Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Август
2019

Новости за 11.08.2019

Söder will im Verkehrsstreit mit Österreich europaweite Maut

Salzburger Nachrichten 

Im Verkehrsstreit mit Österreich hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine europäische Mautregelung gefordert. "Wenn man über Maut redet, dann braucht man irgendwann eine europäische Regelung. Diese kleinen Systeme sind unfair", sagte Söder im Sommerinterview des Bayerischen Rundfunks (BR).

Vermisster Alpinist auf Kremsmauer ist tödlich verunglückt

Salzburger Nachrichten 

Jener 56-jährige Oberösterreicher, nach dem seit Freitagabend im Bereich der 1.604 Meter hohen Kremsmauer im Bezirk Kirchdorf an der Krems gesucht worden war, ist tödlich verunglückt. Beim Suchflug eines Militärhubschraubers wurde die Leiche des Mannes am Sonntagvormittag entdeckt und geborgen, bestätigte die Polizeiinspektion Kirchdorf an der Krems gegenüber der APA.

Russland gibt zögerlich Details zu Atom-Unfall preis

Salzburger Nachrichten 

Mit mehrtägiger Verzögerung haben die russischen Behörden Details zu dem atomaren Unfall preisgegeben, der sich auf einem Militärstützpunkt am Weißen Meer ereignet hat. Nach den am Wochenende vorliegenden Informationen kamen bei dem Vorfall am Donnerstag fünf, wenn nicht sieben Menschen ums Leben. Es gab außerdem eine atomare Verstrahlung von bis zu 2,0 Microsievert pro Stunde.

Ermacora/Pristauz holten kampflos Bronze bei Volleyball-WM

Salzburger Nachrichten 

Die Österreicher Martin Ermacora/Moritz Pristauz haben am Sonntag nach dem verlorenen Halbfinale bei den Europameisterschaften der Beach-Volleyballer in Moskau Bronze gewonnen. Das als Nummer 23 gesetzte ÖVV-Duo musste zum Spiel um Platz 3 allerdings nicht antreten, weil sich der Pole Bartosz Losiak im Halbfinale an der Seite von Piotr Kantor verletzt hat.

Ermacora/Pristauz bei Beach-Volleyball-EM um Bronze

Salzburger Nachrichten 

Die Österreicher Martin Ermacora/Moritz Pristauz sind am Sonntag im Halbfinale bei den Europameisterschaften der Beach-Volleyballer in Moskau gescheitert und spielen nun um Bronze. Das als Nummer 23 gesetzte Duo unterlag den Russen Konstantin Semenow/Ilja Leschukow letztlich klar mit 0:2 (-17,-16).

Johnson akzeptiert offenbar Brexit-Gespräch mit Irland

Salzburger Nachrichten 

Der britische Premierminister Boris Johnson hat einem Zeitungsbericht zufolge das Angebot seines irischen Kollegen Leo Varadkar zu einem Brexit-Gespräch angenommen. Der "Sunday Telegraph" berichtete unter Berufung auf eine Regierungsquelle, dass es dabei um den Backstop, die Regelung über die künftige Grenze zwischen dem EU-Mitglied Irland und der britischen Provinz Nordirland gehen solle.

Inzwischen mehr als 150 Tote bei Monsunregen in Indien

Salzburger Nachrichten 

Nach den schweren Monsununwettern im Süden und Westen Indiens ist die Zahl der Toten auf mehr als 150 gestiegen. Am schwersten betroffen war der südliche Bundesstaat Kerala mit mindestens 60 Toten. Im Nachbarstaat Karnataka starben 34 Menschen, in den westlichen Staaten Maharashtra und Gujarat je 30.



SV Ried feierte 4:1-Heimsieg über Amstetten

Salzburger Nachrichten 

Die SV Ried hat am Sonntag im letzten Spiel der 3. Runde der 2. Fußball-Liga den ersten Saisonsieg gefeiert. Die Oberösterreicher setzten sich gegen den bisher zweimal siegreichen SKU Amstetten sicher mit 4:1 (2:0) durch. Die Treffer der Hausherren erzielten Balakiyem Takougnaidi (4.), Marco Grüll (12.), Jefte Betancor Sanchez (46.) und in der Nachspielzeit Thomas Reifeltshammer (90.+3).

Dovizioso schnappte Marquez Spielberg-Sieg weg

Salzburger Nachrichten 

Der Italiener Andrea Dovizioso hat das MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewonnen. Der Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag nach einem packenden Zweikampf mit Weltmeister Marc Marquez aus Spanien durch. In der Moto2-Klasse gewann Brad Binder vor Weltmeister-Bruder Alex Marquez, das Rennen in der Moto3-Klasse entschied Romani Fenati für sich.

Fenati krönte Comeback mit Spielberg-Sieg in Moto3

Salzburger Nachrichten 

Romani Fenati hat seine Rückkehr in die Motorrad-WM mit dem Comebacksieg in Spielberg gekrönt. Zwar hatte der im Vorjahr gesperrt gewesene Italiener seine Pole in der Moto3-Klasse wieder verloren, im Rennen setzte er sich am Sonntag aber vor seinem Snipers-Teamkollegen Tony Arbolino sowie John McPhee (GBR) durch. Der Österreicher Maximilian Kofler erreichte als 20. sein bisher bestes WM-Ergebnis.

Einigung auf Waffenruhe in Libyen während Opferfest

Salzburger Nachrichten 

Die Konfliktparteien in Libyen haben sich unter UNO-Vermittlung auf eine Waffenruhe während des muslimischen Opferfests geeinigt. Bei einem Anschlag auf einen UN-Fahrzeugkonvoi am Samstag in Benghazi wurden unterdessen drei UN-Mitarbeiter getötet. Etwa ein Dutzend Menschen wurden bei der Explosion vor einer Bank verletzt. Sicherheitskreisen zufolge war der Anschlag gegen einen UN-Konvoi gerichtet.

Video: Zehntausende Rumänen fordern Rücktritt der Regierung

Salzburger Nachrichten 

Ein Jahr nach der brutal niedergeschlagenen Großdemonstration vom 10. August 2018 sind in Rumänien am Samstagabend zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie forderten den Rücktritt der als korrupt und inkompetent empfundenen Regierung unter Ministerpräsidentin Viorica Dancila (Sozialdemokraten/PSD) sowie Konsequenzen nach der Polizeigewalt gegen die Antiregierungs-Protestierenden.

Betriebsversammlungen bei Laudamotion gehen am Montag weiter

Salzburger Nachrichten 

Die Mitarbeiter der Ryanair-Tochter Laudamotion setzen ihre Betriebsversammlungen am Montag fort. Weil die Informationsveranstaltung wie vergangene Woche in drei Tranchen vom Vormittag bis zum Abend anberaumt ist, erwartet die Airline daraus keine Störungen des Flugbetriebs.

Gerstengold

Salzburger Nachrichten 

Blick nach Mariapfar, dahinter v.l. Hochgolling, Weißhöhe Kasereck, Kreuzhöhe, Gumma, Roteck und Preber

Ärger über pinkfarbenes Haus mit Emojis in Kalifornien

Salzburger Nachrichten 

Ein grell pink angemaltes Haus mit zwei riesigen Emojis sorgt in einem wohlhabenden Strandort nahe Los Angeles für Ärger. Wütende Nachbarn haben sich an den Stadtrat von Manhattan Beach gewandt und fordern, dass die Hausfassade neu gestrichen wird. Hausbesitzerin Kathryn Kidd versteht die Aufregung hingegen nicht.

KTM bis 2026 in MotoGP, Rückkehr von Husqvarna

Salzburger Nachrichten 

Einen Tag nach der Vertragsverlängerung des Red Bull Rings mit der Motorrad-Straßen-WM bis 2025 hat auch KTM die Zukunft geklärt. Europas größter Motorrad-Hersteller wird sein aktuelles Engagement in der MotoGP-Klasse um weitere fünf Jahre bis 2026 verlängern, steigt aber als Chassis-Hersteller aus der Moto2 aus und bringt Husqvarna in die Moto3 zurück.

Wie Katzenvideos das Klima belasten

Salzburger Nachrichten 

Die Datennutzung explodiert, vor allem durch Streaming. Der ökologische Fußabdruck unserer virtuellen Tätigkeiten wird dabei völlig unterschätzt.

Rotes Kreuz für Einsatz beim Frequency-Festival bereit

Salzburger Nachrichten 

Das Rote Kreuz stellt sich beim heurigen Frequency-Festival in St. Pölten ab Mittwoch wieder auf einen Großeinsatz ein. Insgesamt rund 500 Rettungs- und Notfallsanitäter stehen für den Ambulanzdienst bereit. In Spitzenzeiten sind etwa 120 Sanitäter sowie drei Notärzte an Ort und Stelle verfügbar. Aus bisherigen Erfahrungen wird mit bis zu 3.000 zu versorgenden Patienten gerechnet.

Idlib: Syrische Armee nahm von Rebellen gehaltene Stadt ein

Salzburger Nachrichten 

Die syrischen Regierungstruppen haben bei ihrer Offensive gegen die letzte größere Rebellen-Enklave in der Provinz Idlib eine strategisch wichtige Stadt erobert. Die Einnahme von Al-Hobeit sei der bedeutendste Fortschritt, den die Armee von Präsident Bashar al-Assad seit Beginn der Offensive vor drei Monaten erreicht habe, teilte die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Sonntag mit.

Weißhaidinger und Co. kämpfen um Klassenerhalt

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Leichtathleten liegen nach dem ersten Tag und 21 von 40 Bewerben der Team-EM der 2. Liga in Varazdin an der neunten Stelle (139,5 Punkte). Damit gilt es am Sonntag noch etwas an Boden gut zu machen, Ziel ist der siebente Rang und damit der Klassenerhalt.

Mutmaßlicher Suizid von Unternehmer Epstein wird untersucht

Salzburger Nachrichten 

Das US-Justizministerium und die Bundespolizei FBI untersuchen den mutmaßlichen Suizid des wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger inhaftierten Multimillionärs Jeffrey Epstein. Er sei "entsetzt", vom Tod des 66-Jährigen in dessen Gefängniszelle zu hören, erklärte Justizminister Bill Barr am Samstag. Sein Tod im Gefängnis werfe "ernste Fragen auf, die beantwortet werden müssen."





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *