Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июнь
2017

Новости за 27.06.2017

SPD stoppt von der Leyens Kampfdrohnen

Kieler Nachrichten 

Kurz vor Ende der Wahlperiode wollte Verteidigungsministerin von der Leyen die Beschaffung von Kampfdrohnen durchsetzen – doch die SPD sperrt sich vehement. Das Mammutrüstungsprojekt, auf das die Luftwaffe so sehr hoffte, steht vor dem Aus.

Erdogans zweifelhaftes Wirtschafts-Wunder

Kieler Nachrichten 

Die türkische Wirtschaft ist überraschend auf Wachstumskurs. In den ersten drei Monaten legte das Bruttoinlandsprodukt um 5 Prozent zu. Der Aufschwung ist aber weitgehend auf Pump.

Trump erweist den USA einen Bärendienst

Kieler Nachrichten 

Donald Trump war angetreten, Amerika wieder großartig zu machen. Doch nach den ersten sechs Monaten als Präsident ist der Ruf der USA so schlecht wie lange nicht mehr. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Besonders in Südamerika und Europa schwindet das Vertrauen in die USA.

Das Hochhaus als Feuerfalle

Kieler Nachrichten 

Das Hochhaus in Wuppertal musste innerhalb von Stunden geräumt werden. Experten entdeckten leicht entflammbares Material in der Fassade. Brandmelder fehlten. Die Bewohner reagierten verärgert. Die Mängel hätten sie schon längst gemeldet, sagen sie. Geschehen sei aber bislang nicht.

Elfmeter-Drama: Deutschland im Finale

Kieler Nachrichten 

England kann gegen Deutschland einfach kein Elfmeterschießen gewinnen. Die deutsche U21-Nationalmannschaft steht nach nervenaufreibenden Strafstößen im Finale der Europameisterschaft in Polen. Nach 120 Minuten stand es 2:2. Die DFB-Elf war aber die bessere Mannschaft.

Störche siegen 4:0 gegen FC Angeln 02

Kieler Nachrichten 

0:4 (0:2) bei der Abschiedsvorstellung verloren – und doch herrschte bei Kaiserwetter am Dienstagabend eitel Sonnenschein im Lager des FC Angeln 02.

U-Bahn entgleist: 34 Passagiere verletzt

Kieler Nachrichten 

Im New Yorker Stadtteil Harlem ist am Dienstagmorgen eine U-Bahn entgleist. Der Sender Fox News berichtet von 34 Verletzten, 17 mussten in die umliegenden Krankenhäusern gebracht werden. Zwei der acht Waggons waren entgleist. Die Passagiere konnten erst eine Stunde nach dem Unglück evakuiert werden.

Kiel soll leer ausgehen

Kieler Nachrichten 

Auf der Landkarte für die Handball-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark ist Kiel nicht verzeichnet.



SPD möchte freien Tag im November

Kieler Nachrichten 

In die Debatte um einen zusätzlichen Feiertag in Schleswig-Holstein hat die SPD im Landtag gleich drei Terminvorschläge eingebracht: den 13. Juni, den 31. Oktober und den 2. November. Das letztere Datum wäre den Sozialdemokraten am liebsten, wie Fraktionsvize Martin Habersaat am Dienstag erklärte.

Hochhaus in Wuppertal wird wegen möglicher Feuergefahr geräumt

Kieler Nachrichten 

Wegen einer Fassadendämmung, die dem Londoner Grenfell Tower ähnelt, wird in Wuppertal ein elfstöckiges Hochhaus geräumt. Zu der Entscheidung sei man nach dem verheerenden Londoner Hochhausbrand gelangt, teilte die Stadt am Dienstag mit.

Starkes Teilnehmerfeld unter dem Eiffelturm

Kieler Nachrichten 

Sieben der zehn weltbesten Springreiter werden am Wochenende bei der  Longines Global Champions Tour – Longines Paris Eiffel Jumping am Start sein, wenn die weltweit höchstdotierte Serie im Springreiten in die achte Etappe der Saison geht.

FIFA veröffentlicht Garcia-Report

Kieler Nachrichten 

Der Fußball-Weltverband FIFA hat den Untersuchungsreport des früheren Chefermittlers Michael Garcia in voller Länge veröffentlicht. Zuvor hatte bild.de Details aus dem bisher geheimen Dokument zitiert. Gegenstand der Untersuchungen waren die WM-Vergaben 2018 und 2022 nach Russland und Katar.

Gorbatschow kommt nicht zu Kohl-Trauerfeier

Kieler Nachrichten 

Michail Gorbatschow kommt aus Gesundheitsgründen nicht zum Trauerakt für Altkanzler Helmut Kohl. Seine Ärzte hätten ihm von der Reise abgeraten, so der Nobelpreisträger.

Halbfinale: So will Löw Mexico knacken

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Halbfinale beim Confed Cup am Donnerstag: Wie die DFB-Elf Mexico knacken kann. Das sagen Teammanager Oliver Bierhoff, Stürmer Lars Stindl, Löw-Lehrling Miroslav Klose  und Verteidiger Niklas Süle.

Stromausfall in 67 000 Haushalten

Kieler Nachrichten 

Im Berliner Südosten sind seit dem frühen Dienstagnachmittag etwa 67 000 Haushalte ohne Strom. Betroffen ist der östliche Teil des Bezirks Treptow-Köpenick. Auch in 4000 Betrieben ist demnach der Strom ausgefallen. Zehn Tramlinien können entweder nur abschnittsweise oder gar nicht fahren.

Losglück: Leichte WM-Gruppe für deutsche Handballerinnen

Kieler Nachrichten 

Für die Weltmeisterschaft im eigenen Land hat die Handball-Nationalmannschaft der Frauen eine machbare Aufgabe zugelost bekommen. Härteste Gegnerinnen in der Vorrundengruppe D sind Vizeweltmeister Niederlande und Serbien.

Der große Krach um die „Ehe für alle“

Kieler Nachrichten 

Um die Ehe für homosexuelle Paare ist ein Streit in der Regierungskoalition entbrannt. Unionsfraktionschef Kauder warf dem Regierungspartner SPD „Vertrauensbruch“ vor.

André Rieu muss wegen Kinderarbeit Strafe zahlen

Kieler Nachrichten 

Die Vorwürfe findet er „absurd“: Der niederländische Stargeiger und Walzerkönig André Rieu soll in seiner Heimat Kinderarbeit begünstigt haben. Bei mehreren Konzerten hatten Jugendliche im Orchester gespielt und auf der Bühne getanzt. Deshalb muss Rieu nun ein saftiges Bußgeld zahlen.

Merkel gibt Abstimmung über Ehe für alle frei

Kieler Nachrichten 

Kanzlerin Angela Merkel hat für die von der SPD verlangte Abstimmung über die Ehe für alle den Fraktionszwang in der Union aufgehoben. CDU-Chefin Angela Merkel sagte am Dienstag nach Teilnehmerangaben in einer Sitzung der Fraktion, es gehe bei der Abstimmung um eine Gewissensentscheidung.

Schlechtes Englisch führt zu Todessprung

Kieler Nachrichten 

Fatales Missverständnis: Die mangelhaften Englischkenntnisse eines Bungee-Jumping-Anbieters kosteten eine junge Niederländerin das Leben. Statt „No Jump“ hatte die 17-Jährige „Now Jump“ verstanden. Ihr Seil war zu dem Zeitpunkt noch nicht gesichert gewesen.

Armin Laschet ist neuer Ministerpräsident von NRW

Kieler Nachrichten 

Armin Laschet ist der neue Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Der Düsseldorfer Landtag wählte den 56-jährigen CDU-Landeschef am Dienstag in geheimer Abstimmung mit 100 von 180 gültigen Stimmen.

Autozulieferer schockt mit Gewinnwarnung

Kieler Nachrichten 

Der Autozulieferer Schaeffler kassiert seine Gewinnprognose ein und sorgt an der Börse damit für einen Kurssturz bei den Wettbewerbern. Manche Analysten sehen bereits schwere Zeiten für die ganze Branche anbrechen. Andere halten die Probleme für hausgemacht.

Niederlande mitverantwortlich für Völkermord

Kieler Nachrichten 

Serbische Truppen ermordeten 8000 Muslime im Juli 1995 in Srebrenica – darunter auch 350 Flüchtlinge auf dem Gelände des UN-Hauptquartiers. Die niederländische UN-Schutztruppe hätte die Flüchtlinge schützen müssen, urteilte jetzt ein Gericht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *