Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
19
20
21
22 23 24 25 26 27 28
29
30 31

Новости за 01.07.2021

Korruptionsskandal in Brasilien: Für eine Impfdosis einen Dollar Schmiergeld

Kieler Nachrichten 

Die Zeichen für die Regierung des amtierenden brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro stehen bereits länger schlecht für eine Wiederwahl 2022. Jetzt stolpert Bolsonaro auch noch in einen äußerst gefährlichen Korruptionsskandal. Die Rufe nach einem Impeachment werden lauter.

FC Bayern verleiht Mai an Werder Bremen - Stanisic erhält Profivertrag

Kieler Nachrichten 

Wechsel an die Weser: Lars Lukas Mai verstärkt Werder Bremen für die kommende Zweitligasaison. Der 21-jährige Innenverteidiger kommt auf Leihbasis vom FC Bayern. Der Rekordmeister stattete zudem Defensivtalent Josip Stanisic mit einem Profivertrag aus.

Grüne - Wenn es um ein Buch geht statt ums Klima

Kieler Nachrichten 

Nach den Plagiatsvorwürfen gegen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verschärfen die Grünen ihren Ton und sprechen von Rufmord. Auch wenn die Vorwürfe überzogen sind - schon der Eindruck fehlender Glaubwürdigkeit ist für die Grünen ein Problem, kommentiert Daniela Vates. Weil das Rennen um die Kanzlerschaft bei dieser Wahl so offen ist, wird der Wahlkampf rau bleiben.

Stofftierratte vermisst: Leipziger Studentin bietet 100 Euro Finderlohn

Kieler Nachrichten 

Siggi begleitet Lynne überall hin: Das Kuscheltier hat die Leipziger Studentin schon seit 17 Jahren. Doch nun ist die Plüschratte verschwunden – mit der Handtasche der 24-Jährigen wurde sie geklaut. Um das Stofftier zurückzubekommen, bietet sie nun einen verhältnismäßig hohen Finderlohn.

Mit Johnson&Johnson: Wo Impfen ohne Termin möglich ist

Kieler Nachrichten 

Wer sich mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson zeitnah gegen Corona impfen lassen möchte, kann dies in der kommenden Woche in Schleswig-Holstein tun. Ohne Termin. Was Sie zur Impfaktion wissen müssen – ein Überblick.

Maas warnt vor wirtschaftlicher Isolation Russlands

Kieler Nachrichten 

Bei einem Besuch in Polen hat Bundesaußenminister Heiko Maas davor gewarnt, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland abzubrechen. Isoliere man gleichzeitig auch China, treibe man die Länder weiter zusammen und könnte so den größten Wirtschaftsraum weltweit schaffen. „Das ist nicht nur falsch, sondern das ist auch gefährlich - auch für unsere Sicherheitsinteressen in Europa“, sagte Maas.



Assange-Unterstützer protestieren auf der Londoner Themse

Kieler Nachrichten 

Am Samstag feiert der inhaftierte Wikileaks-Gründer Julian Assange seinen 50. Geburtstag. Kurz vorher haben seine Verlobte und etliche Unterstützer auf der Londoner Themse seine Freilassung gefordert. Wie es mit dem Whistleblower weitergeht, ist ungewiss.

Niederlande müssen sich für Sklaverei entschuldigen

Kieler Nachrichten 

Die Niederlande müssen sich für die Sklaverei während der Kolonialzeit entschuldigen. Zu diesem Schluss ist eine von der Regierung beauftragte, unabhängige Kommission gekommen. Als erste Kommune des Landes bat am Donnerstag bereits Amsterdam um Entschuldigung für die aktive Rolle in der Sklaverei.

SVHU gewinnt Landespokal

Kieler Nachrichten 

Nach dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga sicherten sich die Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg auch den Sieg im Landespokalfinale. Indra Hahn ließ ihr Team in der letzten Minute der Verlängerung gegen Holstein Kiel jubeln und sorgte für das späte Siegtor zum 3:2.

Jahrhundertregen in Itzehoe: 111,1 Liter Regen je Quadratmeter

Kieler Nachrichten 

Gewitter bringen heftige Regengüsse in den Norden. Mancherorts zu viel auf einmal – es kommt zu Schäden. In Itzehoe gibt es so viel Niederschlag, wie er im statistischen Mittel seltener als einmal alle 100 Jahre auftritt.

Bus- und Bahnfahren in SH wird teurer – mit einer Ausnahme

Kieler Nachrichten 

Bus- und Bahnfahren in Schleswig-Holstein wird teurer: Zum 1. August hebt Nah.SH die Preise für den Nahverkehr an. Das wirkt sich auch auf den Geldbeutel von Pendlern aus. Wie sich die Preise entwickeln und warum Kiel eine Ausnahme bildet – ein Überblick.

Schleswig-Holstein bekommt 44,3 Millionen Euro von der EU

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein erhält zur Abfederung der Corona-Folgen 2021 und 2022 insgesamt 44,3 Millionen Euro von der EU. Wirtschaftsstaatssekretär Thilo Rohlfs sagt dazu: „Die zusätzlichen Gelder sind außerordentlich wichtig für unser Land.“

Wie Experten in Schleswig-Holstein den Riesen-Bärenklau bekämpfen

Kieler Nachrichten 

Herkulesstauden sind eigentlich im Westkaukasus beheimatet. Doch nun breiten sie sich die eingeschleppten Invasoren auch hierzulande aus. Dort, wo sie auftauchen, wächst kein anderes Kraut mehr. Jetzt versucht ein Team aus Schleswig-Holstein, die gefährlichen Stauden zu stoppen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *