Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Июнь
2019

Новости за 18.06.2019

Brand in Altersheim in Bremen fordert 19 Verletzte

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Großbrand in einem Bremer Alters- und Pflegeheim sind 16 Bewohner sowie drei Einsatzkräfte verletzt worden. Der Dachstuhl des viergeschossigen Gebäudes habe auf 200 Metern Länge in hellen Flammen gestanden, berichtete ein Feuerwehrsprecher am Dienstag. "Das gesamte Gebäude war noch voll belegt beim Eintreffen der Feuerwehr", sagte er.

Mindestens 41 Tote bei Überfällen auf Dörfer in Mali

Salzburger Nachrichten 

Bei Überfällen bewaffneter Aufständischer auf zwei Dörfer in Mali sind mindestens 41 Menschen getötet worden. Attackiert wurden die Dörfer Gangafari und Yoro im Zentrum des afrikanischen Krisenstaats, wie eine Militärsprecherin am Dienstag berichtete. Die Angreifer hätten Bewohner getötet und Vieh gestohlen. Zu den Bluttaten vom Montag und Dienstag bekannte sich zunächst niemand.

US-Behörden gelang gigantischer Drogenfund

Salzburger Nachrichten 

Den US-Behörden ist ein Drogenfund von historischen Ausmaßen gelungen. Im Hafen von Philadelphia beschlagnahmten sie rund 16,5 Tonnen Kokain, wie der Bundesanwalt William McSwain am Dienstag mitteilte. Er bezeichnete dies als "eine der größten Beschlagnahmungen von Drogen in der Geschichte der Vereinigten Staaten".

Der Titanwurz

Salzburger Nachrichten 

heute war das Spektakel perfekt - es waren über 100 Leute dort



US-Grenz-Haftzentren für Ocasio-Cortez "Konzentrationslager"

Salzburger Nachrichten 

Die US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez hat die Haftzentren für Migranten an der Grenze zu Mexiko als "Konzentrationslager" bezeichnet - und damit heftige Kritik konservativer Politiker auf sich gezogen. "Die Vereinigten Staaten betreiben Konzentrationslager an unserer südlichen Grenze, und das ist genau, was sie sind", sagte Ocasio-Cortez am Montagabend (Ortszeit) auf Instagram.

Ermittlungen gegen Guaidó-Gesandte wegen Unterschlagung

Salzburger Nachrichten 

Wegen der mutmaßlichen Unterschlagung durch zwei Gesandte des selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó hat die venezolanische Generalstaatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Der Mann und die Frau hätten Geld abgezweigt, das für die Unterbringung desertierter Soldaten in der kolumbianischen Grenzstadt Cúcuta vorgesehen war, sagte Generalstaatsanwalt Tarek William Saab.

Landung mit Kleinflugzeug am Mont-Blanc sorgte für Empörung

Salzburger Nachrichten 

Zwei Schweizer Bergsteiger sind am Dienstag am Mont-Blanc in den französischen Alpen von der Polizei abgefangen worden, nachdem sie mit einem Kleinflugzeug auf 4.450 Metern Höhe gelandet waren und sich auf den Weg zum Gipfel gemacht hatten. Der Bürgermeister von Chamonix-Mont-Blanc, Eric Fournier, sprach angesichts der umweltfeindlichen Landung mit dem Flugzeug von einer "Provokation".

Stocker und Langes-Swarovski weiter im BL-Aufsichtsrat

Salzburger Nachrichten 

Der Aufsichtsrat der Fußball-Bundesliga bleibt personell unverändert. Das haben die Club-Konferenzen am Dienstag ergeben. Sowohl Wacker-Innsbruck-Präsident Gerhard Stocker als auch WSG-Wattens-Clubchefin Diana Langes-Swarovski bleiben dem Gremium erhalten. Über den Aufsichtsratsvorsitz wird in der kommenden Sitzung entschieden. Aktuell ist Stocker der Vorsitzende des siebenköpfigen Gremiums.

Semenya für Leichtathletik-Weltverband "biologisch männlich"

Salzburger Nachrichten 

Für den Leichtathletik-Weltverband IAAF gehört Doppel-Olympiasiegerin Caster Semenya aufgrund ihrer Hormonwerte zu den "biologisch männlichen Athleten mit weiblichen Geschlechtsidentitäten". Das geht aus dem am Dienstag vollständig veröffentlichten CAS-Urteil samt Begründung hervor. Die Athletin fühlt sich indes als "menschliche Laborratte" missbraucht.

Bundesliga-Clubs lassen neuen Modus vorerst unangetastet

Salzburger Nachrichten 

Die Vertreter der zwölf Clubs der Fußball-Bundesliga haben am Dienstag ein erstes Fazit nach der Premierensaison im neuen Modus gezogen. Dabei sei es einstimmig zur Entscheidung gekommen, dass das Format während der Saison 2019/20 gründlich evaluiert werden soll, hielt die Bundesliga in einer Aussendung fest. Bis dahin bleibt alles beim Status quo. Beschlossen wurde eine neue Aufstiegsregelung.

Bergbahnen prüfen Windräder im Skigebiet

Salzburger Nachrichten 

Die Bergbahnen Hinterglemm können sich drei Windräder in ihrem Skigebiet vorstellen. Die Mandatare sehen sich demnächst eine Anlage in der Steiermark an.

Glemmtaler sind offen für Windräder

Salzburger Nachrichten 

Die Bergbahnen Hinterglemm können sich drei Windräder in ihrem Skigebiet vorstellen. Die Mandatare sehen sich demnächst eine Anlage in der Steiermark an. '

Im Klumpen steckt Himmel

Salzburger Nachrichten 

Aus einem grauen Patzen Ton kann ein wunderbar gleißendes Himmelslicht werden, wenn ein Künstler wie Bernini seine Hand anlegt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *