Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Март
2021

Новости за 31.03.2021

AstraZeneca - Impfgremium für Weiterführung

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich am Mittwochabend neuerlich zum Corona-Impfstoff von AstraZeneca beraten und eine Weiterführung des Impfprogramms mit dem Vakzin in Österreich empfohlen.

Venedig verbannt alle Kreuzfahrtschiffe

Oberoesterreichische Nachrichten 

VENEDIG. Der italienische Ministerrat hat am Mittwochabend ein Dekret verabschiedet, mit dem Kreuzfahrtschiffe aus Venedig verbannt werden. Ein Terminal für große Schiffe soll außerhalb der Lagune entstehen, teilte Kulturminister Dario Franceschini mit.

Corona-Ampel: Ganz Österreich ist wieder rot - auch Vorarlberg

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Ampel-Kommission hat die Risikolage aufgrund der epidemiologischen Entwicklung in den vergangenen Tagen nun für ganz Österreich mit sehr hoch eingeschätzt und stellt daher durchgehend auf Rot - auch inklusive Vorarlberg.

Kopfhörer #44: Reif für die Ewigkeit

Oberoesterreichische Nachrichten 

Reif für die Insel? Als Peter Cornelius diesen Hit schrieb, hätte er sich wohl nicht gedacht, dass er für die Ewigkeit ist. Und noch viel weniger, dass 40 Jahre später Corona die Träume von der Insel gedanklich befeuern und das Lied einmal mehr aktuell machen würde.

Wohnwagen begann auf Rastplatz zu brennen

Oberoesterreichische Nachrichten 

AISTERSHEIM. Mittwochnachmittag begann plötzlich ein Wohnwagen auf dem Autobahn-Rastplatz in Aistersheim zu brennen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.

Covid-Prognose - Spitälern droht "systemkritische Auslastungsgrenze"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Ein düsteres Szenario zeichnen die Experten, die für das Gesundheitsministerium wöchentlich eine Covid-19-Prognose erstellen. Demnach werden im Schnitt weiter täglich 3.800 Neuinfektionen dazukommen. Dramatisch wird es in den Spitälern.



WTO: Welthandel erholt sich schneller als gedacht

Oberoesterreichische Nachrichten 

GENF. Der Welthandel erholt sich besser als erwartet von der Corona-Pandemie. Die Welthandelsorganisation (WTO) rechnet aktuell für heuer mit einer Zunahme des Warenhandels um 8 Prozent, wie sie am Mittwoch in Genf berichtete.

Putsch im Niger abgewendet - Schüsse und Festnahmen

Oberoesterreichische Nachrichten 

NIAMEY. Zwei Tage vor der geplanten Amtseinführung eines neuen Staatspräsidenten hat es in dem Sahel-Staat Niger einen Putschversuch gegeben. Der versuchte Umsturz wurde in der Nacht auf Mittwoch offenbar schnell niedergeschlagen.

Arbeiter stürzte vom Balkon und verletzte sich schwer

Oberoesterreichische Nachrichten 

HARGELSBERG. Bei Abbrucharbeiten an einem Mehrparteienhaus in Hargelsberg (Bez. Linz-Land) ist am Mittwoch ein 58-jähriger Arbeiter vier Meter von einem Balkon gestürzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

"Voltswagen": Aufregung um vermeintliche Umbenennung von VW

Oberoesterreichische Nachrichten 

WOLFSBURG. Der deutsche Autoriese Volkswagen ändert seinen Markennamen in den USA in "Voltswagen". Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Konzerns hin zur E-Mobilität ein zwar überraschender, auf den ersten Blick aber durchaus passender Schritt. Allein: Die vermeintliche Umbenennung ist ein PR-Gag, wie VW mittlerweile einräumte.

Eurofighter: Zwei Anklagen wegen Untreue

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In der Causa Eurofighter gibt es nun zwei Anklagen wegen Untreue und falscher Beweisaussage. Das geht aus einem Pressestatement der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hervor.

Bisher zwei Millionen Impf-Dosen an Österreich ausgeliefert

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Am Mittwoch ist die Marke von zwei Millionen an Österreich gelieferten Corona-Impfdosen übersprungen worden. Exakt 2.030.745 Dosen wies der Online-Tracker der EU-Gesundheitsbehörde ECDC am Nachmittag aus.

Infizierten-Definition für Verwaltungsgericht falsch

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Definition des Gesundheitsministeriums für bestätigte Corona-Fälle ist laut Verwaltungsgericht falsch. "Das alleinige Abstellen auf den PCR-Test wird von der WHO abgelehnt", heißt es in einem Erkenntnis, das sich eigentlich mit der Untersagung der Corona-Demonstration am 31. Jänner beschäftigt und diese daher als nicht zulässig ansieht.

Studie zeigt hohes Maß an Gewalt in Gefängnissen auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

INNSBRUCK. Bundesweit wurden 386 Häftlinge befragt, fast drei Viertel schildern Gewalterfahrungen hinter Gittern, fanden zwei Innsbrucker Kriminalsoziologinnen heraus.

Gesuchter Ex-Rocker verhaftet

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/WIEN. Der 25-Jährige wird beschuldigt, seine Ex-Freundin vergewaltigt und danach deren Handy und Bargeld gestohlen zu haben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *