Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Апрель
2021

Новости за 07.04.2021

Merkel will angeblich Länder entmachten

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strebt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie einem Bericht zufolge eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes an. Ziel sei es, die Corona-Maßnahmen bundesweit zu vereinheitlichen.

Katholische Kirche: Vertrauen angegriffen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Katholische Kirche sieht nach den Chat-Protokollen von ÖBAG-Schmid das Vertrauen zur Regierung angegriffen.

Jordaniens König Abdullah II.: "Aufstand ist vorbei"

Oberoesterreichische Nachrichten 

AMMAN. Der jordanische König Abdullah II. hat am Mittwoch die politische Krise der vergangenen Tage für beendet erklärt. "Ich versichere Ihnen, dass der Aufstand vorbei ist", hieß es in einer Erklärung des Monarchen, die in seinem Auftrag im staatlichen Fernsehen verlesen wurde.

Falscher Kriminalist wollte Pensionistin um Erspartes prellen

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRAUNAU. Ein unbekannter Täter rief mehrmals bei einer Pensionistin an und gab vor Kriminalbeamter zu sein. Die Frau solle ihr Geld von der Bank abheben. Doch die Bank-Angestellten rochen den Betrug und alarmierten die richtige Polizei.

Tausende Schweizer vergraben nun ihre Baumwoll-Unterhosen

Oberoesterreichische Nachrichten 

ZÜRICH. Ein Team der Universität Zürich hat ein Mitmach-Projekt lanciert, um die Bodenqualität schweizweit zu erforschen. Unterstützung erhalten sie von tausend Freiwilligen, die Baumwoll-Unterhosen vergraben werden.



Erotisches Foto löste Polizeieinsatz aus

Oberoesterreichische Nachrichten 

SAARBRÜCKEN. Ein lebensgroßes Poster von einer Frau in erotischer Pose hat im deutschen Saarbrücken einen Polizeieinsatz ausgelöst.

ESA-Chef Aschbacher will mehr Europäer ins Weltall befördern

Oberoesterreichische Nachrichten 

Europas Raumfahrt muss nach Ansicht des neuen Generaldirektors der Europäischen Weltraumorganisation ESA den Ehrgeiz zur Weltklasse haben. "Europa muss eine ernsthafte Debatte darüber führen, wo es in den nächsten zehn bis 15 Jahren stehen will", sagte Josef Aschbacher am Mittwoch bei der Vorstellung seiner Agenda.

15-jähriges Diebes- und Liebespärchen ausgeforscht

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Die Polizei konnte ein junges Pärchen ausforschen, das für mehrere Einbrüche und Diebstähle im Bezirk Steyr-Land verantwortlich ist. Zuerst ging der Bursch allein einbrechen. Als das Mädchen seine Freundin wurde, nahm er sie mit.

Ungarn lässt Wiener Städtische nicht zukaufen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/BUDAPEST. Ein Zukauf in Ungarn bzw. Osteuropa, den die Vienna Insurance Group (VIG) bereits in trockenen Tüchern wähnte, wurde überraschend von den ungarischen Behörden blockiert.

EMA-Chefin zu AstraZeneca: "Nutzen ist höher zu bewerten als Risiken"

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. Trotz seltener Fälle von Hirnthrombosen empfiehlt EU-Arzneimittelbehörde Impfstoff uneingeschränkt. "Der Nutzen des Wirkstoffes bei der Bekämpfung von Covid-19 ist deutlich höher zu bewerten als die Risiken", sagte EMA-Chefin Emer Cooke am Mittwoch in Amsterdam.

Senta Berger erlebte selbst sexueller Übergriffe

Oberoesterreichische Nachrichten 

Die Schauspielerin Senta Berger vermisst in der MeToo-Debatte manchmal den Bezug zur Wirklichkeit. "Die Machtverhältnisse ändern sich, das Geschlechterverhältnis ändert sich", sagte sie in einem Interview.

Kindergartenbus rutschte in Graben - alle unverletzt

Oberoesterreichische Nachrichten 

SCHÖRFLING. Ein Kindergartenbus ist Mittwoch bei Schörfling am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten und im Straßengraben gelandet.

Digitaler Führerschein verspätet sich

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der digitale Führerschein, der eigentlich fürs Frühjahr geplant war, verzögert sich. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) versicherte im Pressefoyer nach dem Ministerrat am Mittwoch aber, dass es "noch in diesem Jahr" soweit sein soll.

Hinaus in die Natur, hinaus ins Leben!

Oberoesterreichische Nachrichten 

Alles wächst, alles wird wieder grün und hell – die Frühlingsbotschaft lautet: "Raus in die Natur – und zwar so oft wie möglich". Denn alleine die Farbe Grün stimuliert unser Hirn und wir fühlen uns glücklicher.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *