Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Май
2024

Новости за 06.05.2024

Tristesse bei Biontech – die neue Realität beim einstigen Superstar

DIE WELT 

Mit Biontech schien ein neuer deutscher Superstar-Konzern geboren, der auch global im Konzert der großen Pharmaunternehmen mitspielen kann. Doch die aktuellen Geschäftszahlen offenbaren, wie weit die Firma davon inzwischen entfernt ist. Auch beim ärgsten Konkurrenten läuft es besser.

US-Soldat im russischen Wladiwostok festgenommen

DIE WELT 

In Russland ist ein US-Soldat festgenommen und des Diebstahls beschuldigt worden. Der Mann war privat von Südkorea nach Wladiwostok gereist. Seit seiner Festnahme sitzt er in Untersuchungshaft.

Weißes Haus nennt Aussagen über Bidens Hund „verstörend“

DIE WELT 

Ein tierischer Skandal beschäftigt die USA: Erst berichtet die Republikanerin Kristi Noem, sie habe auf ihrer Farm ihre Hündin Cricket erschossen. Dann nimmt sich die Gouverneurin in einem TV-Interview den beißwütigen Schäferhund des US-Präsidenten vor.

Hummels deutet Abschied an und will auf seinen Sohn hören

DIE WELT 

Der erneute Einzug ins Finale der Champions League wäre für Mats Hummels die Erfüllung eines großen Traums – und das Endspiel könnte zugleich sein letztes Spiel für den BVB sein. Vor dem Halbfinal-Rückspiel in Paris ließ der 35-jährige Routinier seine Zukunft offen.

„Das Problem von Merz ist, dass er bisher immer Oppositionspolitiker war“

DIE WELT 

Friedrich Merz ist auf dem CDU-Parteitag mit rund 90 Prozent der Stimmen erneut zum Parteivorsitzenden gewählt worden. Doch wäre er auch der richtige Kanzlerkandidat der Union? Darüber diskutieren im Duell des Tages der „NZZ“-Journalist Alexander Kissler und die „taz“-Journalistin Ulrike Herrmann.



Die Neuentdeckung der Kantigkeit

DIE WELT 

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Partei modernisiert, ohne dem nach links gerutschten Zeitgeist hinterherzulaufen. Er weiß, dass die Tradition der Partei die Zukunft in sich trägt. Was praktisch ist: Man muss Merkel dafür gar nicht verdammen.

„Werden jeden Zentimeter ihres Territoriums verteidigen“

DIE WELT 

Kanzler Olaf Scholz hat Nato-Partnern im Ostseeraum eine verlässliche militärische Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung zugesichert. „Deutschland steht unverrückbar an der Seite der baltischen Staaten“, sagte der SPD-Politiker in Pabrade in Litauen, wo er deutsche Soldaten besuchte.

„& Julia“

DIE WELT 

Musical-Darstellerin Chiara Fuhrmann spielt im Hit-Musical „& Julia“ zum ersten Mal eine Titelrolle.

Tränen der Freude. Tränen des Glücks

DIE WELT 

Der Blockbuster „& Julia“ vom Broadway wird im Herbst seine Deutsche Erstaufführung im Stage Operettenhaus feiern. Jetzt sah sich Chiara Fuhrmann schon mal die Fortsetzung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten in New York an – sie wird in Hamburg die Titelrolle spielen.

Aus dem Baltikum will Kanzler Scholz ein Zeichen der Stärke senden

DIE WELT 

Bei einem Truppenbesuch in Litauen kündigt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an, „jeden Zentimeter“ des Territoriums der baltischen Staaten zu verteidigen – und dem „imperialistischen Größenwahn“ Russlands nicht zu weichen. Litauen drückt dabei aufs Tempo. Und währenddessen brodelt in Berlin der nächste Ampel-Zoff.

Panik kurz vor Saisonende – Union Berlin feuert Trainer Nenad Bjelica

DIE WELT 

Union Berlin hat sich nach nur wenigen Monaten wieder von Trainer Nenad Bjelica getrennt. Damit reagierte der Verein auf die 3:4 Niederlage gegen den direkten Abstiegskonkurrenten VfL Bochum. Als Interimstrainer soll nun Marco Grote den 15. der Tabelle vor dem Abstieg bewahren.

E-Auto-Dominator Deutschland – warum wir den Markt beherrschen

DIE WELT 

Während die Kunden im Inland zweifeln, profitieren die Autobauer in Deutschland vom Umstieg auf die Elektromobilität im Ausland. Die Exporte nach Europa wachsen kräftig. Auch anteilig beherrscht Deutschland den Markt – sogar weit vor China.

Hamas akzeptiert ägyptisch-katarischen Vorschlag für Waffenruhe

DIE WELT 

Die Terrororganisation Hamas hat nach eigenen Angaben einen ägyptisch-katarischen Vorschlag für eine Waffenruhe zugestimmt. In einer Erklärung hieß es, Hamas-Chef Ismail Haniyeh habe die Nachricht in einem Telefonat mit Vertretern Katars und Ägyptens überbracht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *