Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
RT Deutsch
Февраль
2024

Новости за 12.02.2024

Israel untersagt UN-Sonderberichterstatterin die Einreise

RT Deutsch 

Israelische Medien machen daraus eine Meldung, während die betroffene Sonderberichterstatterin Albanese mitteilt, das sei auch zuvor so gewesen. Frankreich und Deutschland jedenfalls attackieren Albanese und werfen ihr "Antisemitismus" vor.

Putin: Wirtschaftswachstum in Russland höher als erwartet

RT Deutsch 

Bei einem Treffen zu Wirtschaftsfragen mit der Regierung und der Zentralbank Russlands hat Wladimir Putin erklärt, dass die Inflation im Vergleich zum Vorjahr langsam zurückgehe. Das Wirtschaftswachstum liege über dem weltweiten Durchschnitt.

Lauterbach vor dem Narrengericht: "Die Sensenmann-Aura ist bei ihm Programm"

RT Deutsch 

Karl Lauterbach ist fachlicher Tausendsassa, gilt politisch als unantastbar und wird bei den etablierten Medien weiterhin hofiert. Nun musste der auch lustige Minister vor dem "Hohen Grobgünstigen Narrengericht" antreten. Unter dem Deckmantel der närrischen fünften Jahreszeit fanden die Laudatoren vermeintlich kritische Worte.



Bergstation in Davos vermietet keine Schlitten an Juden

RT Deutsch 

Die Verantwortlichen der Bergstation Pischa in Davos haben beschlossen, keine Schlitten mehr an jüdische Besucher zu vermieten. Sie geben an, dass dies auf negative Erfahrungen zurückzuführen sei. Diese ungewöhnliche Maßnahme hat den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund schockiert, der daraufhin eine Strafanzeige eingereicht hat.

Wiederholungswahl in Berlin: Klatsche für die Ampel

RT Deutsch 

Am Sonntag ist in einem Fünftel der Berliner Wahlbezirke die Bundestagswahl wiederholt worden. Die Auswirkungen auf das Gesamtergebnis sind minimal. Bei genauerem Hinsehen allerdings hat die Ampel eine ordentliche Klatsche einstecken müssen.

Baubranchen-Vertreter: Ab Mitte des Jahres drohen massive Entlassungen

RT Deutsch 

Die Baubranche steckt in der Dauerkrise: Projekte werden abgesagt, Firmen gehen pleite. Laut Branchenvertretern sind die Probleme hausgemacht: Der Rückgang von Aufträgen ist vor allem auf neue Vorschriften wie das Heizungsgesetz und fehlende Fördermodelle, die Anreize setzen, zurückzuführen.

Kakaopreise klettern auf Rekordhoch

RT Deutsch 

Schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigen derzeit die Kakaoernte in Westafrika. Da das Angebot knapper wird, schnellen die Preise für Kakaobohnen in die Höhe. Hersteller fürchten um ihre Gewinne, zumal die allgemeine Inflation die Nachfrage nach Süßigkeiten senkt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *