Добавить новость
smi24.net
Stuttgarter Nachrichten
Сентябрь
2015

Новости за 22.09.2015

6. Spieltag der Bundesliga: Ibisevic trifft doppelt für Berlin

Stuttgarter Nachrichten 

Darmstadt 98 holt gegen Werder Bremen seinen ersten Heimsieg. Dagegen unterlag Neuling FC Ingolstadt daheim dem Hamburger SV. Hertha BSC bezwang den 1. FC Köln vor eigener Kulisse nach zwei Treffern von Ex-VfB-Stürmer Vedad Ibisevic.

VfB Stuttgart: Platzt der Knoten in Hannover?

Stuttgarter Nachrichten 

Gut gespielt und doch verloren – das kann nicht immer so bleiben. Davon zumindest ist Alexander Zorniger überzeugt, entsprechend konsequent hält er den VfB Stuttgart auf dem eingeschlagenen Weg - und die VfB-Gemeinde glaubt noch daran.

Cannstatter Volksfest: Erstes freies WLAN auf dem Wasen

Stuttgarter Nachrichten 

Tradition und Moderne, das geht bestens beisammen beim Volksfest. Die Tradition pflegen die Wirte mit dem rituellen Erhöhen des Bierpreises; für die Moderne zeigen sich zwei Schausteller verantwortlich, die als Erste freies WLAN in ihrem Geschäft anbieten.

VfB Stuttgart gegen Hannover: Timo Werner darf wieder an den Start

Stuttgarter Nachrichten 

Nach seinem Einsatz in der Startelf am vergangenen Sonntag, darf Timo Werner auch am Mittwoch im Krisenduell gegen Hannover wieder ran. „Timo hat’s gut gemacht, er wird wieder starten“, sagte VfB-Coach Zorniger am Dienstag.



„Meister des Todes“ in der ARD: Peters Gewissen bedroht den Umsatz

Stuttgarter Nachrichten 

Daniel Harrichs „Meister des Todes“ erzählt von einem fiktiven Waffenproduzenten, der gesetzeswidrig in mexikanische Krisengebiete liefert. Die Story basiert auf aktuellen Recherchen zu Geschäften des Rüstungsunter­nehmens Heckler & Koch.

Strafrechtliche Ermittlungen: VW im Visier der US-Justiz

Stuttgarter Nachrichten 

In den USA gerät der VW-Konzern weiter unter Druck. Laut Medienberichten ermittelt nun das US-Justizministerium gegen den Autobauer wegen der manipulierten Abgastests bei VW-Dieselautos.

Gerhard Schröder: Ein "Elder Statesman" will er gar nicht sein

Stuttgarter Nachrichten 

Er war "Basta"- und Medienkanzler. Mal rauchte er als "Genosse der Bosse" Cohiba, mal glänzte er in Gummistiefeln als Krisenmanager. Seine Agenda 2010 war verhasst - und stellte sich als richtig heraus. Nun kommt eine neue Biografie über Gerhard Schröder heraus.

Dienstwagen: Neue Hybrid-Diesel für die Bürgermeister

Stuttgarter Nachrichten 

Trotz hoher Feinstaubwerte ist die Spitze der Stuttgarter Stadtverwaltung mit Dieselfahrzeugen unterwegs. Ab Januar sollen sie Hybrid-Dieseln weichen. Mercedes bringt dann die neue E-Klasse auf den Markt, die auch 30 Kilometer elektrisch fahren kann.

Flüchtlinge in Europa: EU-Minister suchen in Brüssel den Konsens

Stuttgarter Nachrichten 

Am Dienstag suchen die EU-Innenminister in Brüssel weiter nach einer Lösung auf die Frage der Verteilung der Flüchtlinge. Aufnahmeunwillige EU-Staaten geraten immer mehr unter Druck. Nun liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, nachdem sie sich “freikaufen“ können.

Kommentar: Unerwartete Hilfe

Stuttgarter Nachrichten 

Stuttgarts OB Fritz Kuhn (Grüne) hat am Montag seine Umweltkampagne gestartet, mit der er den Umstieg vom Auto auf weniger schadstoffträchtige Fortbewegung fördern will.

Stuttgarter Kickers: „Horst Steffen wird ein Bundesligatrainer“

Stuttgarter Nachrichten 

Enzo Marchese würde trotz zweier Elfmeter-Nieten hintereinander auch ein drittes Mal einen Strafstoß für Fußball-Drittligist Stuttgarter Kickers ausführen. „Ich stelle mich der Verantwortung“, sagt der Kapitän im Interview vor dem Heimspiel gegen Spitzenreiter Dynamo Dresden (Mittwoch, 19 Uhr).

S-Bahn in Stuttgart: Züge fahren abends an Werktagen länger

Stuttgarter Nachrichten 

Von Dezember an schickt der Verband Region Stuttgart sonntags und an Werktagen nach Mitternacht eine zusätzliche S-Bahn je Linie und Richtung auf die Reise. Außerdem wird es schon in Kürze zur morgendlichen Hauptverkehrszeit mehr Platz in der S60 geben.

170. Cannstatter Volksfest: Das muss man beim Wasenbesuch wissen

Stuttgarter Nachrichten 

Wie kommt man am besten hin, wo findet man verlorene Dinge wieder, welche Fahrgeschäfte sind neu, was kostet die Maß und wer hilft bei einem Notfall? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum 170. Cannstatter Volksfest.

Mobilität in Stuttgart: Muss es für jeden Weg das Auto sein?

Stuttgarter Nachrichten 

OB Fritz Kuhn hat am Montag die 300.000 Euro teure Werbekampagne „Stuttgart steigt um“ in Gang gesetzt. Sie soll mit bekannten Botschaftern zeigen, wie man in der Landeshauptstadt klimaschonend mobil sein kann.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *