Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2017

Новости за 06.12.2017

Mitteilungen aus einem Schauspielerleben

Kieler Nachrichten 

Bella Block hat Hannelore Hoger kürzlich abgewickelt und erstmal ein Buch geschrieben: "Ohne Liebe trauern die Sterne". Das stellte der Schauspielstar im restlos ausverkauften Kulturforum einer begeisterten Fangemeinde vor.

Markus Anfang äußert sich zu Wechselgerüchten

Kieler Nachrichten 

In der obligatorischen Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel am Freitag gegen Eintracht Braunschweig stand eine Frage im Vordergrund: Bleibt Trainer Markus Anfang Trainer von Holstein Kiel? Nun äußerte sich der KSV-Trainer zu dem Gerücht, dass der 1. FC Köln ihn als Trainer einstellen möchte.

Strauss' Arabella: Frau zwischen Welten

Kieler Nachrichten 

Nach 30 Jahren kehrt Strauss "Arabella", so etwas wie die „Fortsetzung des Rosenkavalier“, auf die Bühne des Kieler Opernhauses zurück. Im Gespräch vor der Premiere am 9. Dezember diskutieren Gastregisseur Uwe Schwarz und GMD Georg Fritzsch über das Meisterwerk nach Hofmannsthal.

Interview mit Dominik Schmidt

Kieler Nachrichten 

Vierter Nasenbeinbruch, Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Coach Markus Anfang zum 1. FC Köln und das bevorstehende Gastspiel bei Eintracht Braunschweig - die Themen waren vielfältig zu denen KSV-Innenverteidiger Dominik Schmidt im Interview Stellung bezog.

Real Madrid gegen Dortmund im Liveticker

Kieler Nachrichten 

Seit Wochen sehnt der kriselnde BVB einen Befreiungsschlag herbei. Dass dieser beim Starensemble von Real Madrid gelingt, erscheint unwahrscheinlich. Trainer Bosz steht mächtig unter Druck. Schließlich droht seinem Team weiteres Ungemach. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

„Wasser auf die Mühlen der Radikalen“

Kieler Nachrichten 

Was treibt den US-Präsidenten dazu, in Israel neue Fakten schaffen zu wollen? Die Politologin Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik erklärt die Motive Trumps.

Fanreaktionen zu den Trainer-Gerüchten

Kieler Nachrichten 

Der Trainer muss bleiben, dann gelingt der Durchmarsch in die Bundesliga – sagen drei Viertel der über 500 befragten Nutzer des KN-Sportbuzzers. Auch im Netz werden die Gerüchte um einen möglichen Wechsel des Holstein-Trainers zum 1. FC Köln nicht unkommentiert gelassen.



Neue Stellen für die Rückkehr zu G9

Kieler Nachrichten 

Mit zusätzlichen Stellen wollen CDU, Grüne und FDP den Gymnasien die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren erleichtern und zusätzlichen Unterricht ermöglichen. Ziel bleibe eine flächendeckende Rückkehr der Gymnasien zu G9, sagte der CDU-Bildungspolitiker Tobias Loose am Mittwoch.

THW Kiel holt Gisli T. Kristjansson

Kieler Nachrichten 

Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat zur kommenden Saison den isländischen Nationalspieler Gisli Thorgeir Kristjansson verpflichtet. Der 18-Jährige, der derzeit noch für den isländischen Erstligisten FH Hafnarfjördur spielt, unterschrieb einen am 1.7.2018 beginnenden Dreijahresvertrag.

Albig hat neuen Job bei DHL in Brüssel

Kieler Nachrichten 

Brüssel statt Kiel: Schleswig-Holsteins Ex-Regierungschef Albig wird Lobbyist. Der 54-Jährige arbeitet ab dem kommenden Jahr als Unternehmens-Repräsentant der DHL-Gruppe.

Mit Gitarre und Rollstuhl uim die Welt

Kieler Nachrichten 

Eamon ist eines Tages einfach losgereist. Er wollte herausfinden, wie sehr er sich in der Welt verlieren kann. Ein Plan? Nicht wichtig. Abenteuer? Umso wichtiger. Sein Rollstuhl? Kein Hindernis. Der reisereporter hat mit ihm gesprochen.

Trump entfacht neuen Konflikt um Jerusalem

Kieler Nachrichten 

US-Präsident Trump macht sich mit der Ankündigung, Jerusalem als Israels Hauptstadt anzuerkennen, daran, ein Wahlkampfversprechen umzusetzen – und ein US-Gesetz von 1995. Damals beschloss der US-Kongress die Anerkennung Jerusalems und die Verlegung der US-Botschaft dorthin. Araber, aber auch Europäer und die Uno warnen vor dem Schritt.

Behörden sollen Anschlag auf Theresa May verhindert haben

Kieler Nachrichten 

Die britischen Sicherheitsbehörden haben im vergangenen Jahr mehrere Terroranschläge vereiteln können. Offenbar war auch ein islamistisch motivierter Angriff auf die Regierungschefin Theresa May geplant.

Werften blicken mit Sorge nach China

Kieler Nachrichten 

Die deutsche Wirtschaft geht gestärkt ins kommende Jahr: Hamburger Ökonomen sehen das Wachstumspotenzial bei 2,1 Prozent. Von der positiven Grundstimmung profitieren auch Werften, Reedereien und Hafenbetriebe im Norden. Sorgen bereitet dagegen eine Entwicklung in China.

Sieben Jahre THW, sieben Jahre Flensburg

Kieler Nachrichten 

Mehr als 500 Bundesliga-Spiele hat Mattias Andersson absolviert, im Sommer beendet der Torhüter seine Karriere. Zurückblicken will er noch nicht, sagt: „Man denkt immer nur vom letzten bis zum nächsten Spiel“. Am Sonntag (15 Uhr) trifft er mit Flensburg auf seinen Ex-Klub THW Kiel.

Betrüger boten Jobs als Waren-Agenten

Kieler Nachrichten 

Ein simples Angebot für einen Nebenjob: Aber mindestens drei Frauen aus dem Großraum Rendsburg, die sich über ein Kleinanzeigenportal als sogenannte Waren-Agenten anwerben ließen, sind in Betrugs- und Geldwäschefälle verstrickt.

Wirtschaftsflügel der Union fordert Entlastungen

Kieler Nachrichten 

Der Wirtschaftsflügel der Union verlangt von einer nächsten Bundesregierung Entlastungen für den Mittelstand als schnelle Sofortmaßnahme. Die Unionspolitiker regen insbesondere die Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge und Bürokratieerleichterungen an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *