Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Апрель
2021

Новости за 19.04.2021

Frisch getestet zum „Vetter aus Dingsda“

Kieler Nachrichten 

Nach fast schon einem halben Jahr wird die „Wiedersehnsucht“ im Kieler Opernhaus endlich erfüllt: Mit Eduard Künnekes Operette Der Vetter aus Dingsda startet am Dienstag, 20. April, um 19 Uhr das sechswöchige Modellprojekt zur Wiedereröffnung des Theaters Kiel während der Corona-Pandemie

Frau starb nach Gewaltexzess: Ehemann gesteht Tötung

Kieler Nachrichten 

Ein 43 Jahre alter Mann hat am Montag gestanden, seine Ehefrau getötet zu haben. Vor dem Bonner Landgericht gab der Angeklagte die Gewalttat gegenüber seiner 26-jährigen Partnerin zu. Die Mutter eines zweijährigen Jungen starb zwei Tage später an den Folgen einer Kopfwunde.



Mann schlägt seine schwangere Freundin gegen Bauch und Kopf

Kieler Nachrichten 

Eine schwangere Frau ist in der Warteschlange vor einem Schnellrestaurant von einem Mann angegriffen worden. Sie kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Dem Ungeborenen scheint bei dem Angriff auf seine Mutter nichts passiert zu sein.

Nach Debakel um Rollstuhlgerechte Züge: EU soll Regelwerk nachbessern

Kieler Nachrichten 

Wann ist ein Zug so gestaltet, dass er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt nutzbar ist? Dann, wenn er den Regeln der Europäischen Union entspricht? Könnte man denken. Stimmt aber nicht. Nun zieht Schleswig-Holstein aus dem Debakel mit Doppelstock-Triebwagen Konsequenzen.

Staatsanwalt: Derek Chauvin direkt für den Tod von George Floyd verantwortlich

Kieler Nachrichten 

Der Prozess gegen den Ex-Polizisten Derek Chauvin steht vor dem Abschluss. Der Staatsanwalt macht ihn in seinem Abschlussplädoyer für den Tod des Afroamerikaners George Floyd verantwortlich, die Verteidigung sieht das dagegen als nicht bewiesen an. Entscheiden müssen nun die Geschworenen.

Günther für Entscheidung über Kanzlerkandidatur noch am Montag

Kieler Nachrichten 

Laschet oder Söder? Die Machtfrage um die Kanzlerkandidatur ist noch immer ungelöst. Doch am Montagabend tagt der CDU-Bundesvorstand. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert eine schnelle Entscheidung.

Chauvins Anwalt: Anklage hat Schuld für Floyds Tod nicht bewiesen

Kieler Nachrichten 

Nach Ansicht der Verteidigung des weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin sei dessen Schuld am Tod des Afroamerikaners George Floyd nicht zweifelsfrei bewiesen. Falls nur ein Aspekt fehle, ein begründeter Zweifel bestehe, müsse das Urteil auf nicht schuldig lauten, forderte Anwalt Eric Nelson am Gericht in Minneapolis. Am Montag wurden die Schlussplädoyers in dem Prozess gehalten.

Kritik an Pinky Gloves aus „Höhle der Löwen“: Produkt wird vom Markt genommen

Kieler Nachrichten 

Nachdem zwei Gründer in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ ihren Periodenhandschuh Pinky Gloves vorgestellt hatten, war die Kritik groß. Investor Ralf Dümmel (54) und die Gründer entschuldigten sich zunächst, jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter. Das Produkt wird vom Markt genommen.

Höhs Führungsstil war "autoritär"

Kieler Nachrichten 

Die Stimmung im Landeskriminalamt war zum Zeitpunkt der Rocker-Affäre angespannt. „Autoritär“ und sich stark einmischend in die Ermittlungen der „Soko Rocker“: So beschrieb ein früherer Polizei-Hauptpersonalrat den Führungsstil von Ex-Landespolizeidirektor Ralf Höhs im Untersuchungsausschuss.

Frauen beleben fastenden 15-Jährigen in Brunsbüttel wieder

Kieler Nachrichten 

Ein im Rahmen des Ramadan fastender 15-Jähriger ist am Montag auf einem Gehweg in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) leblos zusammengebrochen. Zwei 41 und 55 Jahre alte Frauen fanden ihn und riefen den Notruf. Per Telefon wurden sie bei der Wiederbelebung des Jungen angeleitet.

So lief der Schulstart in Schleswig-Holstein mit Corona-Tests

Kieler Nachrichten 

In der ersten Stunde steht am Montagmorgen "Corona-Test" auf dem Plan: Wie an allen Schulen in Schleswig-Holstein müssen sich am Gymnasium Elmschenhagen in Kiel ab sofort Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zweimal pro Woche testen. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Infektionsschutzgesetz: Polizei plant keine Wohnungskontrollen ohne Anlass

Kieler Nachrichten 

Am Mittwoch soll das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag beraten werden. Die Gewerkschaft der Polizei hat in der Debatte nun versichert, dass Beamte Wohnungen nicht ohne Anlass kontrollieren würden. Polizisten würden das geplante neue Gesetz „mit Augenmaß“ durchsetzen.

Schalke-Abstieg schon in Bielefeld möglich: Grammozis blendet "Szenarien" aus

Kieler Nachrichten 

Dem Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 droht schon am Dienstag in der Partie bei Arminia Bielefeld der Abstieg. Trainer Dimitrios Grammozis will die mögliche Entscheidung jedoch ausblenden. "Mit Szenarien, die eintreten können, beschäftige ich mich nicht", so Grammozis am Montag.

Livestream: Söder zur K-Frage in der Union

Kieler Nachrichten 

Armin Laschet und Markus Söder streiten weiter. Eine Entscheidung der K-Frage innerhalb der Union scheint nicht in Sicht. Söder will nun vor die Presse treten. Hier können Sie den Livestream verfolgen.

Geplante Super League: Verbände, Klubs und Fans laufen Sturm

Kieler Nachrichten 

Die angekündigte Gründung der Super League stellt die Fußballwelt auf den Kopf. Die Uefa will gegen die Klubs vorgehen, Lukas Podolski und Gary Neville äußern sich mit klaren Worten. Deutsche Vereine reagieren mit Galgenhumor. Und die Fans schauen sich nach neuen Lieblingen um - etwa Holstein Kiel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *