Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Февраль
2024

Новости за 15.02.2024

Piloten der Lufthansa-Tochter Discover streiken erneut

Tagesschau.de 

Im Tarifstreit bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines wollen Piloten erneut streiken. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit rief zum Ausstand ab Samstagnacht auf. Es ist die vierte Arbeitsniederlegung innerhalb von zwei Monaten.

Berlinale setzt bei Eröffnung Zeichen für Demokratie

Tagesschau.de 

Die Berlinale zeigt sich in diesem Jahr von Beginn an politisch: Mit einer Lichteraktion zur Eröffnungsgala setzten zahlreiche Filmschaffende auf dem Roten Teppich ein Zeichen - für Demokratie, Vielfalt und ein friedliches Miteinander.

Schweigegeld-Prozess gegen Trump soll wie geplant im März starten

Tagesschau.de 

Ein Antrag seiner Anwälte zur Verfahrenseinstellung wurde endgültig abgelehnt: Der Schweigegeldprozess gegen Trump beginnt wie geplant am 25. März. Damit ist er der erste ehemalige US-Präsident, der sich in einem Strafprozess verantworten muss.

Neues Internetportal: Wie Patienten Fehler online melden können

Tagesschau.de 

In Arztpraxen und Kliniken kann vieles schiefgehen. Krankenversicherte können nun über ein neues Internetportal Behandlungsfehler melden - aber auch positive Erfahrungen. Wie funktioniert das? Was passiert mit den Berichten? Ein Überblick.

US-Firma will erste kommerzielle Mondlandung schaffen

Tagesschau.de 

Bislang sind alle privaten Mondlandungen gescheitert. Nun hat das US-Unternehmen Intiutive Machines einen neuen Versuch gestartet. Die Sonde "Odysseus" ist mit einem Tag Verspätung erfolgreich abgehoben.

Wie die Grünen zum Feindbild wurden

Tagesschau.de 

Erst die Blockade gegen Habeck an der Nordseefähre, jetzt Tumulte beim Politischen Aschermittwoch in Biberach. Warum richten sich die Proteste so massiv gegen die Grünen? Und wie gehen sie damit um? Eine Analyse von Björn Dake.



Bedrohter Ostsee-Schweinswal wird besser geschützt

Tagesschau.de 

Es gibt nur noch wenige Hundert von ihnen - nun soll ein internationales Übereinkommen die Überlebenschancen des Ostsee-Schweinswals verbessern. Es erlaubt Notfallmaßnahmen sowie Verbote zum Schutz der Tiere.

Neuwagen von Audi und Porsche stecken in US-Häfen fest

Tagesschau.de 

Der Vorwurf der Zwangsarbeit in China bereitet VW jetzt auch Probleme in den USA: In dortigen Häfen stecken mehrere Tausend Neuwagen fest, weil darin Teile aus der Region Xinjiang verbaut wurden.

Wissing schasst Abteilungsleiter wegen Vorwurfs der Vetternwirtschaft

Tagesschau.de 

Verkehrsminister Wissing hat einen für Wasserstoffprojekte zuständigen Abteilungsleiter entlassen. Grund sind Vorwürfe der Vetternwirtschaft. Eine interne Überprüfung hatte den Verdacht zunächst ausgeräumt - dann tauchten aber neue Dokumente auf.

Russland fahndet nach FDP-Kommunalpolitiker Rubin

Tagesschau.de 

Neben baltischen Spitzenpolitikern hat Russland auch einen deutschen FDP-Politiker zur Fahndung ausgeschrieben. Michael Rubin, der in Belarus geboren wurde, wird von Moskau gesucht. FDP-Chef Lindner sprach von einem Einschüchterungsversuch.

Rasenheizung im Fußballstadion sorgt für Streit in Ulm

Tagesschau.de 

Winterblues beim SSV Ulm: Nach dem Aufstieg in die 3. Liga fordert der DFB einen beheizten Rasen. Den gibt es nicht. Aktuell weichen Spieler und Fans in ein anderes Stadion aus. Trotz Klimabedenken baut die Stadt nun um. Von Kristin Becker.

Warum die Industrie kein Jobmotor der Wirtschaft mehr ist

Tagesschau.de 

Die Zahl der Industrie-Beschäftigten hat 2023 leicht zugenommen. Doch weiterhin liegt sie unter dem Vor-Corona-Niveau - und zuletzt zeigte der Trend nach unten. Der DIHK warnt vor der größten Wirtschaftskrise seit 20 Jahren.

Selenskyj plant Sicherheitsabkommen mit Frankreich

Tagesschau.de 

Präsident Selenskyj ist in Europa unterwegs: Neben der Münchner Sicherheitskonferenz sind Treffen mit Präsident Macron und Kanzler Scholz geplant. Dabei soll es auch um Sicherheitsabkommen gehen. Eine Unterzeichnung ist bereits zugesagt.

Japan fällt hinter Deutschland zurück

Tagesschau.de 

Auch Japan steckt in der Rezession. Weil der Yen so schwach ist, fällt das Land in der Rangliste der größten Volkswirtschaften zurück - womit Deutschland nun auf Platz drei ist. Doch die heimische Konjunkturkrise hält ebenfalls an.

Rekordgewinn bei der Commerzbank

Tagesschau.de 

Die Commerzbank hat schwierige Jahre hinter sich. Sie hat in den letzten Jahren Tausende Stellen abgebaut. Doch das Blatt scheint sich zu wenden. Die Bank blickt auf das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Von Ursula Mayer.

Polizeigewerkschaft will Traktor-Protest verbieten

Tagesschau.de 

Traktor-Blockaden gab es zuletzt häufig - etwa bei einem Grünen-Treffen in Biberach. Das muss aufhören, findet die Gewerkschaft der Polizei und will die Landmaschinen bei Demos verbieten. Mehrere Politiker kritisieren die Störaktionen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *