Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Апрель
2024

Новости за 01.04.2024

Kabul: Neun Kinder bei Explosion von Mine in Afghanistan gestorben

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Im Südosten Afghanistans sind nach Behördenangaben neun Kinder bei der Explosion einer Landmine getötet worden. "Eine aus der Zeit der russischen Invasion übrig gebliebene (...) Mine explodierte, als sie damit spielten", sagte der Leiter der Informations- und Kulturbehörde der Provinz Ghazni, Hamidulla Nisar, am Montag. "Leider wurden dabei neun Kinder getötet."

Bregenz/Innsbruck: Arlbergbahnstrecke am kommenden Wochenende gesperrt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke zwischen Bludenz in Vorarlberg und Ötztal in Tirol am nächsten Wochenende (6./7. April) gesperrt. Nach Angaben der ÖBB werden mehr als 50 "Einzelmaßnahmen" umgesetzt, dazu gehören Tunnelwartung, Reparaturen an bahntechnischen Anlagen und auch die Überprüfung von Brücken. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Miami (Florida): Sinner nach Sieg in Miami erstmals Nummer 2 der Tenniswelt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Jannik Sinner ist nach seinem Sieg beim Masters in Miami erstmals in seiner Karriere zur Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste aufgestiegen. Für den Südtiroler war es der 22. Sieg im 23. Spiel des Jahres - nach den Triumphen bei den Australian Open und in Rotterdam verlor er heuer nur das Halbfinale von Indian Wells gegen Carlos Alcaraz. Im am Montag veröffentlichten ATP-Ranking zog Sinner nun am Spanier vorbei und steht als erster Tennisprofi aus Italien überhaupt auf Rang 2.

Wien: Umfrage zeigt Skepsis gegenüber Untersuchungsausschüssen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher ist der Ansicht, dass Untersuchungsausschüsse immer weniger Sinn machen und vor allem dem Anpatzen der politischen Gegner dienen. In einer Online-Umfrage von OGM unter 1.019 Wahlberechtigten äußerten 53 Prozent diese Ansicht. 36 Prozent meinten dagegen, dass die Ausschüsse durchaus Sinn ergeben und der parlamentarischen Kontrolle dienen. Besonders skeptisch gegenüber Ausschüssen sind ÖVP- und FPÖ-Wähler bzw. ältere Befragte.

Tokio: Japans Kaiserfamilie ist jetzt auf Instagram

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Japans Kaiserfamilie ist nun auch im Onlinedienst Instagram vertreten. Am Montag wurden auf dem neu gegründeten Account die ersten 19 Beiträge veröffentlicht - allesamt offizielle Fotos und Videos, die Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako bei ihren offiziellen Pflichten zeigen. Private Selfies suchten Nutzer allerdings vergebens auf dem kaiserlichen Instagramkonto, das bereits vergangenen Woche angekündigt worden war, zunächst jedoch als privates Konto startete.

Passau: Feuer bei Passau erfasst mehrere Häuser

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ein Feuer hat in Hofkirchen bei Passau auf mindestens fünf Wohnhäuser übergegriffen. Wie die Polizei mitteilte, war der Brand Ostermontagfrüh in einer Garage ausgebrochen und hatte sich von dort ausgebreitet. Die Bewohner mussten die Häuser verlassen. Auch nach Stunden war der Brand noch nicht gelöscht.

München/Dachau: Heimliche KZ-Tagebücher als Graphic Novel erschienen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Aufzeichnungen von Edgar Kupfer-Koberwitz während seiner Haft im Konzentrationslager Dachau gehören zu den eindringlichsten Zeugnissen des Terrors der Nationalsozialisten. Von November 1940 bis zur Befreiung am 29. April 1945 war er dort politischer Häftling. Seine Erfahrungen hat der Schriftsteller (1906-1991) heimlich in einem Tagebuch notiert. Nun gibt es darüber eine Graphic Novel, als YouTube-Film und online zum Durchblättern.



New York: Lakers-Star James spricht nach Gala über Karriereende

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nach einer Gala-Vorstellung mit 40 Punkten beim Erfolg seiner Los Angeles Lakers gegen die Brooklyn Nets hat NBA-Star LeBron James sein nahendes Karriereende thematisiert. "Ich bin schon auf der anderen Seite des Berges. Ich spiele keine 21 Jahre mehr, das ist verdammt sicher", sagte der 39-Jährige am Ostersonntag nach dem 116:104 der Kalifornier in New York. "Ich weiß nicht, wann sich diese Tür schließt und ich meine Karriere beende, aber ich habe nicht mehr viel Zeit."

Wien: "Ein schönes Ausländerkind": Romandebüt von Toxische Pommes

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wenn eine Social-Media-Größe und Kabarettistin unter ihrem Bühnennamen Toxische Pommes einen Roman mit dem Titel "Ein schönes Ausländerkind" veröffentlicht, weckt das gewisse Erwartungen. Doch statt lockerer Bemerkungen über den Migrantenalltag, den man nur mit Humor nehmen kann, weil man sonst daran zu zerbrechen droht, erwartet einen eine wahrhaftige Auseinandersetzung über die Kosten von Entwurzelung und Neuanfang. "Ein schönes Ausländerkind" ist eine schöne Überraschung.

Gaza: Israel: Armee zog sich aus Shifa-Krankenhaus zurück

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Rund zwei Wochen nach Beginn des Militäreinsatzes im Shifa-Krankenhaus in der Stadt Gaza hat die israelische Armee sich in der Nacht auf Montag wieder zurückgezogen. Das Militär teilte mit, die Truppen hätten den Bereich nach einer "präzisen operativen Aktivität" wieder verlassen. Nach Angaben des von der islamistischen Hamas kontrollierten Zivilschutzes wurden in und um das Krankenhaus herum rund 300 Leichen gefunden.

Klein St. Paul: Nicht nur die Jugend tanzte auf  

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Am langen Oster-Wochenende lud die Landjugend (LJ) Wieting (Obmann Dominik Ressler, Leiterin Katharina Koller) zum Ostertanz. Und die Besucher waren nicht ausgelieben.

Wien: Einstürzende Neubauten mit "Popmusik für Andersartige"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Vor 44 Jahren wurden in Berlin die Einstürzenden Neubauten gegründet. In dieser Zeit hat die Band um Sänger Blixa Bargeld nicht nur ihr ureigenstes Klanguniversum aufgebaut, sondern auch beständig neue Vertriebswege gesucht und etwa Crowdfunding miterfunden. Am Freitag erscheint mit "Rampen (apm: alien pop music)" ein neues Album, das auf Liveimprovisationen basiert. Davor sprach Bargeld mit der APA über Knochenbrüche, Sprechwerkzeuge und Hubschrauberdröhnen.

Cannabis ist in Deutschland ab heute erlaubt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Mit 1. April trat das Cannabis-Gesetz in Kraft, das die Ampelregierung gegen großen Widerstand von Opposition, Bundesländern und Verbänden aus Medizin, Justiz und Polizei durchgesetzt hatte.

Wien: Mehr Notfälle in Wien bei Drogen- und Medikamentenmissbrauch

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Wiener Berufsrettung verzeichnet einen starken Anstieg bei Einsätzen in Zusammenhang mit Drogen- und Medikamentenmissbrauch. Das zeigt eine vergleichende Auswertung der Einsatzzahlen bei Erwachsenen, Personen unter 18 Jahren sowie Patienten mit unbekanntem Alter aus den Jahren 2018 und 2023, die der APA vorliegt. Die Blaulichtorganisation spricht vor diesem Hintergrund von einem "kontinuierlichen Anstieg in allen Altersgruppen" bei Arzneien und illegalen Substanzen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *