Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Апрель
2024

Новости за 06.04.2024

Dortmund: Ermittlungen nach Tötungsdelikt mit 13-jährigem Verdächtigen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nach dem gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Dortmund im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter. Ein 13-Jähriger soll den 31 Jahre alten Mann am Dortmunder Hafen erstochen haben. Nach der Tat am Donnerstagabend hatte die Polizei ein weiteres 13-jähriges Kind sowie zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche festgenommen.

Wien: Mancherorts schon Samstagmittag um die 25 Grad

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wie angesagt mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ist das Wochenende gestartet - mancherorts hatte es schon ab dem frühen Samstagnachmittag um die 25 Grad. Dies gilt als meteorologisch-klimatologische Grenze für einen "Sommertag". Ob, wie erwartet, tatsächlich schon dieser Tage auch der erste und diesfalls früheste Hitzetag in Österreich ansteht, wird sich erst zeigen.

Wien/Graz: Braunau-Projekt erhält einen Dokupreis der Diagonale

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Diagonale hat am Samstagvormittag die Franz-Grabner-Preise vergeben: Ausgezeichnet wurden "Wer hat Angst vor Braunau? Ein Haus und die Vergangenheit in uns" von Günter Schwaiger (Kategorie Kino-Dokumentarfilm), und "Eugenie Schwarzwald - Pionierin der Moderne" von Alex Wieser (Kategorie Fernseh-Dokumentarfilm). Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert und werden für humanistisches Dokumentarfilmschaffen im Bereich Fernsehen und Kino vergeben.

Mattersburg: Vier Schwerverletzte bei Unfall im Burgenland

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ein Verkehrsunfall auf der Mattersburger Schnellstraße (S4) hat am Freitagabend vier Schwerverletzte gefordert. Zwei Pkw waren frontal ineinander gekracht, teilte die Feuerwehr Mattersburg am Samstag mit. Ersthelfer konnten alle Unfallopfer aus den Fahrzeugen befreien und den Rettungskräften übergeben.



Wien: Innenminister Karner verspricht Aufklärung im Fall Ott

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nach der Festnahme des ehemaligen Verfassungsschützers Egisto Ott wegen Spionageverdachts am Freitag vor einer Woche hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Samstag eine "lückenlose Aufklärung" versprochen. Derzeit stehe man allerdings noch am Anfang der Ermittlungen, betonte er im Ö1-"Mittagsjournal". Bezüglich der von Justizministerin Alma Zadic (Grüne) angekündigten Verschärfungen beim Strafrecht forderte er erneut auch eine Ausdehnung der Überwachungsmöglichkeiten ein.

New York: 1,5 Mio. Dollar für mit Diamanten besetzten Kultroman

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

1,5 Mio. Dollar für "Frühstück bei Tiffany": In New York steht ein diamantenbesetztes, signiertes Exemplar des Kultromans von Truman Capote zum Verkauf. Das aufwendig mit 1.035 Diamanten und einem leuchtend grünen Saphir verzierte Buch des US-Schriftstellers ist noch bis Sonntag in einem Vogelkäfig aus Ebenholz auf der internationalen Messe für seltene und antiquarische Bücher in Manhattan ausgestellt. Sein Verkaufspreis liegt bei umgerechnet 1,4 Millionen Euro.

Orenburg: Tausende Menschen im Ural nach Dammbruch evakuiert

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wegen schweren Hochwassers und eines Dammbruchs müssen in der Region Orenburg südwestlich des Uralgebirges Tausende Menschen evakuiert werden. "Die Situation entwickelt sich schnell zum schlechteren", sagte der Bürgermeister der besonders schwer betroffenen Großstadt Orsk, Wassili Kosupiza, am Samstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Laut Behördenangaben ist am Freitagabend ein Damm, der das Hochwasser des Ural-Flusses aufhalten sollte, gebrochen.

Wien: Sperre von Hartbergs Donis Avdijaj reduziert

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Protestkomitee der Fußball-Bundesliga hat die Sperre für Hartberg-Profi Donis Avdijaj reduziert. Der Offensivspieler hatte nach einer Anzeige aufgrund seines Verhaltens bei seinem Ausschluss im Match gegen Rapid ursprünglich eine Sanktion von zwei Spielen - davon eines bedingt - ausgefasst. Nun wurde dies auf ein Spiel auf Bewährung abgeändert, wie die Liga am Samstag mitteilte.

Orenburg/Astana: Tausende im Ural nach Flut durch Dammbruch evakuiert

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nach einem Dammbruch und dadurch ausgelösten Überschwemmungen in der russischen Region Orenburg im Ural sind nach Behördenangaben mehr als 4.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. "4.028 Menschen, darunter 1.019 Kinder, wurden evakuiert", teilte der Pressedienst des Regionalgouverneurs Denis Pasler am Samstag mit. Mehr als 2.500 Häuser seien in dem Gebiet an der Grenze zu Kasachstan überflutet worden.

Neudörfl: 150 Jahre SPÖ - Babler: "Müssen Demokratie schützen"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Mit einer Festveranstaltung hat die SPÖ am Samstag in Neudörfl (Bezirk Mattersburg) den 150. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. In der burgenländischen Gemeinde, in der am 5. und 6. April 1874 Vertreter der Arbeitervereine zu einer Delegiertenkonferenz zusammentrafen und ein erstes Parteiprogramm erarbeiteten, warnte Parteichef Andreas Babler vor einer "autoritären Wende" in Österreich und Europa. Er plädierte für Zusammenhalt: "Wir müssen diese Demokratie schützen."

Offenbach: Sommer-Frühstart macht gute Laune, aber auch Kopfschmerzen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Sommerfeeling Anfang April: Viele Menschen freuen sich über die Sonne und die Wärme. Für die Gesundheit bringt die Witterung positive und negative Folgen mit sich, wie Medizin-Meteorologin Kathrin Graw vom Deutschen Wetterdienst (DWD) erklärte. "Die Menschen werden aktiver und gehen mehr ins Freie. Das hebt die Stimmung und verbreitet gute Laune." Die Sonnenstrahlen sorgten zudem dafür, dass der Körper nach den dunklen Wintermonaten wieder Vitamin D bilden könne.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *