Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2017

Новости за 30.12.2017

Person wurde an Zebrastreifen überfahren

Kieler Nachrichten 

Am späten Freitagnachmittag kam es auf der Mecklenburger Straße in Lübeck zu einem schweren Unfall. Nach Angaben der Lübecker Nachrichten wurde ein Fußgänger gegen 17 Uhr beim Zebrastreifen nahe des Zubringers zum Herrentunnel von einem Auto überrollt und dabei schwer verletzt.

Serena Williams verliert bei Comeback

Kieler Nachrichten 

Comback nach der Babypause von Serena Williams: Der Tennis-Star hat das erste Match allerdings verloren. Williams unterlag French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko bei einem Showmatch.

„Tod den Diktatoren“ – Proteste im Iran dauern an

Kieler Nachrichten 

Die Proteste in iranischen Großstädten gegen das Mullahregime halten an. Die Regierung versucht die Demonstrationen als sozialpolitisch abzutun, doch die Parolen der Demonstranten fordern das Ende der Klerikal-Diktatur. Teheran sendet Drohungen – und aus Washington kommt Unterstützung für die Demonstranten.

Zahl der Drogentoten im Norden gesunken

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Drogentoten ist in Schleswig-Holstein 2017 stark zurückgegangen. Laut den vorläufigen Zahlen (Stand 28. Dezember) gab es zehn Drogenopfer, wie eine Sprecherin des Landeskriminalamts (LKA) sagte. 2016 waren im Norden 46 Menschen nach Drogenkonsum gestorben.

Land investiert massiv in Tourismus

Kieler Nachrichten 

Im Norden ist der Tourismus auf Rekordjagd. Noch nie kamen so viele Übernachtungsgäste in das Land wie 2017. Mit weiteren Investitionen will die Branche noch mehr Besucher anlocken. Es gibt immer noch Reserven - und auch einen Wermutstropfen.

Die meistgeklickten Videos aus 2017

Kieler Nachrichten 

Der Abschied von der Segeljacht "A", der Großbrand bei der Feuerwehr in Kronshagen und der Abriss des alten Woolworth-Gebäudes: Bei diesen und vielen anderen Ereignissen waren wir 2017 für Sie mit der Videokamera vor Ort. Doch welches Video wurde auf KN-online am häufigsten angeschaut: Die Top Ten.

"Meine Beliebtheit hat sehr zugenommen"

Kieler Nachrichten 

Wolfgang Kubicki war lange einer der wenigen Landespolitiker, die auch bundesweit etwas zu sagen hatten. Nun wechselt der 65-Jährige nach 25 Jahren im Kieler Landtag in den Bundestag – und zeigt sich im Interview plötzlich ausgesprochen milde.

Polizei im Land blitzt wieder mehr

Kieler Nachrichten 

Die Polizei in Schleswig-Holstein hat die Jagd auf Temposünder wieder deutlich verstärkt. Bis November wurden 607.000 Autofahrer erwischt, die zu schnell fuhren. Damit ist der Vorjahreswert um 14.000 übertroffen, der von 2015 sogar um über 60.000. Ein Grund sind die rückläufigen Flüchtlingszahlen.

Seehundstation zieht positive Bilanz

Kieler Nachrichten 

Die Seehundstation Friedrichskoog im Kreis Dithmarschen hat bei konstanten Besucherzahlen eine positive Saisonbilanz gezogen. "Mit rund 158 000 zahlenden Besuchern bis kurz vor Jahresende sind wir sehr zufrieden", sagte die Leiterin der Seehundstation, Tanja Rosenberger.

Jeder zweite Riester-Sparer schöpft staatliche Zulagen nicht aus

Kieler Nachrichten 

Nicht einmal die Hälfte der Riester-Sparer in Deutschland schöpft die staatlichen Zulagen voll aus. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Rentenexperten Markus Kurth hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegt.

„Es geht um die Zukunft unserer Partei“

Kieler Nachrichten 

Bisher hat die SPD in Großen Koalitionen immer Stimmen verloren – das kann sich ändern, wenn die Partei die Union in den Sondierungsgesprächen zwingt, an ihre Schmerzgrenze zu gehen, meint Michael Groschek, SPD-Landeschef in NRW. Er hat klare Vorstellungen, was die SPD durchsetzen muss.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *