Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Апрель
2017

Новости за 20.04.2017

Leihmutterschaft verstößt gegen deutsches Recht

Kieler Nachrichten 

Ihren Kinderwunsch sollte für ein deutsches Ehepaar in den USA in Erfüllung gehen. Eine Leihmutter trug dort für die Zwillinge aus. Ein US-Gericht erkannte auch die frischgebackenen Eltern an. In Deutschland gilt das allerdings nicht. Das entschied nun ein Gericht.

17-Jähriger wird nach Stromschlag von Zug überrollt

Kieler Nachrichten 

Immer wieder warnt die Polizei davor, Hochspannungsleitungen wie bei der Bahn zu nahe zu kommen. Ein 17-Jähriger kletterte nun in Köln auf einen Zug – und kam dabei ums Leben.

Toter ist gefesselter Iraker von Arnsdorf

Kieler Nachrichten 

Ein Iraker, der im vergangenen Jahr in Arnsdorf in Sachsen nach einem Streit in einem Supermarkt von Anwohnern an einen Baum gefesselt wurde, ist tot. Bei der Anfang der Woche im Tharandter Wald gefundenen Leiche handele es sich wie vermutet um den 21 Jahre alten psychisch kranken Flüchtling.

Riviera Pop Festival 2017 abgesagt

Kieler Nachrichten 

Enttäuschung für Musikliebhaber, die Karten für das im Mai angesetzte Riviera Pop Festival 2017 gekauft haben: Die Veranstaltung wurde am Donnerstag vom Veranstalter abgesagt. Grund sei der schlecht laufende Kartenverkauf.

Zuwanderungsbeauftragter verteidigt Doppelpass

Kieler Nachrichten 

Der schleswig-holsteinische Zuwanderungsbeauftragte Stefan Schmidt hat den wegen des Abstimmungsverhaltens der Türken in Deutschland kritisierten Doppelpass verteidigt. Unterdessen forderte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) einen Generationenschnitt bei der Doppelstaats-Regelung.

Reederei Rickmers in schwerem Wasser

Kieler Nachrichten 

Die Hamburger Rickmers Gruppe, eine der großen Charterreedereien in Deutschland, ist in Bedrängnis. Eigentümer Bertram Rickmers muss drei Viertel seiner Anteile abgeben und außerdem bis zu 30 Millionen US-Dollar aus seinem Vermögen in das Unternehmen stecken, damit die Reederei überleben kann.

Elbphilharmonie stärker besucht als Schloss Neuschwanstein

Kieler Nachrichten 

Die Aussichtsplattform der Hamburger Elbphilharmonie zählt rund viereinhalb Monate nach ihrer Eröffnung bereits zu den meistbesuchten Orten Deutschlands. Insgesamt seien seit dem 4. November mehr als 1,6 Millionen Besucher auf der Plaza des Konzerthauses im Hafen gewesen, teilte die Kulturbehörde mit.

Elphi-Zwischenbilanz: Was gut läuft – und was nicht

Kieler Nachrichten 

Seit 100 Tagen strahlt Hamburgs neues Wahrzeichen über dem Hafen. Hamburger und Touristen genießen auf der Plaza die Aussicht in 37 Metern Höhe und staunen über das neue Klangwunder. Doch an manchen Ecken hapert's noch.



BMW überrascht mit Gewinnsprung

Kieler Nachrichten 

Der Autobauer BMW hat Umsatz und Betriebsgewinn im ersten Quartal überraschend deutlich gesteigert. Der Umsatz legte um 12 Prozent auf 23,45 Milliarden Euro zu, das Konzernergebnis vor Steuern schoss sogar um 27 Prozent auf 3,0 Milliarden Euro hoch.

NPD-Politiker muss wegen Nazi-Tattoo ins Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Mit einem geschmacklosen Nazi-Tattoo hatte ein brandenburgischer NPD-Politiker in einem Schwimmbad für erhebliches Aufsehen gesorgt. Nun hat das Oberlandesgericht die verhängte Gefängnisstrafe bestätigt.

Abschiebung von Tugce-Schläger angelaufen

Kieler Nachrichten 

Nach dem gewaltsamen Tod der Studentin Tugce Albayrak vor zweieinhalb Jahren ist die Abschiebung des verurteilten Täters nach Serbien angelaufen. Erst Mitte März hatte der Hessische Verwaltungsgerichtshof die endgültige Abschiebung beschlossen.

NDR-Moderator zusammengeschlagen

Kieler Nachrichten 

Hinnerk Baumgarten ist auf Mallorca von zwei Touristen verprügelt worden. Dem Moderator der NDR-Sendung „DAS!“ wurde dabei ein Zahn ausgeschlagen. Kurzzeitig war er auch bewusstlos. Seine 15-jährige Tochter musste den Angriff mit ansehen.

Geständnis um versuchten Doppelmord

Kieler Nachrichten 

Mit einem Geständnis des Angeklagten hat am Donnerstag der Prozess um einen versuchten Doppelmord vor dem Landgericht Itzehoe begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann (23) vor, im Oktober 2016 seine Ex-Freundin (21) und ihren Freund (20) aus Eifersucht niedergestochen zu haben.

The Outside Track breitet die Flügel aus

Kieler Nachrichten 

Mairi Rankin (Fiddle), Ailie Robertson (Harfe), Fiona Black (Akkordeon), Teresa Horgan (Flöten) und Michael Ferrie (Gitarre) sind das Irish-Folk-Quintett The Outside Track. Im KulturForum wurden sie ihrem Motto „Tradition with new wings“ voll gerecht – mit keltischer Musik, die Flügel breitet.

Von Schirachs „Terror“ im Ratssaal

Kieler Nachrichten 

"Terror" heißt das erste Theaterstück von Ferdinand von Schirach, und schreibt seit seiner Uraufführung 2015 Erfolgsgeschichte schreibt. Als Fernsehfassung lief es in der ARD, und morgen kommt das Stück im Kieler Ratssaal auf die Bühne.

Verbraucherschützer klagen gegen Geldautomaten-Gebühr

Kieler Nachrichten 

Die Zinsflaute macht Banken und Sparkassen zu schaffen. Sie drehen an der Gebührenschraube. Verbraucherschützer wollen die Geldautomaten-Gebühren nicht hinnehmen und ziehen vor Gericht.

Ebay steigert Umsatz und Nutzerzahl

Kieler Nachrichten 

Die Online-Handelsplattform Ebay ist weiterhin beliebt: Allein in den vergangenen drei Monaten stiegen Nutzerzahl und Umsatz deutlich. Die Aktie gerät dennoch unter Druck – denn die Anleger hatten auf einen optimistischeren Geschäftsausblick gehofft.

"Niedergang der AfD wird beschleunigt"

Kieler Nachrichten 

Nachdem die AfD-Chefin Frauke Petry überraschend auf die Spitzenkandidatur verzichtet hat, sehen Politiker in Schleswig-Holstein bereits den Niedergang der Partei kommen.

Tennis-Star Serena Williams ist schwanger

Kieler Nachrichten 

Mit einem Foto in den sozialen Netzwerken hatte Tennis-Star Serena Williams die Gerüchteküche angeheizt – nun ist es auch offiziell: Die 35-Jährige, die nächste Woche Angelique Kerber als Nummer eins der Tennis-Weltrangliste ablösen wird, erwartet ihr erstes Kind.

Aufeinander hören

Kieler Nachrichten 

Seit Ostern führt der 42-Jährige Dirigent Marius Stieghorst das Landesjugendorchester in Bad Segeberg durch seine Frühjahrsarbeitsphase in der Jugend-Akademie, bei der unter anderem Modest Mussorgskys Symphonische Dichtung "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" auf dem Programm steht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *