Kommissar Zufall flog der vorsätzlich geplante "Schnäppchenkauf" eines Hauses einer besachwalterten Frau auf. Richterin Christina Forstner verteilte den Steyrer Immobilienverkäufer Alexander D. - noch nicht rechtskräftig - zu sechs Monaten bedingter Haft. Staatsanwalt Paul Tumfart hatte dem Verurteilten versuchten schweren Betrug zur Last gelegt.

Giro: Mühlberger ist weiterhin zeitgleich bester Österreicher

Oberoesterreichische Nachrichten 

Der 23-jährige Vestenthaler Gregor Mühlberger im Trkot des deutschen Bora-Teams fährt bei seiner Premiere beim 100. Giro d'Italia weiterhin in Topform. Bei der ersten Festlandetappe wurde er zeitgleich mit seinem Teamkapitän Patrick Konrad 28. Aus österreichischer Sicht noch stärker war einzig Bora-Teamkollege Lukas Pöstlberger.



Urfahraner Markt: Bub stürzte von Achterbahn

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/HÖRSCHING. Dem eigenen Kind dabei zusehen zu müssen, wie es von der Achterbahn stürzt, ist der Albtraum vieler Eltern. Genau das musste ein Hörschinger beim Urfahraner Markt erleben.

Hochosterwitz: Neuer Lift ist ein Schwarzbau

Oberoesterreichische Nachrichten 

SANKT GEORGEN AM LÄNGSEE. Ein Teil der neuen Lift-Anlage soll ohne Bauverhandlung und daher auch ohne Bewilligung errichtet worden sein.

S&T will 2018 die Umsatzmilliarde erreichen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Der IT-Dienstleister S & T hat eine Sparte der Raiffeisen Informatik mit 100 Mitarbeitern und 30 Millionen Euro Umsatz übernommen. Der Linzer Konzern will 2018 eine Milliarde Euro Umsatz erwirtschaften. Derzeit werden in Österreich 65 Mitarbeiter gesucht.

Trump hat bei Wettbüros schlechte Quoten

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Die Entlassung des FBI-Chefs hatte für Donald Trump auch Folgen in Wettbüros. Über Nacht hat sich dort die Wahrscheinlichkeit für eine Amtsenthebung des US-Präsidenten zum Teil verdoppelt.

Ex mit 15 Messerstichen getötet: Lebenslange Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wegen Mordes ist ein 48-jähriger Wiener am Donnerstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Mann hatte seine langjährige Lebensgefährtin mit 15 Messerstichen getötet.

Judenwitze auf Facebook: Jetzt ermittelt dieStaatsanwaltschaft

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Nach Berichten über geheime Chat-Gruppen der AktionsGemeinschaft (AG) an der Jus-Fakultät der Uni Wien, in der Studentenvertreter antisemitische und menschenverachtende Witze ausgetauscht haben, hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet.

Bayern fordert unbefristete Grenzkontrollen

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert eine zunächst unbefristete Verlängerung der Grenzkontrollen zu Österreich.

Späte Ehre für einen vertriebenen Sohn Pergs

Oberoesterreichische Nachrichten 

PERG. Wie der in Perg aufgewachsene Thomas Lanz an der Universität Tübingen Karriere machte, zeigt eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Perg.

Kreuz steht wieder auf dem Aschbacher Kirchturm

Oberoesterreichische Nachrichten 

ASCHBACH. Große Freude aber auch eine gewisse Anspannung herrschten in der Pfarre Aschbach (Bezirk Amstetten) als während eines Festgottesdienstes das 2,5 Meter hohe und 90 Kilogramm schwere Kreuz auf die Turmspitze gezogen wurde.

Diese Fotos wollte das Weiße Haus vermeiden

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Als sich Donald Trump im Oval Office mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow traf, waren keine Reporter und Fotografen zugelassen. Nun veröffentlichte die Moskauer Agentur Tass Bilder.

Straßenbau: Land dreht Geldhahn fürs Innviertel auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

INNVIERTEL. Infrastrukturprogramm wurde präsentiert - im Innviertel gibt es zwölf Landesprojekte - nebenstehend ein Überblick. Teilstück der Umfahrung Mattighofen-Munderfing ist mit 15 Millionen Euro das teuerste Projekt

VP-Landeshauptleute für Kurz und Neuwahlen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/ALPBACH. Die Zeichen in der ÖVP stehen auf Sebastian Kurz und Neuwahlen. In einer Stellungnahme sprachen sich die VP-Landeshauptleute für Sebastian Kurz und gegen die von Kern angebotene Reformpartnerschaft aus.

VP-Landeshauptleute für Sebastian Kurz

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/ALPBACH. Die Zeichen in der ÖVP stehen auf Sebastian Kurz und Neuwahlen. Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter erklärte in einer akkordierten Stellungnahme mit seinen Amtskollegen aus der Volkspartei, man sei einig, dass Außenminister Sebastian Kurz auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Partei spielen solle.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *