Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Август
2017

Новости за 09.08.2017

Sechs Feuerwehren löschten Brand in Einfamilienhaus

Oberoesterreichische Nachrichten 

ST. MARIENKIRCHEN. Erheblichen Schaden hat ein Feuer am Mittwochnachmittag in einem Einfamilienhaus in St. Marienkirchen am Hausruck (Bezirk Ried) angerichtet.

Lkw kippte auf Autobahn um: 4.500 Hühner tot

Oberoesterreichische Nachrichten 

PAYERNE. Auf der Autobahn A1 bei Payerne in der Schweiz ist Mittwochfrüh ein Lastwagen verunfallt, der 4.500 lebende Hühner transportierte. Der Chauffeur blieb unverletzt. Die Hühner hingegen kostete der Unfall das Leben.

Gabalier oder Wurst: Baumgartner heizt Diskussion um Hymne an

Oberoesterreichische Nachrichten 

Vor mehr als fünf Jahren wurden die "großen Töchter" offiziell in die österreichische Bundeshymne aufgenommen. Auf Facebook heizt jetzt Felix Baumgartner die Diskussion um die "korrekte Version" wieder an.

Warum Einsamkeit tödlicher als Fettleibigkeit ist

Oberoesterreichische Nachrichten 

Soziale Kontakte gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Mehr noch:  US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass einsame Menschen auch ein höheres Sterberisiko haben.

Steyrer Serien-Brandstifter in U-Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Über den Brandstifter aus Steyr ist am Mittwoch die U-Haft verhängt worden. Der 38-Jährige soll seit 2014 acht Brände in der Stadt gelegt haben.



Mit 91 Jahren Uni-Abschluss geschafft

Oberoesterreichische Nachrichten 

BANGKOK. Es ist nie zu spät, beweist diese Geschichte: Mit 91 Jahren hat die Thailänderin Kimlun Jinakul ihren Abschluss an der Hochschule geschafft.

Toter Jungfeuerwehrmann hatte Blutungen im Herz

Oberoesterreichische Nachrichten 

LEOBEN. Das Obduktionsergebnis nach dem Tod eines 13-jährigen Niederösterreichers während eines Unwetters am vergangenen Wochenende im obersteirischen St. Georgen am Kreischberg liegt vor: Der Bub hatte Einblutungen im Herzmuskel.

OÖVP trennte sich von Gemeinderat

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/WELS. Die oberösterreichische ÖVP hat sich von einem ihrer Gemeinderäte getrennt, weil dieser führendes Mitglied in einem Islamistenverein ist.

Trockenheit bringt unterdurchschnittliche Getreideernte

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der wärmste März und der zweitwärmste Juni in der 251-jährigen österreichischen Messgeschichte und zahlreiche Hitzetage führen heuer zu einer unterdurchschnittlichen Getreideernte. Die Qualität des Getreides ist hingegen hoch.

Familienstreit: Mann warf Teller auf Frau und Töchter

Oberoesterreichische Nachrichten 

KAINBACH BEI GRAZ. Ein Familienstreit nahe Graz ist am Dienstag völlig aus dem Ruder gelaufen: Ein 74-Jähriger zertrümmerte Teller und warf sie auf seine Frau und die beiden Töchter.

Lungenkrebs-Schnelltest entwickelt - Diagnose mithilfe von Atemluft

Oberoesterreichische Nachrichten 

Oft wird Lungenkrebs erst erkannt, wenn es zu spät ist. In Bad Nauheim haben Wissenschaftler einen Frühtest entwickelt, der über die Analyse von Atemluft funktioniert. Bis zur praktischen Anwendung wird es allerdings noch dauern.

Zeig mir was Du postest - und ich sage Dir, was Du fühlst

Oberoesterreichische Nachrichten 

Lachende Gesichter vor strahlend blauem Himmel, Traumstrände und Cocktails unter Palmen: ein Blick in soziale Netzwerke legt oft die Vermutung nahe, dass sich dort vor allem glückliche Menschen  tummeln. Die auf Instagram veröffentlichten Fotos zeigen oberflächlich betrachtet meist ein perfekt inszeniertes Leben. Doch der Schein trügt.

Pröll bei Fahrradunfall schwer verletzt

Oberoesterreichische Nachrichten 

ZIERSDORF. Niederösterreichs Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) hat sich am Wochenende bei einem Fahrradunfall im Weinviertel schwer verletzt.

Urlauberpärchen im Wolfgangsee gerettet

Oberoesterreichische Nachrichten 

ST. WOLFGANG. Vergeblich versuchte am Dienstagabend ein deutsches Urlauberpärchen, mit seiner Plastikschwimminsel wieder ans Ufer des Wolfgangsees zu gelangen. Polizisten konnten das Paar bergen.

Sie baute "Almdudler" auf: Trauer um Ingrid Klein

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Zur Hochzeit 1957 erhielt sie von ihrem Zukünftigen die erste Flasche der Kräuterlimonade: Am Dienstag ist die Ehefrau des Almdudler-Erfinders, Ingrid Klein, gestorben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *