Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
19
20
21
22 23 24 25 26 27 28
29
30 31

Новости за 02.07.2021

Meunier, Witsel und Hazard: Wie Belgien vom BVB-Trio profitiert

Kieler Nachrichten 

Ein Trio von Borussia Dortmund ist bereit für den Viertelfinal-Kracher bei der EM gegen Italien. Thomas Meunier, Axel Witsel und Thorgan Hazard überzeugen im Trikot der belgischen Nationalmannschaft. Beim BVB war das in den vergangenen Monaten nicht so oft der Fall ...

Ungarn hebt Maskenpflicht wegen Impf-Fortschritts fast gänzlich auf

Kieler Nachrichten 

Die ungarische Regierung hat umfangreiche Lockerungen der staatlichen Corona-Beschränkungen umgesetzt. Unter anderen soll ab sofort die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen fallen. Ungarn macht Lockerungen ausschließlich vom Impf-Fortschritt abhängig.

Italien-Star Insigne: vom talentierten Straßenkicker zum "Messi vom Vesuv"

Kieler Nachrichten 

Beim italienischen Nationaltrainer Roberto Mancini ist Lorenzo Insigne in der Startaufstellung gesetzt. Das war nicht immer so. Der pfeilschnelle Außenstürmer hat lange gebraucht, um an diesen Punkt zu kommen – auch beim SSC Neapel, seinem Heimatklub. Inzwischen ist er dort aber nicht nur Kapitän, sondern Kult.

Mord an einem Polizisten: 17-Jähriger wird in Schweden festgenommen

Kieler Nachrichten 

Im schwedischen Göteborg wird ein Polizist angeschossen und stirbt. Einen Tag später wird ein 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen, er soll Teil eines „Konfliktmilieus“ sein. Man geht aber davon aus, dass er den Beamten nicht gezielt getötet wollte.

Künftiger ZDF-Intendant: Das ist Norbert Himmler

Kieler Nachrichten 

Er folgt auf Thomas Bellut: Der bisherige Programmdirektor Norbert Himmler übernimmt das Amt des ZDF-Intendanten. Im März 2022 wird er die Stelle antreten. Als Himmlers „Meisterstück“ gilt der Aufbau von ZDFneo als „Innovationsmotor“ des Senders.

17 neue Corona-Infektionen, Inzidenz liegt bei 3,5

Kieler Nachrichten 

Die Inzidenz für Schleswig-Holstein bleibt mit 3,5 weiterhin niedrig, liegt aber leicht über dem Wert der Vorwoche (3,3). 17 neue Infektionen wurden am Freitag gemeldet (+ 4 im Vergleich zum Vortag). Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.



Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

63.940 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 62.100 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Babak Rafati: Die Vorwürfe von Manuel Gräfe in Richtung DFB sind berechtigt

Kieler Nachrichten 

In einem Interview hat der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe heftig gegen den DFB ausgeteilt - und nun sogar Klage eingereicht. Der Vorwurf: Die Altersgrenze, der Grund für den Ende seiner Laufbahn, sei Altersdiskriminerung. In seiner Kolumne für den SPORTBUZZER meint Babak Rafati: Das ist der richtige Schritt.

Kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt unverändert bei 1626 (+/-0 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

Homeoffice: Inwiefern wird das Arbeiten von zu Hause auch in Zukunft bleiben?

Kieler Nachrichten 

Für die Einen ist das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ein Segen, die Anderen hingegen sehnen sich wieder nach dem Büro. Dass das Homeoffice nicht ganz verschwinden wird, haben bereits einige Unternehmen angekündigt. Für die Zukunft gilt jedoch in einigen Punkten Verbesserungsbedarf.

Afghanistan: US-Soldaten verlassen Bagram-Stützpunkt

Kieler Nachrichten 

Die US-Soldaten und Koalitionstruppen haben die Luftwaffenbasis Bagram in Afghanistan verlassen. Der Stützpunkt sei an die afghanischen Sicherheitskräfte übergeben worden, bestätigte das afghanische Verteidigungsministerium. Bagram war fast 20 Jahre lang das Hauptquartier des US-Militärs im Land.

Merkel bei Johnson: „Neues Kapitel“ im deutsch-britischen Verhältnis

Kieler Nachrichten 

Bei ihrem wohl letzten Staatsbesuch in London setzte sich Kanzlerin Merkel für eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Großbritannien nach dem Brexit ein. Sorgenvoll äußerte sie sich in Bezug auf die hohen Zuschauerzahlen bei den Fußball-EM-Spielen in London. Premierminister Boris Johnson versuchte zu beruhigen.

Schwerölanlage, Wasserwerk und mehr: Spannende Lost Places in SH

Kieler Nachrichten 

Verlassen, vergessen, verkommen: Lost Places sind Orte, Gebäude aus der Vergangenheit, die aufgegeben wurden und langsam verfallen. KN-online hat spannende Lost Places in Schleswig-Holstein besucht und erzählt ihre Geschichten. Heute: Schwerölanlage, Wasserwerk, Müllverbrennung.

Myanmar: USA sanktionieren weitere Militärführer und Angehörige

Kieler Nachrichten 

Die US-Regierung hat wegen des Putsches in Myanmar weitere Sanktionen gegen sieben führende Mitglieder des Militärregimes und deren Angehörige verhängt. Durch die Maßnahmen wird etwaiger Besitz der Betroffenen in den USA eingefroren, auch internationale Geschäfte werden erschwert. Das Militär unterdrücke die Proteste der Demokratiebewegung weiterhin mit „brutaler Gewalt“, hieß es aus Washington.

Tesla: Neuer Quartalsrekord mit über 200.000 verkauften E-Autos

Kieler Nachrichten 

Tesla lieferte allein im letzten Quartal 201.250 Autos aus - das ist neuer Rekord. Nicht nur da knackt der Elektroautohersteller seine eigenen Bestwerte, sondern auch in der Produktion verzeichnet Tesla so viele Autos wie nie zuvor.

Globale Mindeststeuer: Neue Hoffnung auf einen fairen Wettbewerb

Kieler Nachrichten 

130 Staaten wollen mit neuen Regeln erreichen, dass der Unterbietungswettbewerb bei den Abgaben endlich beendet wird. Große Unternehmen sollen mindestens 15 Prozent ihrer Gewinne an den Fiskus abgeben. Die OECD rechnet mit Mehreinnahmen von rund 150 Milliarden Dollar pro Jahr.

BMW produziert voll­elektrischen Gelände­wagen

Kieler Nachrichten 

Beim BMW iX wollen die Bayern grünes Gewissen mit dem Gelände­wagen­segment vereinen. Dessen Produktion startet im Werk Dingolfing. Verkauft wird ab November.

Erst Astrazeneca, dann mRNA-Impfstoff: SH folgt der Stiko-Empfehlung

Kieler Nachrichten 

Das Land Schleswig-Holstein setzt die jüngste Stiko-Empfehlung zum Coronavirus um. Wer einmal mit Astrazeneca geimpft wurde, erhält ab sofort beim zweiten Termin im Impfzentrum ein mRNA-Präparat. Wer wolle, könne aber auch ein zweites Mal Astrazeneca erhalten.

Einwegplastik wird verboten – doch die Alternativen sind umstritten

Kieler Nachrichten 

Wegwerfgeschirr aus Plastik wird es in der EU bald nicht mehr geben, genauso wenig wie Essensboxen aus styroporähnlichem Material, die Restaurants gerne für ihre Speisen zum Mitnehmen verwenden. Das regelt ein EU-Gesetz, das am 3. Juli in Kraft tritt. Doch Verbraucherschützer und -schützerinnen warnen: Alternativen aus Pappe oder Aluminium sind oft nicht besser für die Umwelt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *