Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Май
2024

Новости за 03.05.2024

Kramaric köpft Leipzig in letzter Sekunde den Sieg weg

DIE WELT 

RB Leipzig gibt den Sieg bei der TSG Hoffenheim spät aus der Hand. Auch, weil die Sachsen die Schlussphase in Unterzahl spielen müssen. Für die Gastgeber könnte das Remis im Rennen um die internationalen Startplätze dennoch zu wenig sein.

Goldene Lola geht an Glasners Familiendrama „Sterben“

DIE WELT 

Die diesjährige Goldene Lola geht an das Drama „Sterben“. Nicht nur das: Corinna Harfouch konnte als Hauptdarstellerin im selbigen Film überzeugen und gewann den Deutschen Filmpreis. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer nutzte den Abend für einen Appell.

HSV triumphiert gegen St. Pauli und darf weiter hoffen

DIE WELT 

Der Hamburger SV gewinnt das brisante Stadt-Derby gegen den FC St. Pauli und verhindert die Aufstiegsparty der Gäste. Glatzels überlebenswichtiges Tor schenkt den Hamburgern Hoffnung im Aufstiegskampf. Aber auch Fortuna Düsseldorf gewinnt.

Glatzel köpft den HSV gegen St. Pauli ins Derby-Glück

DIE WELT 

Der FC St. Pauli muss die Aufstiegsparty verschieben. Die Hamburger verlieren das Lokalderby gegen den HSV. Robert Glatzel köpft den HSV zum Sieg und hält die Hoffnung auf den Aufstieg am Leben. Die Highlights im Video.

Opfer des Hamas-Massakers tot auf israelischem Gebiet gefunden

DIE WELT 

Ein Opfer des Hamas-Massakers ist nach Monaten auf israelischem Gebiet gefunden und identifiziert worden. Bislang war davon ausgegangen, dass der Mann als Geisel in den Gaza-Streifen verschleppt wurde. Er soll als Sicherheitsmitarbeiter für das Nova-Musikfestival tätig gewesen sein.



„Yallah, Yallah, Intifada“ – Israel-Hass erreicht Berliner Universität

DIE WELT 

Sie sind vermummt mit Corona-Masken und Palästinenser-Tüchern, singen beseelt gegen „Genozid“, „Kapital“ und „Bullenstaat“: Vor der Humboldt-Universität in Berlin schien eine Studentengruppe die israelfeindlichen Demonstrationen der US-Unis nachahmen zu wollen. Es ging nicht lange gut.

Protestkundgebung nach Islamisten-Demonstration in Hamburg

DIE WELT 

Mit Unterstützung verschiedener Parteien gehen in Hamburg heute Menschen gegen Islamismus auf die Straße. Der Protest in St. Georg ist als Gegenkundgebung zu der Islamisten-Demonstration geplant. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Scheitert das E-Auto ausgerechnet in Deutschland?

DIE WELT 

Der Absatz von Elektroautos in Deutschland bricht ein. Wie geht es weiter mit den Stromfahrzeugen, die keiner mehr haben will? Darüber streiten Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Geschäftsführer CAR, und Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Fraktionssprecher der Grünen, im heutigen Duell des Tages.

Der letzte Poker um Paramount

DIE WELT 

Sony ist in den Bieterwettstreit um Paramount eingestiegen. Die Japaner sollen ein atemberaubendes Angebot für den Hollywood-Rivalen abgegeben haben. Das ist bemerkenswert, da sich der US-Riese im Niedergang befindet. Andererseits hat Paramount etwas, das Sony sehr gut gebrauchen kann.

„Das ist nichts anderes als schamlose Selbstbedienung“

DIE WELT 

Hamburgs Parlamentarier sollen monatlich mehr Geld bekommen und auch beim Ausscheiden aus dem Parlament sowie im Alter besser gestellt werden. Das stößt in der Hansestadt auf Widerstand – beim Steuerzahlerbund, aber auch in Teilen der Bürgerschaft.

Deutsche Wirtschaft schrammt an Rezession vorbei

DIE WELT 

Die Wirtschaft in Deutschland müht sich aus der Flaute. Das Gröbste scheint überstanden, es bleiben aber reichlich Herausforderungen. Darüber sprechen unsere Wirtschaftsexperten Holger Zschäpitz und Dietmar Deffner in der neuesten Folge von Deffner & Zschäpitz.

HSV-Handballer erhalten keine Lizenz für kommende Saison

DIE WELT 

Geschäftsführer Sebastian Frecke war noch am Donnerstag optimistisch, die Bedingung der Handball-Bundesliga erfüllen zu können. Einen Tag später kommt die Schock-Nachricht – der HSV erhält für die kommende Saison keine Lizenz und steht als Absteiger fest. Der Klub hat aber noch Hoffnung.

VDA-Präsidentin Hildegard Müller im WELT-Interview

DIE WELT 

E-Autos stecken weiterhin in der Krise: Auch im März 2024 hat sich der Absatz der Stromfahrzeuge abgeschwächt. Darüber spricht die Präsidentin des deutschen Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, bei WELT TV.

Zu wenig Kinder? Das hat auch mit dem Mutterbild zu tun

DIE WELT 

Die größte Last der Familienarbeit tragen nach wie vor die Mütter, auch wenn sie zugleich berufstätig sind. Dabei könnten auch die Väter Elternzeit nehmen und sich mehr um den Nachwuchs kümmern. Unterm Strich arbeiten Frauen mehr als Männer. Das bleibt nicht ohne Folgen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *