Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июнь
2017

Новости за 26.06.2017

„Justizminister Maas bricht das Gesetz übers Knie“

Kieler Nachrichten 

Die Grünen-Politikerin Renate Künast übt scharfe Kritik am geplanten Facebook-Gesetz von Justizminister Heiko Maas (SPD). Das Gesetz soll soziale Netzwerke dazu zu bringen, strafbare Posts konsequenter zu entfernen – doch das sei voller handwerklicher und verfassungsrechtlicher Mängel.

Merkel rückt vom Nein zur Ehe für alle ab

Kieler Nachrichten 

Damit könnte Ehe für alle Wirklichkeit werden: Die Kanzlerin strebt eine Gewissensentscheidung im Bundestag an, ob Homosexuelle bei der Ehe gleichgestellt werden sollen. Ihre Partei lehnt dies ab. Auf einer Veranstaltung erzählte sie von einem „einschneidenden Erlebnis“ in ihrem Wahlkreis.

„Justizminister Maas leistet sich eine Unverschämtheit“

Kieler Nachrichten 

Renate Künast, Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, wirft Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vor, sich auf Kosten der Meinungsfreiheit profilieren zu wollen. Die Kampfansage des Ministers gegen Hasskommentare auf Facebook, Twitter und Co. stelle den Bundestag unter erheblichen Zeitdruck. Maas selbst offenbare ein falsches Rollenverständnis.

Die Jamaika-Koalition steht

Kieler Nachrichten 

Das sogenannte Jamaika-Bündnis in Schleswig-Holstein ist perfekt. Nach der CDU stimmten am Montag auch Grüne und FDP dem Koalitionsvertrag zu. Damit steht der Wahl von Daniel Günther zum Ministerpräsidenten nichts mehr im Weg.

Merkel: „Schwamm drüber, würde ich sagen“

Kieler Nachrichten 

Die SPD bezichtigt die Kanzlerin des „Anschlags auf die Demokratie“. Für die Union ist das eine Umdrehung zuviel. Merkel selbst reagiert hingegen eher ruhig – und lässt den Angriff ins Leere laufen. CDU und CSU rüsten sich derweil für ihr Wahlprogramm.

Mann greift lesbisches Paar an

Kieler Nachrichten 

Ein 45-jähriger Mann soll in Berlin-Mitte ein lesbisches Pärchen angegriffen und verletzt haben. Passaten eilten den beiden jungen Frauen zu Hilfe. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Triumph im America's Cup: Neuseeland deklassiert US-Team

Kieler Nachrichten 

Neuseeland ist längst eine der mächtigsten Segel-Nationen der Welt. Mit "Pistol-Pete" am Steuer holte sich das Emirates Team New Zealand den dritten America's-Cup-Triumph nach 1995 und 2000 und deklassierte den Titelverteidiger aus den USA.

Wundertüten und Tanztee-Jazz

Kieler Nachrichten 

Ein fulminantes Ausrufezeichen stand am Ende der letzten Jazz Baltica am Niendorfer Hafen. Gesetzt hat es die Monika Roscher Bigband mit einem Konzert, das vor kreativer Energie nur so summte und das Publikum in der Werfthalle gleich zweimal zu frenetischen Ovationen von den Plastikstühlen riss.



Sieben „Klug-Pferde“ im Rennen

Kieler Nachrichten 

Der letzte Streichungstermin für das Idee 148. Deutsche Derby ist durch - genau 20 Pferde stehen nun in der Liste - eine spektakuläre und kostspielige Nachnennung blieb allerdings aus. Das prestigeträchtigste deutsche Galopprennen startet am 2. Juli in Hamburg-Horn.

Baden-Württembergische Schafzüchter rüsten auf

Kieler Nachrichten 

Sie kommen vereinzelt, aber kontinuierlich: Der Wolf streift schon seit längerem wieder durch den Südwesten Deutschlands. Für den Menschen sind die Tiere zwar in der Regel keine Gefahr, doch Schafzüchter fürchten nun um ihre Herden.

Feuerwehr bekämpft Brand in Jacobs-Werk

Kieler Nachrichten 

Der Großeinsatz am dem Werksgelände der Jacobs-Fabrik in Elmshorn ist beendet, die letzten Feuerwehrleute sind abgerückt. Seit Montagmittag hatte ein Feuer auf dem Dach die Einsatzkräfte auf Trab gehalten.

EU-Bürger sollen Bleiberecht einzeln beantragen

Kieler Nachrichten 

Vorige Woche begannen die historischen Brexit-Verhandlungen. Jetzt hat London einen ersten detaillierten Vorschlag für die Rechte der in Großbritannien lebenden EU-Bürger vorgelegt. Die EU wird daran noch zu knabbern haben.

Kürzt die EU bei den Strukturfonds?

Kieler Nachrichten 

Ein Drittel des EU-Budgets geht in die Strukturhilfe – so werden Regionen, Firmen oder soziale Projekte gefördert. Doch angesichts der teuren Herausforderungen, die die EU derzeit zu stemmen hat, wird die Kohäsionspolitik nun infrage gestellt.

Das 5935-Gramm-Baby aus Osnabrück

Kieler Nachrichten 

Er wiegt fast doppelt so viel wie der durchschnittliche Säugling in Deutschland: Eine Osnabrückerin hat einen knapp sechs Kilogramm schweren Jungen zur Welt gebracht – und zwar ohne Kaiserschnitt.

Salvador Dali soll exhumiert werden

Kieler Nachrichten 

Vor fast 30 Jahren starb der berühmte spanische Maler Salvador Dali, Jetzt soll die Leiche des Künstlers exhumiert werden, weil eine Frau behauptet, der Maler sei ihr Vater – dabei litt Dali unter einer ausgeprägten Angst vor Sexualität.

Autos der Bundespolizei angezündet

Kieler Nachrichten 

Zwei Einsatzfahrzeuge der Bundespolizei, die am Sonntagmorgen auf dem Geländer der Behörde in Flensburg ausgebrannt sind, wurden angezündet. Das teilte die Polizei am Montag mit.

Oberste US-Richter geben Donald Trump Recht

Kieler Nachrichten 

Es ist ein wichtiger Sieg für US-Präsident Trump: Der oberste US-Gerichtshof hat dessen kontroverse Einreisebeschränkungen gegen Personen aus sieben mehrheitlich muslimischen Ländern wieder in Kraft gesetzt – allerdings nur mit Abstrichen.

„Die Volksbühne ist für uns das Herzzentrum“

Kieler Nachrichten 

Keine Verzettelungen: Der künftige Intendant der Berliner Volksbühne, Chris Dercon, hat sein Konzept für das traditionsreiche Theater vor dem Berliner Abgeordnetenhaus verteidigt. Zuletzt geriet der Nachfolger Frank Castorfs schwer in die Kritik.

Stahl aus Europa darf nicht benachteiligt werden

Kieler Nachrichten 

Die protektionistische Wirtschaftspolitik Donald Trumps sorgt in der Europäischen Union für Beunruhigung. Nun hat die EU-Handelskommissarin die USA vor einer Abschottung ihres Stahlmarktes gewarnt – und mit Gegenmaßnahmen gedroht.

Atakan Karazor fällt aus

Kieler Nachrichten 

Schlechte Nachricht für den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel: Mittelfeld-Talent Atakan Karazor, 20-jähriger Neuzugang von Borussia Dortmund II, hat sich im Training einen Innenbandriss im rechten Knie zugezogen und fällt voraussichtlich sechs Wochen aus.

Online-Fohlenauktion war ein Volltreffer

Kieler Nachrichten 

Mit dieser Resonanz hatte selbst Paul Schockemöhle persönlich nicht gerechnet. Die erste Online-Fohlenauktion PS-Online.Auction war ein Volltreffer.

Fetsch geht von Bord

Kieler Nachrichten 

Mittelstürmer Mathias Fetsch spielt in den sportlichen Überlegungen des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel keine Rolle mehr, kann sich trotz bestehenden Vertrages bis zum 30. Juni 2018 einen neuen Klub suchen.

AfD-Vorstand rügt Poggenburg wegen Whatsapp-Chat

Kieler Nachrichten 

Die rechten Äußerungen des AfD-Landeschefs Sachsen-Anhalts in einer internen Whatsapp-Gruppe haben Konsequenzen. André Poggenburg wird wegen nationalistischer Entgleisungen abgemahnt. Der Chatverlauf war auf einer linken Internetseite veröffentlicht worden.

Haialarm: So verhalten Sie sich richtig

Kieler Nachrichten 

Drei Mal alarmierten am Wochenende Badegäste die Behörden, weil vor der Südwestküste Mallorcas ein Hai gesichtet worden war. Am Sonntag konnte die Küstenwache das Tier fangen und einschläfern. Doch wie verhält man sich richtig, wenn vor einem plötzlich der gefürchtete Jäger auftaucht?





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *