Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Swr.de
Январь
2024

Новости за 02.01.2024

Das ABC von Heidenheim-Coach Frank Schmidt

Swr.de 

Seit gut 16 Jahren sitzt Frank Schmidt auf der Trainerbank des FCH. Wie tickt der Erfolgscoach? In seinem Buch "Unkaputtbar" erzählt er von seinem Denken und seinen Werten.



Raffinierte Käsesuppe mit gratiniertem Brot

Swr.de 

Schnelles Rezept für eine Käsesuppe ohne Lauch, dafür mit überbackenem Knoblauchbrot. Aus Bergkäse und Parmesan ergibt sich eine cremige Suppe, die richtig satt macht.

So nehmen Sie Ihr Glück selbst in die Hand

Swr.de 

Neues Jahr, neues Glück. Was ist dran? Die Sorgen vom vergangenen Jahr können einen schnell wieder einholen. Was Sie dagegen tun können, weiß Glücksexpertin Maike van den Boom.

Sauerkrauteintopf mit Karotten und Brotchips

Swr.de 

Martin Gehrlein startet das neue Jahr mit einem einfachen und fix fertigen Essen: Sauerkrauteintopf mit Karotten. Dazu gibt es knusprige Brotchips mit Meersalz und Oregano.

Unbekannte überfallen Goldhändler in Winnenden

Swr.de 

Zwei maskierte Personen haben einen Goldhändler in Winnenden überfallen. Mit einer Schusswaffe haben sie die Verkäuferin bedroht. Anschließend sind sie mit Bargeld geflüchtet.

Herzhaft-knuspriges Baguette mit Speckwürfeln

Swr.de 

SWR4 Konditor Joachim Habiger zeigt uns mit seinem Rezept für ein herzhaft-knuspriges Baguette mit würzigen Speckwürfeln eine leckere Beilage zu Suppen oder einen einfachen Snack.

Woher kommt "den inneren Schweinehund überwinden"?

Swr.de 

Was ist ein "Schweinehund"? Es geht nicht, wie man denken könnte, um ein Mischwesen aus Hund und Schwein, sondern "Schweinehund" leitet sich ab von den Sauhunden – also Hunden, die früher bei der Wildschweinjagd eingesetzt wurden. Es waren, wie man sich vorstellen kann, aggressive Hunde. Daher kam zunächst das Schimpfwort Schweinehund für eine gemeinen, aggressiven Menschen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Was ist mit dem verschwundenen Dorf in der Eifel passiert?

Swr.de 

In der Eifel gibt es bei Daun eine Kapelle mit einem Hinweisschild, dass dort mal ein Dorf namens Allscheid gelegen haben soll. Die Bewohner sollen plötzlich einfach verschwunden sein. Doch was ist wirklich mit dem Dorf passiert?

Dreikönigskuchen aus Frankreich

Swr.de 

Dieser Kuchen wird in Frankreich traditionell zum Dreikönigstag gebacken. Ein hübscher Brauch ist es, eine kleine Porzellanfigur in der Füllung mitzubacken. Wer sie findet, darf sich an diesem Tag wie ein König fühlen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *