Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Апрель
2021

Новости за 16.04.2021

Streifzug mit der Generation Z

Kieler Nachrichten 

Nino Haratischwilis Zwei-Personenstück „Z“ haben vier junge Ensemble-Mitglieder am Kieler Schauspiel als Streifzug durch die leeren Räume im Schauspielhaus inszeniert - und daraus einen sehenswerten Theaterfilm gemacht.

Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1477 (+1 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

54.815 Coronafälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 48.500 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

282 neue Corona-Infektionen, Inzidenz liegt bei 73,5

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein sind am Freitag 282 neue Corona-Infektionen hinzugekommen (-102 im Vergleich zum Vortag). Der Inzidenzwert liegt bei 73,5, vor einer Woche betrug er 65,8. Wie sich die Corona-Fälle auf die Kreise und kreisfreien Städte verteilen und wie viele bereits geimpft wurden, erfahren Sie hier.

So soll die Musik auftrumpfen

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein bündelt seine musikalischen Bildungsangebote. Unterm Dach eines neuen Kompetenzzentrums wollen fünf Institutionen – Landesmusikrat, Nordkolleg Rendsburg, Musikhochschule Lübeck, Landesverband der Musikschulen und Lehrerfortbildungsinstitut IQSH des Landes – an einem Strang ziehen.

Schäuble kritisiert Söder und will Laschet als Kanzlerkandidaten

Kieler Nachrichten 

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) fordert mehr Einigkeit zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU. Eine Abstimmung über die Kandidatenfrage in der Unionsfraktion lehnt er derweil ab. Auch Meinungsumfragen könnten für die Entscheidung nicht ausschlaggebend sein, so der Politiker.

„Anspruch auf Grundrechte“: Maas fordert mehr Freiheiten für Geimpfte

Kieler Nachrichten 

Bundesaußenminister Heiko Maas spricht sich dafür aus, dass Corona-Geimpfte bald zu mehr Normalität zurückkehren sollen. Für Menschen, die keine Intensivbetten oder Beatmungsgeräte brauchten, müssten die Beschränkungen aufgehoben werden. Der SPD-Politiker ist außerdem vorsichtig optimistisch, dass im Sommer touristische Reisen wieder möglich sind.

Von 21 bis 5 Uhr: Köln verhängt nächtliche Ausgangsbeschränkung

Kieler Nachrichten 

In Köln gilt ab Samstag eine nächtliche Ausgangsbeschränkung, zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Ausgangsbeschränkung tritt in der Nacht um 00.00 Uhr in Kraft und gilt jeweils von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens. Die Durchsetzung wird nach Einschätzung des Polizeipräsidenten „nicht nur Spaß“.



Debatte um Bundesnotbremse: Scharfe Kritik von der Linken, Rüge für die AfD

Kieler Nachrichten 

Die erste Aussprache über das neue Infektionsschutzgesetz sorgte am Freitag im Bundestag für eine hitzige Debatte. Neben der AfD-Fraktion kritisierte die Linke den Entwurf von Union und SPD: Beide griffen Angela Merkel teils heftig an. Doch auch die Kritiker aus CDU und CSU verstummen nicht.

Union in Zerreißprobe um Kanzlerkandidatur

Kieler Nachrichten 

Armin Laschet und Markus Söder wollen am Wochenende erneut miteinander sprechen. Ohne Einigung pant die Junge Union am Montag eine Positionierung, zwölf von 18 Landesverbänden haben intern für CSU-Chef geworben. Eine Abstimmung in der Bundestagsfraktion am Dienstag gilt als letzte Möglichkeit der Klärung - aber als denkbar schlechte.

Befreiung von der Maskenpflicht nur noch mit ärztlichem Attest

Kieler Nachrichten 

Die Landesregierung verschärft die Maskenpflicht. Wie die Staatskanzlei am Freitag informierte, müssen Menschen, die vom Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes befreit sind, ab Montag ein ärztliches Attest vorlegen können, wenn sie sich in entsprechenden Bereichen aufhalten.

Kanzlerin Merkel mit Astrazeneca gegen Corona geimpft

Kieler Nachrichten 

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist seit Freitag zum ersten Mal gegen das Coronavirus geimpft. Die CDU-Politikerin hat das Vakzin von Astrazeneca erhalten. „Ich danke allen, die sich in der Impfkampagne engagieren – und allen, die sich impfen lassen“, sagt sie.

Häftling erwartet nach 45 Jahren in der Todeszelle neues Urteil

Kieler Nachrichten 

45 Jahre nach seiner Verurteilung haben Behörden im US-Bundesstaat Texas das Todesurteil gegen Raymond Riles aufgehoben. Er war 1976 verurteilt worden weil er zwei Jahre zuvor einen Mann erschossen haben sollte. Seone psycische Krankheit sei damals nicht einbezogen worden, hieß es über den Mann, der länger als jeder andere in der Todeszelle saß.

Zwei Dutzend geimpfte Altenheim-Bewohner aus NRW mit Corona infiziert

Kieler Nachrichten 

Ein Dutzend Bewohner und zwei Mitarbeiter eines Altenheims in Remscheid (NRW) infizieren sich mit Corona - obwohl sie bereits zweimal geimpft worden sind. Den Betroffenen geht es nach Auskunft der Stadt Remscheid gut. Zwölf solcher Fälle gibt es auch im benachbarten Leichlingen.

Ehefrau getötet und in Müll geworfen - Lebenslange Haft

Kieler Nachrichten 

Ein Mann, der seine Frau 2019 umgebracht hatte und die Leiche im Müll entsorgte, wurde vom Landgericht in Frankfurt am Main am Freitag zu lebenslanger Haft verurteilt. Er habe sich in Besitz von deren Eigentumswohnung bringen wollen, befand der Richter. Dies stehe sittlich und moralisch auf niedrigster Stufe.

Bayern-Trainer Flick führte Gespräch mit Kahn: Diese Punkte waren Thema

Kieler Nachrichten 

Bayern-Trainer Hansi Flick verbreitete in der Nacht nach dem K.-o. in der Champions League Endzeitstimmung. In dieser Woche folgte das angekündigte Gespräch mit dem zukünftigen Vorstandsboss Oliver Kahn. Am Freitag gab der Erfolgscoach einen Einblick in den Austausch.

Erzbischof ruft bei Prinz Philips Beisetzung zu Gebeten für Queen auf

Kieler Nachrichten 

Am Samstag wird der am 9. April verstorbene Prinz Philip beerdigt. Für die Queen, die mit ihrem Ehemann 73 Jahre lang verheiratet war, werde dies ein besonders schwerer Tag, sagt der Erzbischof von Canterbury. Justin Welby ruft deshalb zu Gebeten für Königin Elisabeth während der Beisetzung auf.

Kinderkrankentage sollen nochmals erhöht werden

Kieler Nachrichten 

Die Bundesregierung will die Zahl der Kinderkrankentage für 2021 auf 30 pro Elternteil und Kind anheben. So steht es in der Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die kommende Woche beschlossen werden soll. Wie die Barmer Krankenkasse berichtet, nutzen immer mehr Eltern diese Möglichkeit.

THW Kiel startet Reise-Marathon in Balingen

Kieler Nachrichten 

Nach den hart erkämpften Bundesliga-Punkten gegen den Bergischen HC machen sich die Handballer des THW Kiel auf zu einem einmonatigen Auswärts-Marathon. Etappe Nummer eins führt sie nach Balingen und damit zu einem Gegner, dem diese Saison sein größter Trumpf abhanden kam.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *