Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Декабрь
2017

Новости за 12.12.2017

Löwe tötete Artgenossin vor den Augen der Zoobesucher

Oberoesterreichische Nachrichten 

ARNHEIM. In einem niederländischen Zoo hat ein Löwe eine Löwin tot gebissen. Die Tiere hätten zuvor vor den Augen der Besucher miteinander gekämpft, teilte der Burgers' Zoo in Arnheim am Dienstag mit.

Sechs Feuerwehren bekämpften Brand in Wohnhaus

Oberoesterreichische Nachrichten 

NEUMARKT. Sechs Feuerwehren standen am Dienstagabend in Neumarkt im Hausruckkreis (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz, nachdem in einem Wohnhaus Feuer ausgebrochen war.

Sechs Feuerwehren bekämpfen Brand in Wohnhaus

Oberoesterreichische Nachrichten 

NEUMARKT. Sechs Feuerwehren standen am Dienstagabend in Neumarkt im Hausruckkreis (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz, nachdem in einem Wohnhaus Feuer ausgebrochen war.

Koalition: Keine Volksabstimmung über den Öxit

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. ÖVP und FPÖ haben sich bei den Koalitionsverhandlungen auch in der Europapolitik geeinigt: Ein Referendum über einen EU-Austritt wird ausgeschlossen, die Europaagenden liegen bei Kurz.



Wie Alf Poier "Toni's Freilandeier" retten will

Oberoesterreichische Nachrichten 

GLEIN/JUDENBURG. Mit einer wohl nicht ganz ernst gemeinten Aktion will Kabarettist Alf Poier dem insolventen Unternehmen unter die Arme greifen.

Vier Jahre Haft für Waldviertler Bankräuber

Oberoesterreichische Nachrichten 

KREMS. Wegen eines Banküberfalls im Waldviertel ist ein 26-Jähriger am Dienstag am Landesgericht Krems rechtskräftig zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Israel: Strache will Botschaft nach Jerusalem verlegen

Oberoesterreichische Nachrichten 

JERUSALEM/WIEN. Mit seiner Ankündigung, die US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen, hatte US-Präsident Donald Trump in der Vorwoche einen Eklat in der Arabischen Welt verursacht. FP-Klubobmann Strache ist ebenfalls für eine Verlegung und agiert damit gegen den offiziellen EU-Kurs.

Vier Freisprüche in Wahlkartenaffäre

Oberoesterreichische Nachrichten 

FELDKIRCH. Die vier Angeklagten in der sogenannten Bludenzer Wahlkartenaffäre sind am Dienstag am Landesgericht Feldkirch vom Vorwurf des Amtsmissbrauchs bzw. der Anstiftung dazu frei gesprochen worden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *