Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Декабрь
2017

Новости за 13.12.2017

Badeunfall bei Kindergartenausflug: Schuldsprüche

Oberoesterreichische Nachrichten 

BEIBURG. Eine Kindergartenpädagogin (24) und ein 23-jähriger Bademeister sind am Mittwoch am Bezirksgericht Bleiburg in Kärnten der fahrlässigen Körperverletzung schuldig gesprochen und zu Geldstrafen verurteilt worden.

Der Kebab ist gerettet

Oberoesterreichische Nachrichten 

STRASSBURG. Der Döner darf auch weiterhin Phosphate enthalten. Im Europaparlament scheiterte am Mittwoch in Straßburg der Versuch, die Erlaubnis für Phosphat im Döner durch die EU-Kommission zu stoppen.

Obdachloser fand 300.000 Euro auf Flughafen

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Ein Obdachloser ist in Paris unverhofft zu einem Haufen Geld gekommen: Hinter der nicht abgeschlossenen Tür einer Wechselstube fand der Mann Säcke mit Bargeld im Wert von rund 300.000 Euro.

Niki ist pleite: Der Flugbetrieb wird eingestellt

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN/WIEN. Nach der gescheiterten Übernahme durch die Lufthansa ist die österreichische Fluggesellschaft Niki pleite. Der Flugbetrieb wird eingestellt, rund 1000 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.

Niki-Übernahme gescheitert: Insolvenz beantragt

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN/WIEN. Die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki ist nach Angaben der Berliner Justiz zahlungsunfähig. Es sei ein Insolvenzantrag für Niki eingegangen, sagte eine Gerichtssprecherin.

Niki-Übernahme gescheitert: Fragen und Antworten

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/BERLIN. Die lang eingefädelte Übernahme weiter Teile der insolventen Air Berlin durch die Lufthansa ist geplatzt. Wir beantworten die drängendsten Fragen.



63-Jährige auf Schutzweg angefahren

Oberoesterreichische Nachrichten 

EFERDING. In Eferding ist eine 63-jährige Fußgeherin von einem Auto angefahren worden. Der Fahrer dürfte die Passantin laut Polizei übersehen haben.

Große Unterschiede bei Video-Streaming-Anbietern

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben bei der Prüfung der Verträge von fünf Video-Streaming-Anbietern erhebliche Preis- und Leistungsunterschiede festgestellt.

Gymnasiast erstach seinen Mitschüler

Oberoesterreichische Nachrichten 

STOCKHOLM. Ein Gymnasiast hat in Stockholm einen Mitschüler mit einem Messer erstochen. Die beiden Teenager hatten gestritten, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

"Geld war für Grasser nie eine Triebfeder"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Nach einem kurzen zweiten Verhandlungstag ist der Buwog-Prozess gegen Karl-Heinz Grasser auf Donnerstag vertagt worden. Den Liveblog können Sie hier nachlesen.

Niki ist pleite: 1000 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN/WIEN. Nach der gescheiterten Übernahme durch die Lufthansa ist die österreichische Fluggesellschaft Niki pleite. Der Flugbetrieb wird eingestellt, rund 1000 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen. Niki Lauda würde die von ihm gegründete Airline aus der Pleite heraus übernehmen, kündigte er an.

Niki-Übernahme ist gescheitert

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN/WIEN. Die deutsche AUA-Mutter Lufthansa hat die geplante Übernahme von Niki aufgegeben. Das Angebot für die österreichische Air Berlin-Tochter wurde zurückgezogen.

Wie geht es mit der"Aktion 20.000" weiter?

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Noch-Bundeskanzler Christian Kern ist klar für die Beibehaltung, die FPÖ beurteilt die Aktion als "Wahlkampfgag".

"figarouno"-Betreiber ist zahlungsunfähig

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Der Betreiber der Friseurkette "figarouno" - die Leichtfried Frisuren GmbH in Gallneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich - ist zahlungsunfähig.

Fliegerbombe bei Bauarbeiten entdeckt

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRAZ. Bei Bauarbeiten in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Graz, nahe dem Stadion Liebenau, ist Mittwochvormittag eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden.

So könnte die Regierung aussehen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Neben 14 Ministern soll es zwei Staatssekretäre geben - Kanzler Kurz soll auch die Europapolitik übernehmen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *