Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
19
20
21
22 23 24 25 26 27 28
29
30 31

Новости за 18.07.2021

Datenklau an Geldautomaten: Diebe haben immer seltener Erfolg

Kieler Nachrichten 

Skimming ist ein Auslaufmodell für Kriminelle. Es gibt in Deutschland immer weniger Fälle und dadurch auch Schäden. Im ersten Halbjahr wurden bundesweit 63 Mal Geldautomaten manipuliert, um an Daten von Bankkunden zu kommen.

Zwei Athleten im olympischen Dorf mit positiven Corona-Tests

Kieler Nachrichten 

Nachdem am Samstag bereits ein Funktionär im olympischen Dorf in Tokio positiv auf das Coronavirus getestet worden war, hat es nun auch zwei Athleten getroffen. Wie das Organisationskomitee bestätigte, stammen sie aus dem gleichen Land wie der Funktionär.

„Professor T.“: Ben Miller spielt den Krimi-Kauz in der britischen Version der Serie

Kieler Nachrichten 

Jasper Tempest arbeitet an der Uni als Professor für Kriminalforensik, als eine Polizistin ihn um Beistand in einem Fall bittet. Wem das bekannt vorkommt: Es gibt schon eine belgische, eine deutsche und eine französische Version der Krimis um „Professor T.“. Ben Miller („Bridgerton“) spielt nun ab 18. Juli bei Sky die Hauptrolle in der englischen Ausgabe.

Niederländer öffnen Schleusen nicht für überfluteten Ort Wassenberg

Kieler Nachrichten 

Wurde Wassenberg überflutet, weil in Roermond (Niederlande) die Schleusen der Rur geschlossen wurden? Der Bürgermeister des NRW-Ortes sieht einen Zusammenhang. Der niederländische Deichverband dementiert: Das Eine habe mit dem Anderen nichts zu tun.



Vierte Welle: Heil befürwortet weitere Kurzarbeitergeld-Verlängerung

Kieler Nachrichten 

Für Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kommt im Falle einer erneuten deutlichen Belastung der Wirtschaft durch Corona eine Verlängerung des vereinfachten Zugangs zum Kurzarbeitergeld infrage. Die Hilfen könnten jederzeit per Verordnung weiter verlängert werden. Der Bund hatte den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld zuletzt im Juni verlängert.

Nach Dreyer-Vorstoß: Schwesig befürwortet neuen „Warnwert“ zur Corona-Lage

Kieler Nachrichten 

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, dringt auf einen neuen „Warnwert“ zur Bewertung der Corona-Lage. Bund und Länder sollten sich darauf verständigen. Darin sollten zukünftig stärker Impfungen und Krankenhausbelastungen berücksichtigt werden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *