Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Август
2017

Новости за 30.08.2017

Auto begann während der Fahrt zu brennen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Während der Fahrt hat am Mittwochabend in Wels-Lichtenegg ein Auto zu brennen begonnen. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch zu einem Parkplatz lenken und sich in Sicherheit bringen.

Lassi zieht sich zurück

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der Spitzenkandidat der Liste "GILT" des Kabarettisten und Schauspielers Roland Düringer, Günther Lassi zieht sich "unwiderruflich" zurück.

Auftritt eines charismatischen Hoffnungsträgers

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIED. Sebastian Kurz startete seine Österreich-Wahlkampftour in Ried im Innkreis vor mehr als 3000 Besuchern. OÖN-Redakteur Roman Kloibhofer war den ganzen Tag dabei.

Filmfestspiele Venedig starteten mit Satire

Oberoesterreichische Nachrichten 

VENEDIG. Die 74. Internationalen Filmfestspiele Venedig sind eröffnet. Zur Gala im Sala Grande stand Mittwochabend die Premiere des Films "Downsizing" auf dem Programm.

Familienvater bei Sturz am Traunstein verletzt

Oberoesterreichische Nachrichten 

GMUNDEN. Die Familie aus Sankt Florian war gerade beim Abstieg über den Mairalmsteig, als der Vater ausrutschte. Beim Aufstieg zum Hochleckenhaus verletzte sich eine Wanderin am Knie.

Baby von heißem Teewasser schwer verbrannt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In Wien hat sich heute ein knapp einjähriges Kind mit heißem Teewasser schwere Verbrennungen am Oberkörper zugezogen.

Schnurren auf den ersten Blick

Oberoesterreichische Nachrichten 

SANKT JOHANN BEI HERBERSTEIN. Offenbar Liebe auf den ersten Blick im Luchsgehege im steirischen Tierpark Herberstein: Männchen George hat Gesellschaft von Dame Elsa erhalten.



Auslieferungsantrag gegen Oligarchen Firtasch abgelehnt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/MADRID. Der ukrainische Oligarch Dmitri Firtasch kann aufatmen - zumindest vorerst. Das Wiener Straflandesgericht hat am Dienstag einem Auslieferungsantrag Spaniens wegen mangelnder Informationen nicht stattgegeben.

Flüchtlinge griffen bayrische Polizisten an

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. 20 bis 40 Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Schweinfurt haben Polizisten während eines Routineeinsatzes mit Fahrrädern, Steinen und anderen Gegenständen angegriffen.

15-Jährige erstickte Kind nach heimlicher Geburt

Oberoesterreichische Nachrichten 

BOCHUM. Ein 15-jähriges Mädchen hat in Bochum in der elterlichen Wohnung heimlich ein Kind zur Welt gebracht und das Neugeborene danach erstickt.

Mallorca: Touristensteuer soll sich verdoppeln

Oberoesterreichische Nachrichten 

PALMA DE MALLORCA. Mallorca-Urlauber werden ab 2018 wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Touristensteuer soll verdoppelt werden.

Eine Woche ohne Auto: Wer wagt das Experiment?

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Die OÖN suchen Freiwillige, die eine Woche lang alle Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigen. Als Dankeschön winkt eine Jahreskarte der Linz Linien.

William und Harry gedachten ihrer Mutter Diana

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Am Donnerstag, den 31. August, ist es 20 Jahre her, dass Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam. Im Gedenken an ihre Mutter spazierten Harry und William durch den Kensington Palast.

Waldinger Familie wird nun doch abgeschoben

Oberoesterreichische Nachrichten 

WALDING. Das Hin und Her um die Abschiebung einer armenischen Familie aus Walding geht weiter - am Mittwoch erhielt die zweifache Mutter Marine Bughdaryan erneut einen Abschiebebescheid.

Thiem meisterte erste Hürde bei US Open

Oberoesterreichische Nachrichten 

NEW YORK. Nachdem Dominic Thiems erstes Spiel bei den US Open in New York am Dienstag wegen Regens unterbrochen werden musste, folgte heute die Fortsetzung. Am Ende durfte der Niederösterreicher jubeln.

Volkskultur feiert versilbert

Oberoesterreichische Nachrichten 

KREMSMÜNSTER. Vor 25 Jahren wurde das oberösterreichische Forum Volkskultur gegründet. Nun wird das silberne Jubiläum entsprechend gefeiert.

Plastiksackerl ab 2018 nicht mehr gratis

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wer zum Einkauf ein Plastiksackerl verlangt, soll ab dem 1.1.2018 zahlen. Das sieht der Entwurf des Umweltministeriums zur Umsetzung einer vor zwei Jahren erlassenen EU-Richtlinie vor.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *