Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Апрель
2021

Новости за 26.04.2021

Wachdienst auf U-Boot-Werft streikt

Kieler Nachrichten 

Mit einem Warnstreik auf der Werft TKMS will die Gewerkschaft Verdi höhere Löhne für Mitarbeiter im privaten Sicherheitsgewerbe durchsetzen. Die Aktion hatte in der Nacht zum Montag begonnen, das Ende ist offen. Mit 10,50 Euro pro Stunde für die unterste Lohngruppe und Zwölf- oder sogar 24-Stunden-Schichten seien die Arbeitsbedingungen prekär. Landesweit hat die Branche 6500 Beschäftigte

Trotz Niederlagen-Serie: Werder hält an Trainer Kohfeldt fest

Kieler Nachrichten 

Trotz zuletzt sieben Bundesliga-Niederlagen in Folge und akuter Abstiegsgefahr hält Werder Bremen an Trainer Florian Kohfeldt fest. Der abstiegsbedrohte Verein von der Weser sprach dem Coach das Vertrauen aus und geht mit ihm in den Bundesliga-Endspurt.

Vater findet Kinder tot in Wohnung: Mutter festgenommen

Kieler Nachrichten 

Die Polizei hat in Ulm eine 36-Jährige vorläufig festgenommen. Sie steht unter dem Verdacht, ihre beiden Kinder getötet zu haben. Der Vater hatte die drei und sechs Jahre alten Kinder am Morgen in der gemeinsamen Wohnung tot vorgefunden.

Söders Sticheleien und ein Stich ins Herz

Kieler Nachrichten 

Seit vergangener Woche ist CDU-Chef Armin Laschet Kanzlerkandidat der Union. Seitdem hört Markus Söder aber nicht auf, gegen Laschet zu sticheln. Damit macht er es der eigenen Union nicht leicht, aus dem Tief der vorigen Wochen zu kommen – kommentiert Kristina Dunz.

Faktencheck: Nacktfoto zeigt russisches Model, nicht Annalena Baerbock

Kieler Nachrichten 

Über die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock kursieren in sozialen Medien Gerüchte, die teilweise massiv unter die Gürtellinie gehen. Unter anderem wird behauptet, dass sie vor ihrer politischen Karriere Nacktfotos aufgenommen habe. Eine Bilderrückwärtssuche zeigt, dass das nicht stimmt.

Theater Kiel: Ballett im Entdeckermodus

Kieler Nachrichten 

Einmal im Jahr haben die Tänzer des Kieler Balletts Gelegenheit, sich als Choreografen auszuprobieren. Am 28. April haben die "Jungen Choreograf*innen" ihren nächsten Auftritt. Zum ersten Mal auf der großen Bühne im Opernhaus.  



Wetterdienst: Kältester April der letzten 30 Jahre

Kieler Nachrichten 

Der April hat in den vergangene Jahren reichlich Wärme gebracht – das gilt allerdings nicht für 2021. Die vorläufige Wetterbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) deutet darauf hin, dass wir den kältesten April seit 30 Jahren erleben. Dies sei allerdings kein Grund, die Klimaerwärmung infrage zu stellen.

Impfen beim Betriebsarzt: Unternehmen wollen so schnell wie möglich beginnen

Kieler Nachrichten 

Bei Volkswagen, bei BASF: In einigen wenigen betrieblichen Pilotprojekten werden Mitarbeiter bereits von Betriebsärzten geimpft. Zahlreiche Unternehmen würden ebenfalls gerne so schnell wie möglich loslegen. Doch bislang drückt die Politik auf die Bremse – auch um eine Debatte über eine vermeintliche Privilegierung von Beschäftigten großer Unternehmen zu verhindern.

Merkel: „Werden in eine Übergangsphase kommen, die nicht einfach ist“

Kieler Nachrichten 

Vertreter des Bundes und die Regierungschefs der Länder haben sich am Montag per Videokonferenz zusammengeschaltet. Es ging um mehr Freiheiten für Geimpfte und die Aufhebung der Priorisierungen. Kanzlerin Angela Merkel bedankte sich für eine „gute, konstruktive Diskussion“.

Muhlack kritisiert Grote und Buß-Bericht

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium, Jörg Muhlack, hat im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Rocker-Affäre Vorwürfe gegen ihn und seine Kollegen aus der früheren Landespolizeispitze entschieden zurückgewiesen. Zudem äußerte er heftige Kritik am Buß-Bericht und Aussagen von Ex-Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU).

Unternehmen trotz Impffortschritten nur vorsichtig optimistisch

Kieler Nachrichten 

Seit Monaten ist das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Die Wirtschaft leidet – doch mittlerweile werden immer mehr Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft. Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose anheben, die Unternehmen bleiben vorsichtig.

Berichte über Nazi-Vergleich: DFB-Präsident Keller entschuldigt sich

Kieler Nachrichten 

Wirbel um DFB-Präsident Fritz Keller: Laut Medienberichten soll das Verbandsoberhaupt seinen Vizepräsidenten Rainer Koch mit Nazi-Richter Roland Freisler verglichen haben. Keller entschuldigte sich für die Äußerungen, der DFB äußerte sich nicht zu Einzelheiten.

Praxen dürfen AstraZeneca verimpfen

Kieler Nachrichten 

Die Impfkampagne in Schleswig-Holstein nimmt weiter Fahrt auf. Wie das Gesundheitsministerium am Montag informierte, dürfen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ab sofort auch Menschen zwischen 60 und 69 Jahren ein Impfangebot mit dem AstraZeneca-Impfstoff machen.

Was geschah wirklich auf dem Spielplatz in Grönwohld?

Kieler Nachrichten 

Ein 21-Jähriger wird auf einem Spielplatz in Grönwohld erstochen. Es soll um Drogengeschäfte gegangen sein. Als mutmaßlicher Täter steht ein junger Mann vor Gericht. Doch der bestreitet die Tat.

Studie: Alle Haushalte haben von der Mehrwert­steuer­senkung profitiert

Kieler Nachrichten 

Von Juli bis Ende 2020 wurde die Mehrwertsteuer in Deutschland gesenkt, um die Wirtschaft während der Pandemie zu entlasten. Alle Haushalte in Deutschland haben einer Studie im Auftrag des Bundesjustizministeriums zufolge davon profitiert. Im Durchschnitt haben die Händler in diesem Zeitraum ihre Produktpreise um etwa 2,5 Prozent gesenkt.

Wie wird nach einer Infektion geimpft?

Kieler Nachrichten 

Ein Mann aus Plön wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Aussage der Ärzte soll er sechs Monate warten, bis er geimpft werden kann, und wird auch nur eine Impfung erhalten. Warum ist das so?

Bernd Althusmann schlägt Begrenzung der Amtszeiten für CDU-Kanzler vor

Kieler Nachrichten 

Der Chef der Niedersachsen-CDU, Bernd Althusmann, hat eine Begrenzung der Kanzlerschaft seiner Partei auf zwei Amtsperioden ins Spiel gebracht. Dafür könnten die Wahlperioden auf fünf Jahre verlängert werden, sagte Althusmann in einem Interview. Die Auseinandersetzung zwischen CDU und CSU über die Kanzlerkandidatur nannte er unnötig hart.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *