Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Swr.de
Январь
2024

Новости за 05.01.2024

"Wir brauchen keinen Bauernaufstand"

Swr.de 

Überspannen die Landwirte den Bogen mit ihren Protesten? Oder sind sie gerechtfertigt? Werner Eckert, der Leiter der SWR-Umweltredaktion, kommentiert.

Warum Erfolg auch unglücklich machen kann

Swr.de 

Zum Jahresbeginn stecken sich viele Menschen ehrgeizige Ziele. Doch sollten wir wirklich so stark an ihnen festhalten? Leander Greitemann, Coach für Lebensphilosophie, warnt davor.

Das Reitervolk der Skythen machte Leder aus Menschenhaut

Swr.de 

Dem indogermanischen Reitervolk der Skythen, das über Jahrhunderte die eurasische Steppe beherrschte, eilt ein grausamer Ruf voraus. Archäologen bestätigen jetzt Herodots Erzählungen: Die Skythen bezogen ihre Pfeilköcher mit der Haut ihrer Feinde.

Diese 5 Tipps fördern das Abnehmen

Swr.de 

Sie möchten ein paar Kilos loswerden, ohne eine Diät zu machen? Ernährungsberater Sven Bach gibt Tipps für eine ausgewogene Ernährung, mit der das Abnehmen nachhaltig gelingen kann.



Verstecktes Natrium in Brausetabletten kann schädlich sein

Swr.de 

Brausetabletten enthalten für den Sprudeleffekt oft große Mengen Natrium. Das haben Forschende vom Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) herausgefunden. Ärzte warnen vor den gesundheitlichen Folgen einer zu hohen Natrium- bzw. Kochsalzzufuhr.

Ein Haus voller Puppenhäuser in Abtsgmünd

Swr.de 

Eine komplette Stadt unter einem Dach. Bei Regina Rettenmaier aus Abtsgmünd finden ein Bäcker, ein Juwelier und sogar ein ganzer Bauernhof Platz. Ihr Hobby: Puppenhäuser.

Ein Hochsitz mit Fußbodenheizung, Klimaanlage und Toilette

Swr.de 

Patrick Jonas aus Salmtal in der Eifel baut Hochsitze der Luxusklasse – mit Fußbodenheizung, Klimaanlage, USB-Anschluss und mobiler Toilette. Eben mit allem, was die Jäger*innen brauchen, um es so richtig bequem zu haben.

Benedikt Doll fliegt zum Heimsieg in Oberhof

Swr.de 

Auftakt nach Maß für die deutschen Biathleten beim Heim-Weltcup in Oberhof: Benedikt Doll distanziert im Sprint den Norweger Bö - und die gesamte internationele Konkurrenz.

Martin Tschepe ist Vizeweltmeister im Eisschwimmen

Swr.de 

Eiskaltes Wasser ist sein Metier. 1,7 Grad hatte das kälteste Wasser, in dem Martin Tschepe aus dem Remstal bei Stuttgart einen Wettkampf gewonnen hat. Seit 50 Jahren ist der Vizeweltmeister im Eis- und Winterschwimmen außerdem Mitglied im Schwimmverein Ludwigsburg und hat schon mit Abenteuern wie einer 300 Kilometer langen Neckartour von sich reden gemacht. Im Studio erzählt der Extremschwimmer, warum er im kalten Wasser so richtig in seinem Element ist.

Gewürzkaffee

Swr.de 

Was den Rotwein zu Glühwein macht, kann den Kaffee zu Glüh-Kaffee machen. Glühweingewürz-Aufgußbeutel mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen in heißem Wasser ziehen lassen und genießen. Schneller und einfacher geht Winterkaffee nicht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *