Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Stern
Апрель
2024

Новости за 01.04.2024

Haldenwang wehrt sich gegen Kritik am Verfassungsschutz

Stern 

Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, hat Kritik an seiner Behörde als "Gesinnungspolizei" oder einem "Regierungsschutz" zurückgewiesen. In einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagsausgabe) schrieb Haldenwang, es sei gut, dass in Deutschland Meinungsfreiheit herrsche - aber auch diese habe ihre Grenzen. Die äußersten Grenzen ziehe das Strafrecht. "Jedoch auch unterhalb der strafrechtlichen Grenzen und unbeschadet ihrer Legalität können... Читать дальше...



Osnabrück: Radfahrerin wird von Auto angefahren - schwer verletzt

Stern 

Eine 68 Jahre alte Radfahrerin ist in Osnabrück bei einem Zusammenstoß mit einem Wohnmobil schwer verletzt worden. Der 69 Jahre alter Wohnmobilfahrer übersah die Frau am Sonntagabend beim Abbiegen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Frau kam mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus.

Früherer Bundesverkehrsminister Andi Scheuer zieht sich aus Bundestag zurück

Stern 

Der ehemalige Bundesverkehrsminister und CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer zieht sich aus der Politik zurück. Scheuer schrieb am Montag in einer Mitteilung an die Mediengruppe Bayern, "nach dem heutigen 1. April 2024 lege ich mein Mandat als Mitglied des Deutschen Bundestages nieder." Zu seinen Beweggründen wollte er sich nicht ausführlicher äußern, er betonte aber ausdrücklich, dass es sich "nicht um einen Aprilscherz" handele.

Sucht: Drogenexperte: Lachgas und Benzos bei Jugendlichen im Trend

Stern 

Lachgas und Benzodiazepine zählen nach Angaben des Charité-Psychiaters Felix Betzler zu den aktuellen Trenddrogen bei Jugendlichen. Die Beliebtheit von Benzodiazepinen, auch Benzos genannt, mache sich in den Suchtberatungsstellen bemerkbar, sagte der Drogenexperte dem "Tagesspiegel" (Sonntag). "Dieser Trend ist besorgniserregend, weil das Substanzen sind, die teilweise ein hohes Abhängigkeitspotenzial haben. Viele Jugendliche nehmen sie auch nicht im Partykontext, sondern "zum Chillen".

Fußball: Bochum vergibt Sieg im Kellerduell gegen Darmstadt

Stern 

Der VfL Bochum hat im Kellerduell der Fußball-Bundesliga einen möglichen Sieg aus der Hand gegeben. Trotz einer 2:0-Führung musste sich das Team von Trainer Thomas Letsch am Ostersonntag gegen den Tabellenletzten SV Darmstadt 98 nur mit einem 2:2 (1:0) zufriedengeben. Durch zwei Tore von Philipp Hofmann (30. und 48. Minute) hatten die Gastgeber geführt, Tim Skarke (62.) und Oscar Velhelmson (76.) bescherten mit ihren Treffern Aufsteiger Darmstadt jedoch noch einen Punktgewinn.

Sächsische Schweiz: Verunglückte beschimpfen nach Unfall Polizei

Stern 

Nach dem Unfall ihres Autos in Dürröhrsdorf-Dittersbach (Sächsische Schweiz) haben der Fahrer und die Beifahrerin nach Angaben der Polizei alarmierte Beamte beschimpft. Der Pkw war am Freitagabend in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, hatte ein Geländer durchbrochen und war erst kurz vor einem Teich zum Stehen gekommen, wie die Polizeidirektion Dresden am Ostermontag mitteilte. Die Frau sei leicht verletzt worden, der Fahrer stand laut Polizei unter Alkoholeinfluss. Er habe "keinerlei Unrechtsbewusstsein" gezeigt... Читать дальше...

Osterwort: Katholischer Bischof betont Rolle von Friedensstiftern

Stern 

In seinem Osterwort hat der katholische Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr die Bedeutung von Friedensstiftern herausgestellt. Das Leitwort des Katholikentags laute "Zukunft hat der Mensch des Friedens", hieß es in einem Manusskript zu Neymeyrs Osterwort. Als Beispiele nannte er etwa die Persönlichkeiten Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Beide seien bekanntlich erschossen worden. Doch mit "Zukunft" sei im Psalm 37 "sicher nicht der nächste Tag" gemeint. Vielmehr müsse die Perspektive auch über das Ende des eigenen Lebens hinausreichen. Читать дальше...





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *