Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июнь
2017

Новости за 25.06.2017

“System ist immer noch unterbrochen“

Kieler Nachrichten 

Mitglieder des britischen Parlaments sind Opfer eines Hackerangriffs geworden. Noch immer sei das System unterbrochen, twittert ein betroffener Politiker.

Tausende Briten leben in Feuerfallen

Kieler Nachrichten 

Mindestens 79 Menschen kamen bei dem Brand des Grenfell Towers in London vor knapp zwei Wochen ums Leben. Nach dem verheerenden Feuer wird die Dimension der Katastrophe noch deutlicher: Tausende leben in Feuerfallen.

Polizei verhindert "Gay Pride"-Parade mit Tränengas

Kieler Nachrichten 

Mit Tränengas und Gummigeschossen hat die türkische Polizei eine Schwulen- und Lesbenparade in Istanbul verhindert – das dritte Mal in Folge wurde die Veranstaltung verboten.

Lockeres 9:0 in Tellingstedt

Kieler Nachrichten 

Zweiter Test, zweiter Sieg für den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Beim künftigen Verbandsligisten MTV Tellingstedt gewannen die Störche am frühen Sonntagabend mit 9:0 (2:0).

Chaos in Baku: Vettel-Rempler vergiftet Titelduell

Kieler Nachrichten 

Der Sieg von Daniel Ricciardo im turbulenten Formel-1-Rennen von Aserbaidschan wird zur Randnotiz. Eine Rüpel-Attacke von Sebastian Vettel gegen Lewis Hamilton vergiftet das Titelduell.

Italien steckt weitere Milliarden in Pleite-Banken

Kieler Nachrichten 

Erst am Freitag hatte die EZB entschieden, zwei italienische Krisenbanken in die Pleite zu schicken. Jetzt greift die Regierung ein – sie will die Banken mit Milliarden Steuergeldern retten.

Deutschland als Gruppensieger im Halbfinale

Kieler Nachrichten 

Als Gruppensieger im Halbfinale: Deutschland hat beim Confederations Cup in Russland die Runde der letzten vier Mannschaften erreicht. Jetzt erwartet die Mannschaft von Nationaltrainer Joachim Löw Nordamerikameister Mexiko als letzte Hürde vor dem Finale.

Loewe/Markfort retten deutsche Segler

Kieler Nachrichten 

Turbulent ging es nochmal am Abschlusswochenende zu, und das ging nicht zu Gunsten der deutschen Segler aus. Nach fünf Siegen 2016 war es Friederike Loewe und Anna Markfort (Greifswald/Kiel) überlassen, mit ihrem Erfolg im 470er den Deutschen Segler-Verband (DSV) vor einer Nullnummer zu bewahren.



Der Reiz ungewöhnlicher Konstellationen

Kieler Nachrichten 

In der Hand ein köstlich frisches Backfisch-Brötchen, kommt am Sonnabend schon ein wenig Wehmut auf beim Blick auf den Niendorfer Hafen.

Viel Platz auf der Seebahn

Kieler Nachrichten 

Das Silberne Band zum Abschluss der Dickschiffregatten der Kieler Woche versöhnte etwas. Immerhin 24 Jachten stellten sich dem 130-Seemeilen-Rennen nach Dänemark und zurück. Unterm Strich litt die Seebahn ohne deutsche Meisterehren jedoch unter geringer Beteiligung.

Kröger schnappt sich WM-Gold

Kieler Nachrichten 

21 Rennen ohne Pause – nach neun Tagen Hochleistungssport hat der Kieler Heiko Kröger gleich zwei Titel in der Tasche. Am Dienstag schnappte er sich seinen 10. Kieler-Woche-Sieg, gestern krönte er sich dann zum Para-Weltmeister im Einmannkielboot 2.4mR.

Schulz schießt sich auf die Kanzlerin ein

Kieler Nachrichten 

Lange hatte die Sozialdemokraten auf solch einen Auftritt gewartet. Beim Programmparteitag der SPD in Dortmund knöpfte sich Kanzlerkandidat Martin Schulz seine Kontrahentin Angela Merkel vor – und wärmt damit die Herzen der Genossen.

Zur Strafe ins Auto gesperrt – Kleinkinder sterben Hitzetod

Kieler Nachrichten 

Zur Strafe hat eine Mutter ihre beiden Kleinkinder ins Auto eingesperrt – bei hochsommerlichen Temperaturen. Die Geschwister starben im Wagen während ihre Mutter im Haus Marihuana rauchte und ein Nickerchen machte.

Trauerfeiern für Kohl dauern zehn Stunden

Kieler Nachrichten 

Die Formalien der Trauerfeierlichkeiten stehen fest. Der verstorbene Altkanzler Helmut Kohl wird am 1. Juli vormittags mit einem europäischen Staatsakt geehrt und zehn Stunden später in Speyer beigesetzt – aber nicht im Familiengrab der Kohls.

SPD beschließt einstimmig Regierungsprogramm

Kieler Nachrichten 

Ohne Gegenstimmen hat die SPD am Sonntag auf dem Sonderparteitag in Dortmund ihr Programm für die Bundestagswahl beschlossen. Die Partei gibt sich kampfbereit.

Zwei-Meter-Hai vor Mallorca eingeschläfert

Kieler Nachrichten 

Für Panik hat ein zwei Meter langer Hai an zwei Stränden von Mallorca gesorgt. Das Tier schwamm in unmittelbarer der Nähe der Badegäste.

Hamburg wird zur Festung

Kieler Nachrichten 

Eine Stadt im Ausnahmezustand. Hamburg bereitet sich auf den G-20-Gipfel am 7. und 8. Juli vor. Tausende Polizisten sollen das Politikertreffen sichern, Zehntausende Demonstranten planen ihre Aufmärsche, Hunderte Geschäftsleute fürchten um Umsatz und ihre Läden.

Auf sie mit Gebrüll

Kieler Nachrichten 

Lange hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die direkte Auseinandersetzung mit Angela Merkel vermieden. Auf dem Parteitag attackiert er seine Kontrahentin frontal. Höchste Zeit, meint Andreas Niesmann.

ARD-Doku forscht nach Herrn und Frau Petry

Kieler Nachrichten 

Der Pfarrer und die Politikerin: Behutsam und ohne jeden Voyeurismus wird der Entfremdungsprozess zwischen „Herrn und Frau Petry“ (Montag, 26. Juni, 23.30 Uhr, ARD) ausgeleuchtet. Autorin Eva Müller hat Sven Petry und AfD-Chefin Frauke Petry besucht und begleitet. Ergebnis: eine kluge, dichte Doku.

Benzinpreis bleibt unten

Kieler Nachrichten 

Mit dem Start der Sommerferien können sich Autofahrer in diesem Jahr freuen: Die übliche Verteuerung des Sprits fällt vielerorts aus. Weitere Mineralöl-Erzeugnisse wurden zuletzt ebenfalls wieder billiger – nicht nur in Deutschland.

Ovtcharov schlägt Boll, China-Stars sorgen für Eklat

Kieler Nachrichten 

Die China Open sind das bedeutendste Turnier im Tischtennis. Ausgerechnet vor ihrem eigenen Publikum demontierte sich die Weltmacht dieses Sports selbst und machte damit den Weg ins Endspiel für zwei deutsche Stars frei.

Auto rast in Menschenmenge – Verletzte

Kieler Nachrichten 

Im englischen Newcastle ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Es soll Verletzte gegeben haben. Die Polizei geht davon aus, dass es eine Unfall war und kein Anschlag.

Schulz: „Herr Erdogan, geben Sie diese Leute frei“

Kieler Nachrichten 

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel beim SPD-Parteitag in Dortmund in scharfen Worten vorgeworfen, sich vor Inhalten zu drücken und damit die Wähler einzulullen. Die Union fördere damit das Wegbleiben der Wähler bei der Bundestagswahl. Auch außenpolitisch schaltete er auf Angriff: Trump sei ein „irrlichternder Präsident“.

Altkanzler Schröder macht seiner SPD Mut

Kieler Nachrichten 

Tausende Besucher, 600 Delegierte und ein Ex-Kanzler: Die SPD hat den Bundesparteitag zur Verabschiedung ihres Regierungsprogramms begonnen. Altkanzler Schröder als erster Redner erinnert an die Vergangenheit, glaubt an Schulz und ermutigt seine Genossen: „Auf in den Kampf! Venceremos!“





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *