Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Апрель
2017

Новости за 01.04.2017

Gewerkschaft kritisiert neues Leiharbeiter-Gesetz

Kieler Nachrichten 

Leiharbeit ist weit verbreitet – aber relativ mäßig bezahlt. Deshalb ist ein neues Gesetz in Kraft getreten. Die Gewerkschaft Verdi fordert Nachbesserungen.

Junge wird gemobbt – weil er Jude ist

Kieler Nachrichten 

Eine jüdische Familie hat ihren Sohn von einer Schule in Berlin-Friedenau genommen. Er soll mehrere Monate von seinen Klassenkameraden gemobbt und angegriffen worden sein – nur weil er Jude ist. Die Schulleitung reagiert mit einer Strafanzeige.

Italiens Polizei bekommt neuen Lamborghini

Kieler Nachrichten 

Zumindest für einige italienische Polizisten wird ein Kleine-Jungen-Traum wahr: Ihr neuer Dienstwagen ist ein Sportwagen – ein „Lamborghini Huracán“. Die Polizisten wollen mit ihm Leben retten.

Bob Dylan hat Literaturnobelpreis bekommen

Kieler Nachrichten 

Endlich: Der Rocksänger Bob Dylan hat seinen Literaturnobelpreis abgeholt. Zuvor hat er die Jury monatelang zappeln lassen. Jetzt nahm der Lyriker die Auszeichnung heimlich, still und leise in Empfang.

Darum stimmte Thüringen doch nicht gegen die Maut

Kieler Nachrichten 

Die Pkw-Maut kommt – und Thüringen hat den Weg dafür freigemacht. Nun ist bekannt, was der Lohn dafür ist: der Ausbau einer wichtigen Bahnstrecke in Ostthüringen.

Über 150 Tote bei Unwetterkatastrophe

Kieler Nachrichten 

Erst ein Unwetter, dann Überschwemmungen und schwere Erdrutsche: In Kolumbien sind Teile der Stadt Macaoa unter Schlammmassen begraben worden. Mehr als 150 Menschen sind bereits gestorben – und die Opferzahl steigt weiter. „Wir wissen nicht, wie viele es werden“, sagt Präsident Santos.

Über 100 Tote bei Unwetterkatastrophe

Kieler Nachrichten 

Erst ein Unwetter, dann Überschwemmungen und schwere Erdrutsche: In Kolumbien sind Teile der Stadt Macaoa unter Schlammmassen begraben worden. Mehr als 100 Menschen sind bereits gestorben – und die Opferzahl steigt weiter. „Wir wissen nicht, wie viele es werden“, sagt Präsident Santos.

109 Bordesholmer gaben ihre Stimme ab

Kieler Nachrichten 

Aus Sicht der Initiatoren war es ein gelungener Auftakt eines bundesweit bislang einmaligen Pilotprojektes: Insgesamt 109 Bordesholmer gaben am Sonnabend schon jetzt ihre Stimme zur Landtagswahl bei mobilen Wahlstationen ab. Dazu gehörte auch ein Wahl-Wohnmobil.



Frau randaliert – Flugzeug muss in Island landen

Kieler Nachrichten 

Eine Frau hat während eines Lufthansa-Flugs von Los Angeles nach München so sehr randaliert, dass der Kapitän in Island einen Zwischenstopp einlegte und die Frau dort absetzte.

Kritik an Arbeitsbedingungen in Bangladesch

Kieler Nachrichten 

Vier Jahre nach dem verheerenden Einsturz einer Kleiderfabrik gibt es weiterhin Kritik an den Arbeitsbedingungen in der Textilbranche in Bangladesch. Die Arbeit werde schlecht bezahlt, außerdem passierten weiterhin Unfälle, heißt es. Die Wirtschaft widerspricht.

Frau bei Explosion in Mietshaus getötet

Kieler Nachrichten 

Bei der Explosion in einem Dortmunder Mietshaus ist eine Frau ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte fanden ihre Leiche. Es gibt einen Tatverdächtigen.

Ombudsmann soll Streit schlichten

Kieler Nachrichten 

Endlich Klarheit für die rund 100 Traditionsschiffe im Norden: Mit der Einrichtung eines Ombudsmannes sollen Streitigkeiten beim Vollzug der umstrittenen neuen Sicherheitsverordnung für diese Schiffe beigelegt werden.

“Zwölf Stämme“ haben Sitz nach Tschechien verlegt

Kieler Nachrichten 

Die umstrittene Glaubensgemeinschaft „Zwölf Stämme“ hat sich nun offenbar vollständig dem Zugriff deutscher Behörden entzogen. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, hat die Sekte ihren Sitz zum Jahreswechsel vom Landkreis Donau-Ries komplett nach Tschechien verlegt.

Pamela Anderson schwärmt von Assange

Kieler Nachrichten 

Sie hatte ihn “sexy” genannt und zugeben, Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft zu besuchen. Jetzt legt Pamela Anderson noch einmal nach – mit einem Liebesbekenntnis für den Wikileaks-Gründer auf ihrer Homepage: „Er führt einen romantischen Kampf, für den ich ihn liebe.“

In der Erinnerung kramen

Kieler Nachrichten 

Eine lange Tischreihe mit ausgelegtem Material hat Anne Steinhagen mitten in den Ausstellungsraum des Atelierhauses im Kieler Anscharpark gestellt. Ein paar weißer Baumwollhandschuhe liegt bereit, denn der Betrachter darf hier eintauchen in einen eigenwilligen Ort der Erinnerung.

Blau ist ein Nordwort!

Kieler Nachrichten 

Die Farbe Blau taucht in allen ihren Schattierungen auf im neuen Gedichtband von Doris Runge. Vor der Lesung am 4. April im Literaturhaus in Kiel sprachen wir in Cismar mit der Lyrikerin und Landeskulturpreisträgerin über die Gedichte in "Man könnte sich ins Blau verlieben".

Hahaha – selten so gelacht!

Kieler Nachrichten 

Schabernack und Schadenfreude: Am 1. April schicken sich Menschen kreativ aufs Glatteis. Woher kommt der Brauch? Und was verursachte in den vergangenen Jahrzehnten besonders viel Aufsehen?

In Haithabu beginnt die Freiluftsaison

Kieler Nachrichten 

Im Wikinger Museum Haithabu beginnt am 1. April die Freiluftsaison - kein Scherz. Das Jahresprogramm sei so umfangreich wie noch nie, sagte bei einer Pressekonferenz am Freitag die Leiterin des Museums, Ute Drews. Besucher können außerdem ab Montag Archäologen bei einer Ausgrabung zusehen.

Feuerwehr kommt mit dem Zug

Kieler Nachrichten 

Bahnbrechender Erfolg in Sachen Feuerschutz für Henstedt-Ulzburg: Weil das Industriegebiet tagsüber wegen des zähen Verkehrs auf der Hamburger Straße mit herkömmlichen Fahrzeugen nur schwer zu erreichen ist, erhält die Feuerwehr der Großgemeinde im Kreis Segeberg einen Spezial-Löschzug.

Hip-Hop für Hirn, Herz und Hüften

Kieler Nachrichten 

Akua Naru ist eine Lichtgestalt im Hip-Hop. Ihre geschmackvolle, vor allem durch Jazz, aber auch durch Soul und Funk infizierte Lesart des Genres und ihre klugen, kritischen Texte gehen bei der in den USA aufgewachsenen Musikerin, die seit 2006 in Köln lebt, eine äußerst glückliche Verbindung ein.

DLRG will mehr Schwimmbäder

Kieler Nachrichten 

Die DLRG will jedem Nichtschwimmer die Möglichkeit geben, schwimmen zu lernen, um die Zahl der Badetoten zu minimieren. Dafür brauche Schleswig-Holstein flächendeckend Schwimmbäder.

"Kärnan" rollt noch heftiger

Kieler Nachrichten 

Europas zweithöchste Achterbahn ist fertig. Der Hyper Coaster „Der Schwur des Kärnan“ erstrahlt im Hansa-Park frisch erneuert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *